Schachfreunde Neureut 1953 e. V.
76149 Karlsruhe
NUSSBAUM+
Schach

Ergebnisse der achten Verbandsrunde

Am Sonntag, dem 30. März, wurde die achte Verbandsrunde ausgetragen. Hierzu gibt es einige Kommentare. Zum vorletzten Spieltag der Verbandsrunde reiste...

Am Sonntag, dem 30. März, wurde die achte Verbandsrunde ausgetragen. Hierzu gibt es einige Kommentare.

Zum vorletzten Spieltag der Verbandsrunde reiste der Tabellenführer aus Untergrombach als Gast der ersten Mannschaft an. Es setzte für uns erwartungsgemäß eine Niederlage, die auch in dieser Höhe verdient war. Lediglich Christian Feger konnte seine Partie gewinnen. Er eroberte im Mittelspiel eine Qualität, ging ins Endspiel, welches er sicher gewann. Zwei Remisen durch Teamchef David Lamm und Alexander Pemsel, die gegen einen Vizemeister standhielten, waren ebenfalls auf dem Ergebniszettel. Die anderen fünf Partien gingen verloren.

Durch deren Sieg ist Untergrombach aufgestiegen, Glückwunsch dazu! Da unsere direkten Konkurrenten punkteten, sind wir vorzeitig abgestiegen.

Endstand: Neureut I - Untergrombach II = 2 : 6

Unsere II. musste bei den Karlsruher Schachfreunden antreten. Die 200 DWZ höher eingestuften Gastgeber wurden ihrer Favoritenrolle gerecht. Allein Dennis Groß konnte seine Partie gewinnen, Klaus-Dieter Schulz und Klaus Heiermann trugen zwei Remisen bei, der Rest ging leer aus. Damit wird es spannend in Sachen Klassenerhalt, die neunte Verbandsrunde wird u. a. darüber entscheiden.

Endstand: KSF V - Neureut II = 6 : 2

Neureut III empfing die Gäste aus Bruchsal. Auch in dieser Begegnung war leider nicht viel zu erwarten, zu stark waren die gegnerischen Bretter. Indes, Eduard Rajc und Shunjie Roger Tang punkteten, beachtlich war das Remis von Markus von Hänisch an Brett eins. Mit diesem Ergebnis ist der Abstieg in die Kreisklasse A unvermeidlich.

Endstand: Neureut III - Bruchsal II = 2,5 : 5,5

Unsere vierte Mannschaft hatte Heimspiel gegen Bretten drei. Aufgrund zweier Absagen rückten Ersatzspieler nach. Außerdem konnte der Gegner nur zu fünft antreten, ein nicht zu unterschätzender Vorteil für die Gastgeber. Ganze Punkte schafften somit Bernhard Dasselaar (oK), Georgios Evangelopoulos und Levon Ganske. Dank des Remis von Timm Ganske durfte das Team erstmals in dieser Saison gewinnen.

Die letzte Verbandsrunde der Saison wird ebenfalls über den Klassenverbleib entscheiden.

Endstand: Neureut IV - Bretten III = 3,5 : 2,5

Zum zweiten Mal hintereinander musste die fünfte Mannschaft mangels Spieler ihr Match, diesmal eigentlich gegen Waldbronn III, absagen, sehr ärgerlich.

Auswärts beim KSF waren die Neureuter Jugendlichen der sechsten Mannschaft sehr erfolgreich. Celine Walter (2), Hari Hänisch (2), Immanuel Philipp (2) und Tharun Muthiyalu Jothir (1) überzeugten mit sieben Siegen.

Endstand: KSF XII - Neureut VI = 1 : 7

Daheim spielte die jüngste Mannschaft des Vereins gegen eine Bruchsaler Vertretung. Für Neureut waren Agasty Baghwan, Adrian Walter, Prithika Tharuni Subramanian und Sanjith Prranav Subramanian aktiv. Immerhin konnten drei Brettpunkte eingefahren werden.

Endstand: Neureut VII - Bruchsal IV = 3 : 5

Gerne dürfen Sie sich reinklicken in unsere Homepage! Hier erfahren Sie stets Wissenswertes über unsere Vereins-Aktivitäten: www.schachfreunde-neureut.de. Club-Spieler*innen, aber auch Gäste sind stets willkommen.

Erscheinung
Neureuter Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Karlsruhe

Kategorien

Schach
Sonstige
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto