Bei den Senioren A spielte Peter Scholz. Am 29.03.2025 erreichte er mit 545 Kegel den 4. Platz. Am 30.03.2025 erzielte er mit 555 Kegel (besseres Räumergebnis als Platz 4) den 3. Platz und sicherte sich damit das Startrecht bei den Württembergischen Meisterschaften. Die Plätze 1-3 sind bei den Württembergischen Meisterschaften startberechtigt. Herzlichen Glückwunsch.
Tabelle:
Platz | Name | Verein | Vorlauf | Endlauf | Abr. | Gesamt |
1 | Herbert Fäßler | Geislingen | 577 | 545 | 400 | 1122 |
2 | Markus Neubrand | Gammelshausen | 562 | 557 | 406 | 1119 |
3 | Peter Scholz | Ebersbach | 545 | 555 | 359 | 1100 |
4 | Olaf Post | Gammelshausen | 575 | 525 | 356 | 1100 |
5 | Michael Zeller | Blaustein | 527 | 545 | 351 | 1072 |
6 | Borislav Herceg | Nattheim | 517 | 540 | 317 | 1057 |
7 | Christopher Mayer | Lonsee | 512 | 504 | 270 | 1016 |
Thomas Glasl vom TGV Holzhausen und Bernhard Ketterer vom SKV Ebersbach spielten in der Altersklasse Senioren B. Thomas Glasl erwischte ein nicht so gutes Wochenende und wurde 13. Bernhard Ketterer spielte am 1. Tag 4 Kegel weiter und wurde 11. Die Plätze 1-4 qualifizieren sich für die Württembergische Meisterschaft.
Tabelle:
Platz | Name | Verein | Vorlauf | Endlauf | Abr. | Gesamt |
1 | Fabrizio Mattioli | Ulm | 568 | 571 | 336 | 1139 |
2 | Jürgen Schapals | Lonsee | 552 | 581 | 396 | 1133 |
3 | Fred-Jürgen Hock | Eislingen | 543 | 568 | 364 | 1111 |
4 | Bernhard Mürter | Gammelshausen | 561 | 549 | 359 | 1110 |
5 | Erwin Bee | Niederstotzingen | 549 | 554 | 356 | 1103 |
6 | Jürgen Binder | Eislingen | 523 | 571 | 346 | 1094 |
7 | Harald Denzel | Pfuhl | 559 | 531 | 356 | 1090 |
8 | Michael Dennig | Niederstotzingen | 550 | 506 | 375 | 1056 |
9 | Rudolf Ferigutti | Blaustein | 520 | 536 | 307 | 1056 |
10 | Richard Koch | Bolheim | 534 | 510 | 314 | 1044 |
11 | Bernhard Ketterer | Ebersbach | 528 | 514 | 316 | 1042 |
12 | Georg Honold | Weidenstetten | 525 | 517 | 313 | 4042 |
13 | Thomas Glasl | Holzhausen | 524 | 514 | 318 | 1038 |
14 | Witali Möllman | Weidenstetten | 525 | 508 | 359 | 1033 |
15 | Peter Vukojevic | Giengen | 519 | 503 | 309 | 1022 |
16 | Hand-Werner Braunmüller | Weidenstetten | 499 | 498 | 326 | 997 |
17 | Bernd Gründer | Giengen | 494 | 493 | 288 | 987 |
18 | Joachim Schaal | Pfuhl | 442 | 533 | 286 | 975 |
Gratulation: Die Seniorinnen B der SG HolzEber haben eine neue Bezirksmeisterin. Jadranka Dörfler vom SKV Ebersbach erzielte am Samstag sehr gute 570 Kegel und legte damit den Grundstein zum Meistertitel. Am Sonntag lief es nicht ganz so gut, aber es reichte zum Sieg. Gratulieren möchten wir auch Petra Müller vom SKV Ebersbach zu ihrem tollen 3. Platz gratulieren. Die Plätze 1-3 sind für die Württembergische Meisterschaft qualifiziert.
Platz | Name | Verein | Vorlauf | Endlauf | Abr | Gesamt |
1 | Jadranka Dörfler | Ebersbach | 570 | 532 | 355 | 1102 |
2 | Christa Baumeister | Burgberg | 523 | 571 | 364 | 1094 |
3 | Petra Müller | Ebersbach | 546 | 537 | 350 | 1083 |
4 | Renate Lutz-Brezina | Niederstotzingen | 509 | 536 | 315 | 1045 |
5 | Karin Vogt | Ulm | 522 | 506 | 325 | 1028 |
6 | Eva Fichtner | Niederstotzingen | 520 | 481 | 295 | 1001 |
Für die Württembergischen Meisterschaften wünschen wir Peter Scholz, Jadranka Dörfler und Petra Müller viel Erfolg und „Gut Holz“.
Vorschau: Samstag, 5. April 2025
15:30 Uhr SG HolzEber – SC Hermaringen
Für das letzte Heimspiel wünschen wir viel Erfolg und „Gut Holz“.
Zuschauer sind herzlich willkommen.
sg