D-Jugend Bezirksliga
FV Tennenbronn – FC Schonach 4:1
Torschützen: Max Langenbacher 2x, Josh Hujer, David Moosmann
Bei wunderschönem Wetter und somit optimalen Bedingungen startete die D-Jugend mit einem Heimspiel gegen Schonach in die Rückrunde. In der ersten Halbzeit zeigte die Mannschaft ein gutes Spiel mit Zug zum gegnerischen Tor. Leider fehlte im Abschluss die Genauigkeit und das Quäntchen Glück. So scheiterten die Tennenbronner Stürmer einige Male am gegnerischen Torwart. Kurz vor der Halbzeit setzte sich Max erfolgreich gegen die Abwehr durch und erzielte das Tor zur verdienten Führung. Leider hielt die Euphorie nicht lange, aufgrund kleinerer Unachtsamkeiten gelang der gegnerischen Mannschaft kurz danach der Ausgleich. Mit diesem Unentschieden ging es in die Pause. Nach der Pause startete die Mannschaft wieder sortierter und konzentrierter in die 2. Halbzeit. So war man die spielbestimmende Mannschaft, und Josh konnte nach einem schönen Angriff über die linke Seite und einer Vorlage von Jona das 2. Tor erzielen. Das Spiel lief weiter gut für uns, nach einem Fernschuss von Leon gelang es, die Führung auszubauen. Zum krönenden Abschluss erzielte David noch ein weiteres Tor. Die Spielfreude unserer Jugendmannschaft war deutlich zu sehen und macht Lust auf die Rückrunde.
FC Kappel : FV Tennenbronn 3:1
Torschützen: Max Langenbacher
Bei herrlichem Wetter erwischten unsere Schwarz-Blauen am Mittwochabend den besseren Start und gingen bereits in der 3. Minute durch Max Langenbacher mit 1:0 in Führung.
Danach wurden unsere Gastgeber immer besser und konnten kurz vor der Halbzeit durch einen Elfmeter ausgleichen. In der zweiten Halbzeit ging der FC Kappel in der 37. Minute mit 2:1 in Führung. FV Tennenbronn kämpfte sich zurück und hatte tolle Chancen, aber das Glück war nicht auf unserer Seite. Kurz vor Schluss machte FC Kappel mit einem Konter das 3:1 und besiegelte das Spiel.
Die Einstellung unserer Schächle Kicker stimmte und man ist zuversichtlich, dass im nächsten Spiel am 10. Mai gegen den FC Brigachtal wieder etwas Zählbares herausspringt.
C-Jugend Pokalviertelfinale
SG Tennenbronn - TuS Bonndorf 4:2
Torschützen: Luca Sajkovic 2x, Lasse Mürdter, Gabriel Gronki
Als Favorit ging man in das Pokalviertelfinale gegen die Tus aus Bonndorf, da man am Wochenende davor den gleichen Gegner klar mit 4:0 schlug. Aber wie es halt oft so ist, hat der Pokal seine eigenen Gesetze und das zeigte sich an diesem Dienstag auch. Die Gäste aus Bonndorf schlugen mit dem ersten Angriff direkt zu und schockten damit die Heimmannschaft. Es schien, als hätten die Bonndorfer ihre Lehren aus der klaren Niederlage gezogen. Es könnte allerdings auch an der mangelnden Konzentration der Tennenbronner gelegen haben, die es dem Gegner leichter machte, die Tore zu erzielen. In der 28. Minute erhöhten die Bonndorfer auf 0:2. Kurz vor der Pause hielt Lasse die Gastgeber im Spiel und erzielte den wichtigen Anschlusstreffer. In der Halbzeitpause fand dann das Trainerteam, um Robin Moosmann und Harald Nerke die richtigen Worte, und die Mannschaft begann nun ihre Stärken auch in Tore umzusetzen. Luka Sajkovic egalisierte das Ergebnis schon kurz nach wieder Anpfiff. Die Partie entwickelte sich nun zu einem wahren Pokalfight, bei dem die Tennenbronner kurz vor Ende wiederum durch Luca Sajkovic das bessere Ende für sich hatten. Gabriel erzielte dann in der Nachspielzeit die Entscheidung zugunsten der Heimmannschaft. Somit trifft man im Halbfinale auf den Tabellendritten der Kreisliga, der SG Immendingen-Geisingen, die nicht unterschätzt werden dürfen. In der Hallenbezirksmeisterschaft traf man schon auf den Gegner und musste den Kürzeren ziehen.
B-Jugend Pokalviertelfinale
FV Tennenbronn - SG Königsfeld 3:1
Torschützen: Samuel Trompler, Luca Klapik, Manuel Fleig
Für einen Start nach Maß sorgte nach drei Minuten Samuel Trompler der gekonnt den ersten Angriff vollendete. Danach war das Spiel sehr ausgeglichen. Die besseren Chancen hatten allerdings die Tennenbronner, aber ein weiterer Treffer blieb vor der Pause leider aus. Luca Klapic sorgte dann in bester Mittelstürmer Manier für das 2:0. Die Gäste blieben allerdings stets gefährlich. Die sehr gute Abwehr um Matheo Haas hatten allerlei zu tun. Manuel Fleig sorgte dann kurz vor Schluss für die Entscheidung. Der Gegner konnte dann nur noch für Ergebniskosmetik sorgen. Somit trifft man im Halbfinale auf die SG Pfohren gegen die man am Wochenende ran musste.
B-Jugend Bezirksliga
SG Pfohren - FV Tennenbronn 1:0
Torschütze: Fehlanzeige
Im Spitzenspiel Erster gegen Zweiter begannen die Gastgeber wacher und gefährlicher, und man hätte sich nicht beschweren dürfen, wenn man hier nicht schon zwei Gegentreffer bekommen hätte. Nach 15 Minuten kamen die Gäste dann besser ins Spiel und man bekam die offensiven Kräfte der Pfohrener mehr und mehr in den Griff. Man erspielte sich nun sehr gute Chancen. Leider konnten Samuel und auch Julian Ihre Abschlüsse nicht im Tor unterbringen. Einmal rettete die Latte und einmal der sehr gute Torwart der Heimmannschaft. Luca Klapik hatte kurz vor der Pause die riesengroße Möglichkeit zur Führung, aber sein Abschluss war zu unplatziert und leichte Beute für den Keeper. Somit ging man mit dem Unentschieden in die Pause. Das Spitzenspiel war sehr spannend und hart umkämpft. Mit dem Unentschieden hätte der FV die Tabellenführung gehalten, aber leider kamen die Gastgeber 5 Minuten vor Schluss nochmals gefährlich vor das Tor und sie konnten Leo Preisig im Tor der Tennenbronner überwinden. Die Freude der Pfohrener kannte nun keine Grenzen. Der FV warf nochmals alles nach vorne und bekam nochmals Chancen, den Ausgleich zu erzielen, aber an diesem Nachmittag sollte es nicht sein. Hat man zunächst kein Glück, kommt oftmals auch noch Pech dazu. So auch an diesem Samstag, als der Schiedsrichter einen klaren Elfmeter in der Nachspielzeit der Gäste verweigerte. Somit musste man die unglückliche Niederlage hinnehmen. Im Pokal Anfang Mai hat man Zuhause die Möglichkeit, Revanche zu nehmen.
A-Jugend Bezirksliga
SG Tennenbronn - SG Bonndorf 6:4
Torschützen: Matthias Epting 4x, Noah Stoll, Lauri Hübner
FVT Jugenspiele Ausblick
Über die Osterfeiertage und in den Ferien hat die FV-Jugend spielfrei. Die FV-Jugendleitung wünscht allen Eltern, Spieler und Fans der FV Jugend frohe Ostern.
FV-Jugend