Liebe Bürgerinnen und Bürger,
nachfolgend finden Sie die Ergebnisse der diesjährigen Verkehrsschau, die im Rahmen einer Behördenanhörung am 16. Juli dieses Jahres stattfand.
An der Begehung nahmen Vertreterinnen und Vertreter der Verkehrsbehörde, des Amts für Öffentliche Ordnung, des Grünflächen- und Tiefbauamts, die Ortsvorsteherin Melanie Kirchgessner sowie Mitglieder des Ortschaftsrats und der Polizeibehörde teil. Gemeinsam wurden verschiedene verkehrsrelevante Punkte vor Ort begutachtet und besprochen.
St.-Hubertus-Str. / Im Wiesengrund:
Hier werden drei weitere Parkflächen vor St.-Hubertus-Straße 3, 5, 7 mit einer Parkzeitbegrenzung ausgewiesen. Diese können dann von allen Patienten/Kunden genutzt werden. Beschilderung: Z. 314-10 und Z. 314-20 (Parken Anfang und Ende) mit ZZ. 1040-32 (Parkscheibe 1 Stunde) sowie ZZ. 1042-33 (Mo. - Fr., 8 - 18 h)
Huchenfelder Hauptstr. 100 / Favorite Imbiss:
Die Zusatzbeschilderung am Z. 315-65 (Parken auf Gehwegen ganz in Fahrtrichtung rechts) wird wie folgt geändert und somit dem aktuellen Bedarf durch den dortigen Imbiss angepasst: Ersetzen ZZ. 1040-32 (1 h durch 0,5 h) und Ersetzen ZZ. 1042-31 (werktags, 8 - 18 h) durch ZZ. 1042-33 (Mo. - So., 10 - 22 h). Neu angebracht wird ZZ. 1001-30 (auf 20 m) und die Parkflächen werden mittels einer Markierung nochmals verdeutlicht.
Huchenfelder Hauptstraße/Alter Turnplatz:
Zur Verdeutlichung, dass dort nicht mehr geparkt werden darf, wird dort das Wort „BUS“ aufgebracht.
Huchenfelder Hauptstraße / Robert-Koch-Str.:
Bessere Sichtbarkeit von Ampelanlage schaffen, durch Kontrollen zu den schulrelevanten Zeiten ab 7:30 Uhr.
Zurückschneiden des dortigen Baums, sodass die Signalgeber vollständig frei sind.
Versetzen Z. 131 (Lichtzeichenanlage) weiter in Richtung der Ampel und Erneuerung des VZ.
Mörikestr. 1 / Huchenfelder Hauptstraße:
Bessere Sichtbarkeit von Ampelanlage schaffen, durch Kontrollen zu den schulrelevanten Zeiten ab 7:30 Uhr. Erneuerung Z. 131 (Lichtzeichenanlage) in Fahrtrichtung Pforzheim.
Huchenfelder Hauptstraße 135 / Reuchlinstraße:
Ebenfalls bessere Sichtbarkeit der Ampelanlage schaffen, durch Kontrollen zu den schulrelevanten Zeiten ab 7:30 Uhr.
Bürgermeister-Langer-Straße:
Hier gilt ein gesetzliches Haltverbot. Z. 283 wird in der Grünfläche vor Hausnummer 9 aufgestellt.
Spielplätze:
Irgelweg, Robert-Koch-Str. (Wassermatschspielplatz), Uhlandstraße und Hellerichstr.:
Vor diesen Spielplätzen werden Langzeitgeschwindigkeitsmessungen durchgeführt – bei einer Vielzahl von Verstößen wird die Anbringung von Berliner Kissen zur Verlangsamung des Verkehrs angebracht.