SpVgg FC 07 Heidelsheim – FC Östringen I 4:3 ( 3:1)
Was für ein Derby! Der FCÖ hat beim Gastspiel in Heidelsheim Moral und Kampfgeist bewiesen und nach einer furiosen Aufholjagd drei Punkte mit nach Hause genommen. Am Ende stand ein 4:3-Sieg, der die Blau-Weißen an die Tabellenspitze der Landesliga Mittelbaden katapultierte. Schon früh mussten die Blau-Weißen einen Rückschlag verkraften: In der 5. Minute brachte Elias Mehr die Gastgeber in Front. Doch die Antwort ließ nicht lange auf sich warten – nur sechs Minuten später sorgte Alper Demirci mit einem platzierten Schuss für den Ausgleich (11.). In einem intensiven Spiel mit vielen Zweikämpfen hatte Heidelsheim zunächst die besseren Karten. Driton Shema stellte mit einem Doppelpack (23., 45.+1) noch vor der Pause auf 3:1. Mit diesem Rückstand ging es in die Kabine. Trainer Mirko Schneider reagierte und brachte nach der Halbzeitpause Francis Bediako ins Spiel und die Blau-Weißen gaben sich nicht geschlagen. Mit viel Einsatz drängte der FCO auf den Anschluss – und belohnte sich: Dennis Gerber traf in der 67. Minute zum 2:3 und machte das Derby wieder spannend. In der Schlussphase überschlugen sich dann die Ereignisse: Zunächst war es Patrick Roedling, der in der 92. Minute eiskalt zum Ausgleich traf. Doch damit nicht genug: In der 96. Minute erzielte Luca Nagel den vielumjubelten Siegtreffer und drehte das Derby endgültig zugunsten der Gäste.
Mit einer leidenschaftlichen zweiten Halbzeit hat der FCÖ eindrucksvoll gezeigt, dass mit ihm in dieser Saison zu rechnen ist. Die Blau-Weißen ließen sich von dem 1:3-Pausenrückstand nicht entmutigen und entschieden das Duell dank Teamgeist und unbändigem Willen. Durch den Erfolg beim FC 07 Heidelsheim übernimmt der FCÖ die Tabellenführung.
FC Östringen – VfB Knielingen 5:3 (4:2)
Am dritten Spieltag konnte der FCÖ einen wichtigen Heimsieg einfahren. In einem torreichen und turbulenten Abendspiel setzte sich die Mannschaft mit 5:3 gegen den VfB Knielingen durch. Schon früh stellte P. Rödling die Weichen auf Sieg: Er erzielte in der achten Minute nach einem schönen Angriff das 1:0 und legte nur drei Minuten später das 2:0 nach. Der VfB Knielingen kam durch M. Grether (14.) wieder heran. Francis Bedako kam in der 21. Min. für den verletzten Nico Charrier und in der 28. Min. musste Andre Just für Mac Wörlitz zwischen die Torpfosten. Danach folgte in der 36. Min. die nächste Schlüsselszene: Gäste-Spieler L. Obermeier sah die Rote Karte, wodurch Östringen in Überzahl weiterspielen konnte. Wenige Minuten später erhöhte Dominik Gerber auf 3:1 – der Waldbuckel bebte! Knielingen ließ sich jedoch nicht abschütteln und verkürzte in der 41. Min. Aber kurz vor dem Pausenpfiff war wieder unser Torjäger zur Stelle: Rödling mit seinem dritten Treffer zum 4:2!
Nach der Halbzeit ließ die Heimmannschaft den Ball und Gegner laufen. In der 67. Min. schnappte sich Rödling den Ball vom Punkt und verwandelte sicher – sein vierter Treffer an diesem Abend. Ein absolutes Traumspiel unseres Goalgetters. Christian Otto kam in der 70., Luca Nagel für Sercan Tohun und Tom Dickemann für Dennis Gerber ins Spiel. Zwar kam Knielingen in der 84. Min. noch einmal auf 5:3 heran, doch am Ende blieb es beim verdienten Heimsieg für den FCÖ. Gute Besserung an die verletzten Spieler.
Ein starker Auftritt der gesamten Mannschaft, eine grandiose Offensive und ein Rödling in Torlaune – so darf es weitergehen!
FC Östringen II – FVgg Neudorf 2:3 (1:1)
Kaum war das Spiel vom sehr gut leitenden Unparteiischen Joel Dongoung angepfiffen worden, geriet der FC Östringen 2 in Rückstand. Die neuformierte Abwehr – ausschließlich sehr junge Nachwuchskräfte - hatte sich kaum sortiert, als Torhüter Maxim Hohlweck, den Ball zum 0:1 aus dem Netz holen musste. Nach diesem Anfangsschock stabilisierte sich die Verteidigungsreihe, die sich zum ersten Mal in dieser Formation finden musste. Während dem Mittelfeld noch ein kontinuierlicher Taktgeber fehlt, ist die Sturmreihe das Juwel der Östringer Zweitvertretung. Die Fußballvereinigung Neudorf trat in Bestbesetzung auf und wenn deren Stürmer nicht so oft ins Abseits gelaufen wären, hätte sie zur Halbzeit schon klarer führen können. Das war auch der Verdienst der jungen FCÖ Verteidiger. Im Laufe der ersten 45 Min. konnte die Heimmannschaft allmählich dem Gast spielerisch Paroli bieten und durch Kapitän Tim Koch, Marius Bentheimer, Florian Beil und - nicht zu vergessen Sydney Wystrach - vielversprechende Aktionen kreieren. In der 42. Minute wurde die Hoffnung auf den verdienten Ausgleichstreffer kurz vor dem
Halbzeitpfiff erfüllt, als Koch mustergültig auf Wystrach auflegte und dieser den erlösenden 1:1 Halbzeitstand erzielte.
Kurz nach dem Anstoß zur zweiten Hälfte wurde der Gastgeber innerhalb von 120 Sekunden zweimal eiskalt erwischt, als in der 47. und 49. Min. die Neudorfer mit 3:1 in Führung gingen. Wiederum stand die Abwehr nach der Pause nicht kompakt genug und so konnten die Roten ohne große Schwierigkeiten vorlegen. Danach war das junge Östringer Team – vier Jungs gerade mal um die zwanzig – wieder auf Augenhöhe. In dieser Phase hätte der FCÖ2 durchaus einen weiteren Torerfolg erzielen können, doch die sich frei vor dem Gästetor bietenden Möglichkeiten wurden überhastet vergeben. Endlich in der 57. Min. einmal ein gelungener Spielzug über Koch, Bentheimer zu Beil, dessen Treffer zum 2:3 den Anschluss bedeutete. Nach diesem Tor musste sich Neudorf etwas zurückziehen, da dieses Tor beim Gastgeber weitere Kräfte freisetzte und mehrere Möglichkeiten im Minutentakt mit Pfosten- und Lattenschüssen herausgespielt oder freistehend vergeben wurden. In der letzten Spielphase dominierte der Kampf um den Ball, sodass auch Neudorf noch zusätzliche Chancen hatte, den Deckel drauf zu machen. Aber letztendlich endete die Begegnung wie die vorsonntägliche mit einem unbefriedigenden Ergebnis für die Einheimischen, bei dem Aufwand und Ertrag unterschiedlich verteilt waren.
Wenn in den nächsten Paarungen wieder alle fehlenden Kräfte präsent sein werden, wird die Reserve des Landesligisten sicherlich zu ihren ersten Punkten kommen. (R.J./E.O.)
FC Östringen I - FC Nöttingen II
TSV 1898 Wiesental – FC Östringen II
Besucht die Spiele und unterstützt die Mannschaften!