In der letzten Woche wurde schon von den Ergebnissen der TTG-Mitglieder in der Altersklasse U13 am 31.5. berichtet. Am Nachmittag stand die U19 auf dem Plan, wobei bei den Jungen eine größere Abordnung von aktuellen und zukünftigen Walldorfer Spielern an die Tische ging.
Finn Jünger wurde Zweiter seiner Gruppe, verlor dann in der K.o.-Runde in zwei knappen und einem deutlichen Satz. Im Doppel konnte er mit dem Sinsheimer Amadeus Köhler gegen ein eingespieltes Doppel aus Lützelsachsen keinen Erfolg verbuchen.
Der Walldorfer Neuzugang Benjamin Schlosser belegte vor Luan Hesse den ersten Platz der Gruppe 11. Beide Linkshänder durften damit in der K.o.-Runde weiterspielen. Benjamin gewann das erste Spiel deutlich, im zweiten musste er sich aber dem Weinheimer Elias Pascher 1:3 geschlagen geben. Luan hatte es bereits im ersten Spiel mit dem späteren Dritten Mika-Leon Beier aus Kieselbronn zu tun. Im zweiten Satz konnte er gut mithalten und unterlag knapp 11:13, mehr war aber nicht zu holen.
Jannis Grob wurde in der Gruppe 12 seiner Favoriten-Rolle gerecht und gab nur einen Satz ab. Dann musste er aber in der K.o.-Runde eine knappe 2:3-Niederlage gegen den Sinsheimer Sebastian Grimberg hinnehmen.
Das Doppel von Luan und Jannis durfte gegen den späteren Einzel-Meister Hannes Neukirchner und dessen Partner Sebastian Fischer antreten, nach zwei gewonnenen Sätzen wurde es noch einmal spannend, aber letztlich triumphierten die Walldorfer im fünften Satz mit 11:9. Das nächste Doppel dominierten die beiden, aber die späteren Zweiten Felix Ernst und Elias Pascher waren dann zu stark.
Der zweite Neuzugang Anton Sauer war nur im Doppel mit Benjamin Schlosser aktiv. Die beiden setzten sich in den ersten beiden Spielen deutlich mit 3:0 durch, mussten dann aber den späteren Drittplatzierten Levi Herbster und Nico Decker aus Büchig gratulieren.
Der kurze Bericht vom zweiten Turniertag folgt aus Platzgründen nächste Woche und ist auf www.ttg-walldorf.de nachzulesen.
Kooperation Schule-Verein
Das nächste Training findet erst am 28.6. statt.