Zu den diesjährigen Vereinsmeisterschaften traten 9 Spieler*innen an, alle strebten nach dem Sieg, doch nur eine Person konnte gewinnen.
In der Gruppenphase mussten sich einige verabschieden, für die Halbfinale konnten sich nur die beiden Gruppensieger Daniel Kindl und Philip Schneider, sowie die Gruppenzweiten Moritz Amann und Tobias Hübsch qualifizieren. So traten also die beiden Jugendtrainer P. Schneider und M. Amann gegeneinander an und kämpften bis zum fünften Satz, in dem sich M. Amann schließlich durchsetzen konnte. Parallel spielten D. Kindl und T. Hübsch ihr Halbfinale aus, hier sicherte sich D. Kindl seinen Platz im Finale. Im Spiel um den dritten Platz konnte sich P. Schneider mit 3:1 aber noch seinen Platz auf dem Siegertreppchen erkämpfen.
Im Finale standen sich also, wie im vergangenen Jahr, D. Kindl und M. Amann gegenüber. Doch während M. Amann sich letztes Jahr 0:3 geschlagen geben musste, gewann er dieses Mal direkt den ersten Satz; es versprach spannend zu werden. Doch D. Kindl zeigte, warum er der Titelverteidiger war, die nächsten beiden Sätze gewann er sehr deutlich. Unwillig aufzugeben, erzwang M. Amann den Entscheidungssatz, unterlag hier aber schlussendlich dem sichereren Spiel seines Gegenübers.
So verteidigte Daniel Kindl ein weiteres Mal seinen Titel als Vereinsmeister, den zweiten Platz machte erneut Moritz Amann und auf dem dritten Platz landete P. Schneider.
Wir gratulieren dem Sieger und allen Teilnehmer*innen zu einem spannenden Abend voller knapper Matches.