Senioren

Ergebnisse der Mitgliederversammlung

Der Seniorenrat berichtete von erfolgreicher Arbeit im Internetcafé (209 Beratungen, sieben Vorträge mit 175 Besuchern), im Reparaturcafé (knapp 300...
V. l.: Andreas Merkel, Alfred Müller, Gerrit Große, Wolfgang Glasstetter und Angelika Bleich.
V. l.: Andreas Merkel, Alfred Müller, Gerrit Große, Wolfgang Glasstetter und Angelika Bleich.Foto: Seniorenrat

Der Seniorenrat berichtete von erfolgreicher Arbeit im Internetcafé (209 Beratungen, sieben Vorträge mit 175 Besuchern), im Reparaturcafé (knapp 300 Reparaturen, 56 Prozent davon erfolgreich), beim Mehrgenerationenfrühstück im Helmut-Dahringer-Haus (21 Termine, über 850 Teilnehmer) sowie bei Sprach- und Sportangeboten (je sechs bis zehn Besucher). Bei den Wahlen wurden Neuzugänge begrüßt und Positionen neu besetzt: Gerrit Große bleibt 1. Vorsitzender, Angelika Bleich seine Vertreterin, neu im Amt Andreas Merkel als 2. Stellvertreter (für den scheidenden Slobodan Mandic), für Ursula Große übernimmt Alfred Müller die Schriftführung, Wolfgang Glasstetter wurde als Kassier bestätigt, und neu im Beirat sind Sabine Hoffarth und Dieter Spannagel. Sie ergänzen die bisherigen Beiräte Herbert Asch, Elisabeth Groß, Edgar Küstler, Ursula Sailer und Marianne Wohnhaas.

Erscheinung
Gaggenauer Woche mit städtischen Amtsblatt
Ausgabe 22/2025
von Seniorenrat Gaggenau
28.05.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Gaggenau
Kategorien
Panorama
Senioren
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto