An der diesjährigen Kreismeisterschaft am 8. und 9. März in Ettlingen haben von unserem Verein sechs Schützen teilgenommen. Drei sind mit Luftgewehr und die anderen drei mit Luftpistole angetreten. Die Ergebnisse muss man dabei unterschiedlich interpretieren. Bei Pistole werden nur die ganzen Ringe gezählt. Egal ob es eine gute oder eine schlechte 10 ist, es werden immer 10 Ringe gewertet.
Bei Gewehr werden zusätzlich die Zehntelringe gezählt. Bei ihnen wird eine angekratzte 10 mit 10,0 gewertet und eine Gute mit 10,9. Dadurch können die Gewehrschützen bei 40 Schuss nicht nur 400 Ringe, sondern 436,0 Ringe erreichen. Im Durchschnitt muss man also 18 Ringe von ihrem Ergebnis abziehen, wenn man es mit den Pistolenergebnissen vergleichen will. Das sind die Ergebnisse unserer Schützen:
Luftgewehr mit Zehntelwertung | Klasse | Ergebnis | Platz |
Richard Walter | Herren II | 377,2 | 2 |
Ivar Mägi | Herren II | 364,0 | 4 |
Kayden Karcher | Junioren I m | 318,3 | 1 |
Luftpistole | Klasse | Ergebnis | Platz |
Michael Krogmann | Herren II | 361 | 2 |
Xenia Dillmann | Junioren I w | 333 | 2 |
Julian Fiedler | Junioren I m | 306 | 1 |
Unsere Schützen haben oft bei den vorderen Plätzen mitgemischt. Und bemerkenswert ist auch, dass wir 50 % Jungschützen am Start hatten. Das ist ganz entgegen dem Trend bei anderen Vereinen im Schützenkreis Karlsruhe. Bei uns fühlt sich anscheinend die Jugend wohl und entdeckt ihre Talente.
Xenia hätte mit ihren 333 Ringen locker auch einen ersten Platz verdient, aber beim Polizeisportverein Karlsruhe gibt es eine außergewöhnlich gute Schützin, die noch besser war und 343 schoss. Auf www.ssv-pfinztal.de kann man die kompletten Ergebnislisten nachschauen. Allen hat es richtig Spaß gemacht, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.