Herren 1
SG – SG BBM Bietigheim 3 32:24
Herren 2
SG 2 – TSV 1866 Weinsberg 3 28:29
Damen
SG – TSV Bönnigheim 2 35:24
Ergebnisse JSG
männl. A-Jugend
HC Oppenweiler/Backnang – JSG 38:35
männl. B-Jugend
HC Oppenweiler/Backnang – JSG 24:24
männl. C-Jugend
HC Oppenweiler/Backnang – JSG 29:23
weibl. A-Jugend
JH Söflingen&Lehr – JSG 30:26
weibl. B-Jugend
HSG Hohenlohe – JSG 23:21
weibl. C-Jugend
SG Ober-/Unterhausen – JSG 18:26
gD1-Jugend
SG Schozach-Bottwartal – JSG 41:29
gD2-Jugend
TSG Schwäbisch Hall – JSG 2 26:24
Vorschau SG
Auswärtsspiele
Sa., 29.3.2025
Herren 2, Sporthalle Lauffen
19.30 Uhr HSG Lauffen-Neipperg 2 – SG 2
Herren 1, Sporthalle in den Bäderwiesen, Oberstenfeld
20.00 Uhr Handballregion Bottwar SG 2 – SG
So., 30.3.2025
Damen, Sporthalle Ost, Kornwestheim
14.45 Uhr SV Salamander Kornwestheim 2 – SG
Herren 2, Sporthalle, Nordheim
18.00 Uhr SG Heuchelberg 2 – SG 2
Vorschau JSG
Heimspiele
Sa., 29.3.2025
weibl. C2-Jugend
14.00 Uhr JSG 2 – TSG Schwäbisch Hall
weibl. B-Jugend
16.00 Uhr JSG – TSG Schwäbisch Hall
So., 30.3.2025
weibl. D-Jugend
13.30 Uhr JSG – TSV Willsbach
männl. C2-Jugend
15.00 Uhr JSG 2 – TSV Willsbach
Sporthalle Oedheim
So., 30.3.2025
gJ D-Jugend
14.00 Uhr JSG – TV Mosbach
gJ D2-Jugend
15.30 Uhr JSG 2 – TSV Willsbach
Auswärtsspiele
gJ E-Jugend, Weibertreuhalle, Weinsberg
Spieltag ab11.00 Uhr
Spielberichte SG
Damen
SG gegen TSV Bönnigheim 2
Oh wie ist das schön.
Nach vieler harter Arbeit war es endlich soweit: Die SG-Damen steigen völlig verdient in die Verbandsliga auf.
Am Sonntag, 23.3.2025 stand das entscheidende Heimspiel gegen den TSV Bönnigheim 2 auf dem Programm. Nach einem sehr harten Kampf in der Woche zuvor gegen SchoBott 2, mit einem leicht unglücklichen Ende für die SG-Damen, wussten alle, was heute auf dem Spiel steht. Mit einem Heimsieg konnte man die Meisterschaft und damit verbunden den Aufstieg perfekt machen.
Nach einer emotionalen Verabschiedung von Sophia Sütterlin, die leider die Handballschuhe (hoffentlich vorerst an den Nagel hängen wird, wurde das Spiel von den Schiedsrichtern Leykauf/Schwing angepfiffen.
Von Beginn an zeigte die SG ihre Heimstärke und konnte sich bis zur 15. Minute bereits einen 7:2-Vorsprung erspielen. Lediglich an der Chancenverwertung mangelte es bei den SG-Damen. Der TSV ließ auch nicht locker und versuchte durch zahlreiche Einläufer, Tore zu erzielen, doch eine überragende Janina Mann im Tor hatte hier auch noch ein entscheidendes Wörtchen mitzureden und glänzte mit zahlreichen Paraden.
Mit einem Halbzeitstand von 15:8 ging es in die Kabinen und die Ansage vom Trainergespann Benkner/Flum war eindeutig: nicht nachlassen und belohnt euch für die harte Arbeit der letzten Monate.
In Halbzeit 2 konnten die SG-Trainer viel wechseln und ausprobieren und allen Spielerinnen ihre verdiente Spielzeit geben.
Der TSV konnte durch eine teilweise inkonsequente Abwehr der SG-Damen auf 6 Tore verkürzen.
Durch die überragende Unterstützung der Zuschauer konnten die SG-Damen jedoch wieder Fuß fassen und eine erneut stark aufspielende Lea Schmierer erzielte wichtige Treffer für ihre Mannschaft.
In den Schlussminuten war die Freude der SG-Damen nicht mehr aufzuhalten und man konnte sich mit einem 35:24 Heimsieg die Meisterschaft und den Aufstieg sichern.
Vor den Augen zahlreicher SG-Fans feierten die SG-Damen den lang erhofften Aufstieg in die Verbandsliga.
Die SG-Damen bedanken sich für die überragende Unterstützung der Fans und freut sich auf die 2 verbleibenden Spiele in der Landesliga.
Nächste Woche geht es auswärts gegen den SV Kornwestheim 2 ran.
Anpfiff ist hier am Sonntag, 30.3. um 14.45 Uhr in Kornwestheim.
Herren 1
SG meldet sich eindrucksvoll aus der Pause zurück.
Direkt im Anschluss an den Verbandsligaaufstieg der SG Damen hieß es um 18.00 Uhr in der Sporthalle Oedheim „zurück in die Realität, zurück in den Abstiegskampf.“ Nach vier Wochen Spielpause waren die Herren gegen die Drittvertretung der SG BBM Bietigheim gefordert.
Der Aufsteiger war überragend in die Saison gestartet, konnte die SG in der Hinrunde deutlich besiegen und war nach einem ersatzgeschwächten, schwachen Rückrundenstart wieder in voller Mannstärke ins Kochertal gereist. Doch das sollte ihnen an diesem Sonntag nicht helfen, von Beginn an ließen die Blauen keinen Zweifel daran aufkommen, wer dieses Spiel gewinnen sollte. Eine überragende Abwehr mit einem starken Torwart sowie ein variabler und schneller Angriff führten dazu, dass die SG das Spiel nach Belieben dominierte, da störte auch die frühe Rote Karte gegen Spielmacher Patrick Grosser nicht. Marcel Fruh und Yannick Volz knipsten fast nach Belieben und hätte man in der Schlussminute des ersten Durchgangs nicht zwei Tempogegenstöße vergeben, wäre die 18:10-Pausenführung noch deutlicher ausgefallen.
Ein 8-Tore-Vorsprung ist zwar komfortabel, garantiert aber leider noch keinen Sieg. Trotzdem gingen die Hausherren die Minuten nach der Halbzeit etwas zu locker an und beim 18:15 in der 35. Minute war schon mehr als die Hälfte der Führung verspielt. Der SG fehlte in der Phase der Zugriff in der Defensive und die Kaltschnäuzigkeit im Abschluss, um das Spiel direkt zuzumachen. Das Positive: Näher als drei Tore sollten die Bietigheimer Gäste nicht mehr rankommen, vielmehr stabilisierte die SG sich wieder und baute die Führung in der Schlussphase bis zum 32:24 aus, sodass am Ende nicht nur zwei Punkte eingesackt werden konnten, sondern auch der direkte Vergleich. Wer weiß in dieser verrückten Liga schon, wofür der noch gut sein kann …
Die SG Degmarn/Oedheim scheint für den Schlussspurt genau die Form zu haben, die man in der entscheidenden Saisonphase braucht. Und diesmal fällt die Pause bis zum nächsten Spiel auch deutlich kürzer aus, schon in sechs Tagen muss die SG in Oberstenfeld bei der HABO SG II ran. Ein brutal wichtiges Spiel, in dem es wieder um zwei wertvolle Punkte geht. Mit einem Auswärtssieg im Bottwartal kann das Abstiegsgespenst erst mal verjagt werden und der Blick in der Tabelle kann nach oben gerichtet werden. Wir zählen auf unsere treuen Fans. Kommt am Samstag mit zum Auswärtsspiel und unterstützt uns beim Kampf um die nächsten Zähler.
SG Degmarn-Oedheim – SG BBM Bietigheim: 32:24 (18:10)
SG Degmarn-Oedheim: Yannik Volz (9), Marcel Fruh (7), Marius Lehmann (4), Tom Schmierer (3), Simon Wüstholz (3), Cedric Carpouzis (2), Niklas Denzer (2), Lukas Halder (1), Yann Mogler (1), Devin Carpouzis, Patrick Grosser, Maximilian Jesser, Christoph Joost, Ole Willms Offizielle: Steffen Leinmüller, Maurice Nicolai, Malte Willms
Spielbericht JSG
F-Jugend
Erfolgreicher Abschluss: Die F-Jugend der JSG Neckar Kocher glänzt im letzten Turnier
Am vergangenen Wochenende stand für die F-Jugend der JSG Neckar Kocher ein ganz besonderes Turnier an: das letzte Turnier in dieser Altersklasse, bevor der Wechsel in die E-Jugend ansteht. Die jungen Handballerinnen und Handballer zeigten noch einmal ihr ganzes Können und begeisterten mit tollen Pässen, einer starken Abwehrarbeit und sehenswerten Toren.
Von der ersten bis zur letzten Minute war zu spüren, mit wie viel Freude und Einsatz die Mannschaft auf dem Feld stand. In der Abwehr wurde gekämpft, Bälle wurden erobert und mit schnellen Pässen nach vorne gespielt. Die Spielfreude war nicht zu übersehen, und es gelang den Kindern, viele schön herausgespielte Treffer zu erzielen.
Am Ende durfte sich die JSG Neckar Kocher über ein rundum gelungenes letztes Turnier freuen – ein würdiger Abschluss der F-Jugend-Zeit.