Ausführliche Spielberichte und die Aufstellungen gibt es unter www.k09.info, die einzelnen Spielberichte können auch direkt über die bei den Spielen angegebene Internetadresse aufgerufen werden.
E-Jugend Kreisstaffel 5
Kickers 09 Lauterbach – SV Waldmössingen 4:3 (2:2)
www.k09.info/aktuelles/Spielbericht/Saison2425/E-Jugend/E_250530.php
Torschützen: Oskar Ohnesorg (2), Mirkhan Khalaf (1), Anas Jabanou (1)
D2-Jugend Kreisstaffel 7
SGM Hardt/Lauterbach II – SGM Dietingen II 0:6 (0:3)
www.k09.info/aktuelles/Spielbericht/Saison2425/D-Jugend/D2_250531.php
D1-Jugend Kreisstaffel 1
SGM Hardt/Lauterbach I – SGM Hochmössingen 1:0 (0:0)
www.k09.info/aktuelles/Spielbericht/Saison2425/D-Jugend/D1_250531.php
Torschütze: Nico Staiger (1)
C-Jugend Kreisstaffel 1
BSV Schwenningen – SGM Lauterbach/Hardt 4:1 (2:0)
www.k09.info/aktuelles/Spielbericht/Saison2425/C-Jugend/C_250531.php
Torschütze: Leon Kunz (1)
B-Jugend Kreisstaffel 2
Mit einem überragenden 5:1-Sieg gegen den Tabellenführer JFV Oberes Donautal macht die B-Jugend das Triple in Lauterbach fix
SGM Lauterbach/Hardt – JFV Oberes Donautal 5:1 (3:0)
Sicher hatte man bei der B-Jugend, angesichts des quasi Endspiels in Lauterbach, auf den Meistertitel und damit den dritten Wimpel an diesem bemerkenswerten Wochenende gehofft, dass man den dann aber mit so einem tollen Auftritt holte, war schon bemerkenswert. Schließlich war der JFV Oberes Donautal als Tabellenführer angereist, im Herbst hatte unsere SGM im Pokal in Hardt mit 3:6 verloren und so war ein umkämpftes Spiel erwartet worden. Doch unsere SGM zeigte sich hoch motiviert und lieferte ein perfektes Spiel ab. Dass Dean Harter direkt nach dem ersten Abschluss der Gäste im Gegenzug zum 1:0 traf (2.), spielte unserer Mannschaft sicher in die Karten. Unsere B-Jugend wurde immer sicherer und verteidigte alles weg, was in Richtung unseres Tors kam. In der 17. Minute fing Maurice Rebmann in der gegnerischen Hälfte einen Ball ab, spielte Herman Kamissarau frei, der abzog und zum 2:0 traf. In der 32. Minute wurde Herman erneut freigespielt, leider sprang der Ball aber vom Innenpfosten ins Feld zurück. Nachdem der Torwart wenig später noch einen Schuss von Jonas Mendel abwehren konnte, fiel im nächsten Angriff das 3:0. Silas Gaus überlief außen die Abwehr, legte von der Grundlinie zurück und Dean Harter beförderte den Ball über die Linie. Nach dem Seitenwechsel bereitete unsere Spielgemeinschaft den Hoffnungen der Gäste, das Spiel noch drehen zu können, ein schnelles Ende. Herman Kamissarau wurde von Silas Gaus freigespielt und der Torwart ließ dessen Schuss ins kurze Eck durchrutschen (42.). Als acht Minuten später dann auch Jonas Mendel noch mit einem Sonntagsschuss ins Lattenkreuz traf, waren die letzten Zweifel beseitigt. Auch wenn die Konzentration in den letzten 25 Minuten etwas nachließ und Donautal nun auch noch ein paar Chancen bekam, blieb die Mehrzahl der Abschlüsse aufseiten unserer B-Jugend. Schüsse von Simon Haas und Jonas Mendel wurden vom Torwart gehalten, der auch einen Freistoß von Maurice Rebmann gut parierte. Weitere Abschlüsse verfehlten das Tor. Auf der anderen Seite wurde auch Moritz Laufer noch viermal geprüft, auch beim Gegentor in der 69. Minute reagierte er zunächst gut, war dann aber beim Nachschuss machtlos. So endete die Begegnung mit einem 5:1 und es wurde zum dritten Mal an diesem Wochenende ein Meisterwimpel in Lauterbach überreicht. Spielführer Marius Müller nahm diesen von Lena Aberle entgegen.
Torschützen: Dean Harter (2), Herman Kamissarau (2), Joas Mendel (1)
A-Jugend Leistungsstaffel
SGM Hardt/Lauterbach – SGM Weigheim Baar 1:2 (0:0)
www.k09.info/aktuelles/Spielbericht/Saison2425/A-Jugend/A_250531.php
Torschütze: Jona Thimm (1)
AH-Blitzturnier in Lauterbach
Kickers 09 Lauterbach – VfR Hornberg 1:1
Kickers 09 Lauterbach – SV Sulgen 1:2
Kickers 09 Lauterbach – SGM Hardt/Mariazell/Locherhof 2:1
www.k09.info/aktuelles/Spielbericht/Saison2425/AH/AH_250530.php
Torschützen: Peter Moosmann (2), Tobias Michler (1), Aldo Lushnjari (1)
2. Mannschaft – Kreisliga C1
Kickers 09 Lauterbach II – SGM Schramberg/Sulgen III 9:0 (3:0)
Die Meisterschaft der 2. Mannschaft stand bereits fest und so sollte das letzte Saisonspiel gegen die SGM Schramberg/Sulgen III ein Abschiedsfest in mehrerer Hinsicht werden. Zum einen war es das letzte Spiel für einige Spieler, dann verabschiedet man sich als Meister aus der Kreisliga C1 und es war auch das letzte Spiel als Kickers 09 Lauterbach II, in der kommenden Saison tritt man ja als SGM Hardt/Lauterbach III in der Kreisliga B1 an. Nach einer gewissen Anlaufzeit stellten Emiliano Mafrica und Tobias Rapp mit einem Doppelschlag in der 24. und 25. Minute die Weichen in Richtung Sieg. Robin Heiler erhöhte unmittelbar vor der Pause noch auf 3:0. Nachdem Johannes Rapp gleich nach Wiederanpfiff das 4:0 erzielte, machten es die Gäste mit zwei Eigentoren innerhalb von sieben Minuten selbst deutlich. Johannes Rapp erhöhte nach 77 Minuten auf 7:0. Mit einem Doppelschlag verabschiedete sich dann Torjäger Jens Schulze in der 81. und 82. Minute von den Kickers, die nach dem Schlusspfiff den Meisterwimpel von Staffelleiter Alwin Weidner in Empfang nehmen durften.
Torschützen: Johannes Rapp (2), Jens Schulze (2), Emiliano Mafrica (1), Tobias Rapp (1), Robin Heiler (1), Eigentore (2)
1. Mannschaft – Kreisliga A1
Geschafft – die Kickers halten den Verfolger auch im letzten Spiel auf Distanz und holen sich mit einem 3:1 Sieg gegen den Tabellendritten Villingendorf die Meisterschaft
Kickers 09 Lauterbach – SV Villingendorf 3:1 (2:1)
Die Kickers überstanden auch die letzte Prüfung auf dem Weg zur Meisterschaft. Nach zuvor einundzwanzig ungeschlagenen Spielen musste die Serie im Spiel 22 gegen den Tabellendritten Villingendorf, gegen den es die einzige Saisonniederlage gab, fortgeführt werden. Gleich zu Beginn erlebten die Kickers eine böse Überraschung und gerieten in der 3.Minute mit 0:1 in Rückstand. Man behielt jedoch die Nerven und dominierte in der Folge das Spielgeschehen. Ein erster Aufreger gab es vier Minuten später, als sich der Torhüter einen weiten Einwurf von Christian Burgbacher fast ins eigene Tor legte. Nach einer Viertelstunde sorgte Leon Kaiser mit einem sehenswerten Freistoß zum 1:1 ins Lattenkreuz für eine erste Entspannung und als dann Marco King in der 28. Minute eine Flanke von Joshua Broghammer zur Führung verwertete, war der Weg zur Meisterschaft geebnet, da die Kickers das Spiel voll unter Kontrolle hatten und nach dem frühen Rückstand keine Chancen der Gäste mehr zuließen. Vielmehr hatte man danach einige Chancen, schon vor der Pause alles klarzumachen. Ein abgefälschter Schuss von Christian Burgbacher strich knapp am Pfosten vorbei und als Joshua Broghammer alleine vor dem Torwart auftauchte, ging sein Heber übers Tor. Auch die zweite Hälfte begann mit Abschlüssen der Kickers, ehe Villingendorf in der 56. Minute aus dem Nichts heraus eine dicke Gelegenheit zum Ausgleich hatte. Jonas Moosmann hatte aber aufgepasst, den Winkel verkürzt und konnte so den Ball noch übers Tor lenken. In der 68. Minute ging ein Lupfer von Joshua Broghammer nur knapp am Pfosten vorbei, aber zwei Minuten später durften die Kickers zum dritten Mal jubeln. Christoph Müller kam aus zentraler Position zum Abschluss, sein erster Schuss kam noch auf den Torwart, doch der Nachschuss landete im Tor. Vier Minuten vor dem Ende konnte der Torwart der Gäste einen Abschluss von Niklas Käfer noch mit dem Fuß an die Latte lenken, im Gefühl der sicheren Meisterschaft ließen die Kickers in der Nachspielzeit noch zwei gute Chancen des SVV zu, doch Jonas Moosmann ließ keinen weiteren Gegentreffer mehr zu. Damit konnte auch die Erste Mannschaft ihre Meisterschaft feiern und den Meisterwimpel von Staffelleiter Reiner Merz in Empfang nehmen.
Torschützen: Leon Kaiser (1), Marco King (1), Christoph Müller (1)
Die Kickers können sich über einen äußerst gelungenen Auftakt in ihr langes Sportwochenende freuen. Bei der offiziellen Sportheimeinweihung, die für geladene Gäste in der Sportheimgaststätte durchgeführt wurde, durfte Vorstandsvorsitzender Siegfried King unter anderem Bürgermeister Jürgen Leichtle, den Bezirksvorsitzenden Marcus Kiekbusch und Dekan Rüdiger Kocholl begrüßen.
In der bis auf den letzten Platz gefüllten Sportheimgaststätte konnte Siegfried King, nach einem kleinen Sektempfang zur Einweihung, neben den Vertretern der Gemeinde, der Kirchengemeinde und des Bezirks, auch Vertreter der Sponsoren, der am Bau beteiligten Firmen und Helfer und eine Abordnung des künftigen SGM-Partners FC Hardt begrüßen. Dabei blickte er zurück auf die Geschichte des 1963 von der Gemeinde erbauten und 1988 mit viel Eigenleistung grundlegend sanierten Sportheims zurück. Im Herbst 2021 fiel dann die Entscheidung des Vereins, das Sportheim von der Gemeinde zu übernehmen und den Um-/Neubau anzugehen. Damit konnte dann im Oktober 2022 begonnen werden und nach nun zweieinhalb Jahren Bauzeit, wieder mit viel Eigenleistung, konnte nun Vollzug vermeldet werden. Erfreulicherweise konnte diese lange Bauzeit ohne gravierenden Unfälle abgeschlossen werden. Bei den Grußworten erzählten Rolf Buchholz und Bauleiter Ralf Schlögel Episoden aus der langen Bauzeit. So erwähnte Rolf Buchholz auch, dass er zu denjenigen gehörte, die den Kickers dieses umfangreiche Bauprojekt nicht zugetraut hatten. Bürgermeister Jürgen Leichtle und der Bezirksvorsitzende Marcus Kiekbusch gratulierten den Kickers zum erfolgreich abgeschlossenen Bauprojekt, mit dem ihnen jetzt wieder zeitgemäße Kabinen und ein toller Begegnungsraum zur Verfügung stehen. Norbert Moosmann wollte auch Siggi King nicht unerwähnt lassen, der als Organisator und Antreiber einen großen Anteil daran hat, dass das Sportheim an diesem Termin auch zur Einweihung fertig wurde. Im Anschluss übernahm Dekan Rüdiger Kocholl nach einigen einleitenden Worten und Fürbitten für Fußballer die Einweihung und Segnung des Gebäudes.
Beim anschließenden „Tag der offenen Tür“ mit Vatertagshock hatten die Besucher die Möglichkeit, alle Räume des neuen Sportheims zu besichtigen. Auf dem Sportplatz stand ein großes Fußball-Dart, auf dem die Tagessieger der Kinder bis 15 Jahre und der Erwachsenen ermittelt wurden. Die Veranstaltung wurde bis in die Abendstunden hinein sehr gut angenommen und war aus Sicht der Kickers schon mal ein voller Erfolg und ein guter Auftakt zum Rest der Sportwoche.
Nach vier Tagen einer tollen und erfolgreichen Sportwoche zur Sportheimeinweihung machten die Kleinsten den Abschluss. Dabei hatten die Kickers bei den Bambinis die SpVgg 08 Schramberg und den FC Hardt, und bei der F-Jugend die SpVgg 08 Schramberg, den FC Hardt und den SV Sulgen zu Gast. Auch am vierten Tag der Sportwoche spielte das Wetter gut mit und die Kickers konnten noch einmal zahlreiche Zuschauer begrüßen, die die mit Begeisterung spielenden Kinder anfeuerten. Zum Abschluss des Spieltags erhielten alle teilnehmenden Kinder eine kleine Erinnerungstrophäe überreicht.
www.k09.info/aktuelles/Spielbericht/Saison2425/F-Jugend/F_250601.php
Wie üblich nutzten die Kickers das letzte Heimspiel der Saison, um verdiente Spieler zu ehren und zu verabschieden. Für über 400 Spiele im Trikot der Kickers wurde Torjäger Marco King mit einer Urkunde und einem kleinen Spieler geehrt. In den inzwischen 415 Spielen erzielte er stattliche 176 Tore. Aus der zweiten Mannschaft wurde Oliver Hils als Spieler verabschiedet und erhielt dabei noch eine inoffizielle Ehrung für 150 Spiele. Oliver bleibt den Aktiven aber erhalten, er übernimmt in der kommenden Saison die 3. Mannschaft der SGM Hardt/Lauterbach als Trainer. Aus den Reihen der ersten Mannschaft wurde Spielertrainer Christoph Müller, der in der kommenden Saison Trainer der SGM Zimmern II/Horgen wird und Dennis Rothkrantz, der eine Pause einlegen will, verabschiedet. Aus dem Kader der zweiten Mannschaft waren es gleich sechs Spieler, deren Abschied verkündet wurde. Neben Oliver Hils beenden Albert Haliti, Daniel Waibel, Nico Fehrenbacher und Jens Schulze ihre aktive Laufbahn, Lukas Armbruster wechselt zur neuen Saison ins Südbadische zum FC Kirnbach.
Den Auftakt machte der Staffelleiter der Kreisliga C, Alwin Weidner, der der zweiten Mannschaft am Samstagnachmittag nach dem Kantersieg der Zweiten gegen die SGM Schramberg/Sulgen III den Meisterwimpel überreichte. Die Meisterschaft der Kickers stand bereits seit zwei Wochen fest. Mit 14 Siegen, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen blieb man zwischenzeitlich 15 Spiele ungeschlagen und weist mit einem Torverhältnis von 60:16 die beste Offensive und auch die beste Defensive der Kreisliga C1 auf.
Danach sicherte sich die erste Mannschaft den Titel in der Kreisliga A1. Staffelleiter Reiner Merz hatte dem Braten noch nicht ganz getraut und bei seinem Weg aus Durchhausen erst noch beim Spiel in Horgen die erste Halbzeit abgewartet, ehe er anhand des Spielstands nach der Pause auf die Weiterfahrt nach Lauterbach machte. In einer überragenden Saison lieferten sich die Kickers bis zum letzten Spieltag ein spannendes Duell mit der SGM Zimmern II/Horgen I, das unsere Erste am Ende mit 21 Siegen, vier Unentschieden und nur einer Niederlage und einem Torverhältnis von 79:22 mit drei Punkten Vorsprung für sich entschieden. Nach der Vorrundenniederlage in Villingendorf startete man eine Serie mit 19 Siegen und drei Unentschieden, die dann auch bis zum Saisonende Bestand hatte.
Einfacher hatte es da Lena Aberle, die den Meisterwimpel der B-Junioren-Kreisstaffel II überreichte. Sie musste sich beim Spielort nicht entscheiden, spielten doch die beiden möglichen Kandidaten direkt gegeneinander. Höchstens ein Unentschieden hätte zu einem Entscheidungsspiel geführt und die Wimpelübergabe noch um eine Woche verzögert. Durch den Sieg in einem als richtiges Endspiel anzusehenden letzten Rundenspiel sicherte sich die SGM Lauterbach/Hardt mit sieben Siegen und nur einer Niederlage und 31:8 Toren die Meisterschaft in der Kreisstaffel II.
Das Kickers-Sportheim bleibt am kommenden Wochenende, 07./08. Juni, wegen Urlaub geschlossen. Danach ist es, auch in der Sommerpause, wie folgt geöffnet:
Samstag, 14:30 Uhr – 23:00 Uhr
Sonntag, 12:00 Uhr – 21:00 Uhr
Am Samstag, 21.06., ist eine geschlossene Gesellschaft.