Liebe Tennisfreunde,
die Verbandsspielsaison neigt sich dem Ende zu. Der kommende Sonntag markiert den letzten Spieltag der Saison 2024. Ein großes Kompliment allen unseren Mannschaften. Mal wird gewonnen, mal gewinnen die anderen. In jedem Fall herrscht immer ein toller Spirit auf unserer Anlage. Beim TCI wird toller Tennissport geboten. Etwas hervorheben möchte ich unsere aktiven Damen- und Herrenmannschaften, die tolle Wettkämpfe abliefern, und Tennis auf hohem Niveau bieten.
Am kommenden Wochenende besteht nochmals die Möglichkeit, unsere Mannschaften aktiv von der Terrasse aus zu unterstützen. Zuschauer und Schlachtenbummler sind immer herzlich willkommen.
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen der Spielberichte unserer Mannschaften.
Herren 40 – Bezirksklasse 1
Spieltag: 14.7.2024
TCI gegen TC Flein 1:8
Mit dem TC Flein kann der Tabellenführer auf unsere Anlage. Dementsprechend gab es nur zwei Möglichkeiten. Viele LK-Punkte sammeln oder an Erfahrung gewinnen. Leider stand das Zweitere im Mittelpunkt. Torsten und Martin waren chancenlos. Nur Matze – unser Dauerspieler – wurde seinem Ruf wieder gerecht und spielte mal wieder ewig, verlor letztlich aber leider knapp im Match-Tiebreak. Matthias und Ali hatten zu starke Gegner und waren ebenfalls nicht erfolgreich. Zum Glück hatten wir Oli an Position 1. Der erste Satz ging 6:1 deutlich an Oli. Im zweiten hat er das Tempo etwas rausgenommen und bekam gleich die Quittung mit 4:6 gegen sich. In einem wirklich tollen Match gewann Oli am Ende verdient mit 10:6 den Match-Tiebreak und unseren ersten Punkt und ordentlich LK-Punkte.
In den Doppeln waren sowohl Matthias und Ali als auch Martin und Jürgen leider chancenlos. Nur Torsten und Oli kämpften lange gegen die drohende Niederlage. Am Ende denkbar knapp 4:6, 4:6 verloren. Wir gratulieren dem Gegner zum Sieg und wahrscheinlichen Aufstieg.
KIDs-Cup U10 – VR-Talentiade U10
Spieltag: 14.7.2024
TC Bissingen/Löchgau gegen TCI 2:18
Am vergangenen Sonntagnachmittag, 14.7.2024, spielte unser U10-Team bei sonnigem Wetter in Löchgau gegen TC Bissingen/Löchgau. Für den TCI spielten: Shengkai Wen, Lorenz Hautzinger, Mian Jung und Samuel Kicherer. Lorenz bestand darauf zu spielen, trotz einer Knieverletzung vom Vortag. Tapfer!
Wir gewannen alle Staffelwettbewerbe. In den Einzelspielen zeigte unser Team ebenfalls eine starke Leistung. Shengkai gewann beide Sätze mit 4:0 gegen Mario, Lorenz dominierte David mit 4:0, 4:0, und Mian siegte 4:1, 4:1 gegen Benno. Samuel spielte gut gegen Alessio, verlor jedoch das erste Spiel mit 1:4 und kämpfte sich im zweiten bis zum Tie-Break, den er leider 4:5 verlor.
In den Doppelspielen setzten sich Shengkai und Lorenz zusammen und gewannen beide Sätze mit 4:0 gegen Mario und David. Mian und Samuel siegten mit 4:2 und 4:1 gegen Benno und Alessio.
Die Kinder waren sehr glücklich und zufrieden mit ihrer Leistung. Fair zu sagen, die ersten drei Kinder im gegnerischen Team waren vom Jahrgang 2015/2016, also 1-2 Jahre jünger als unsere Spieler. Respekt für unsere Gegner.
Damen 40 – Oberliga
Spieltag: 14.7.2024
TC Obersulm gegen TCI 7:2
Personell stark geschwächt reisten wir nur zu viert in Obersulm an. Drei Punkte gingen somit schon gleich ungespielt an Obersulm. Unsere zwei Punkte machten Gisi (Einzel) und Elke/Gisi (Doppel). Es war trotz unserer unglücklichen Situation in dieser Saison ein schöner Spieltag mit tollen und fairen Spielen. Unser letzter Spieltag an diesem Sonntag führt uns nach Stuttgart zur TEC Waldau. Kopf hoch und durch!
Es spielten: Bettina Ocker, Gisela Franz, Elke Sander, Petra Mangold
Damen 1 – Bezirksliga
Spieltag 14.7.2024
TCI gegen TC Oberstenfeld 2 6:3
Am Sonntag um 10.00 Uhr starteten wir unser vorletztes Spiel gegen die zweite Mannschaft aus Oberstenfeld. In der ersten Runde gingen Lidiia, Elena und Jana auf den Platz. Lidiia gewann in kürzester Zeit 6:0, 6:0. Auch Elena verschenkte wenig Punkte und gewann mit 6:2, 6:1. Jana ließ sich mit dem Sieg etwas mehr Zeit. Am Ende gewann sie mit 6:3, 6:4. In Runde 2 gingen Sabi, Anni und Mona anschließend auf die Plätze. Anni kämpfte sehr stark, aber musste sich leider mit 4:6, 5:7 knapp geschlagen geben. Mona kam gut ins Spiel und gewann mit 6:3, 6:1. Alle Augen waren auf Sabi gerichtet. Nachdem sie den ersten Satz 3:6 verloren hatte, kämpfte sie sich sehr stark zurück und gewann den zweiten Satz 7:6. Nun kam der Match-Tiebreak. Schöne Ballwechsel wurden gespielt und begeisterte Fans fieberten mit. Leider verlor Sabi am Ende knapp mit 6:10. Nach den Einzeln stand es somit 4:2 und der Klassenerhalt rückte immer näher. Ein Doppel und wir halten die Klasse. Also entschieden wir uns, an unserer üblichen Doppelaufstellung nichts zu ändern. Alle drei Doppel waren knapp. Immer wieder schaute man nach den Ergebnissen auf den anderen Plätzen. Und plötzlich der Schrei von Anni und Elena in Doppel 2. Die beiden siegten mit 6:4, 6:3. Und das bedeutete Klassenerhalt! Keine 10 Minuten später auch Erleichterung im Geschwisterdoppel. Mona und Jana gewannen das Doppel 3 mit 6:4, 7:5. Für Sabi und Lidiia in Doppel 1 reichte es dieses Mal leider nicht. Trotz überragender Bälle verloren sie mit 2:6, 5:7. Am Ende stand es 6:3 für uns. Nach unserem Aufstieg im letzten Jahr können wir mit diesem Sieg die Klasse halten.
Es spielten: Sabrina Nandelstaedt, Lidiia Chernikova, Annika Bauer, Elena Oberhauser, Mona Harasko und Jana Harasko
Damen 2 – Kreisstaffel 2
Spieltag 14.7.2024
TC Flein – TCI 6:0
Am heißen Sonntag, 14. Juli, hatten wir einen herausfordernden Spieltag. Trotz aller Bemühungen mussten wir uns in allen Einzeln und Doppeln geschlagen geben. Obwohl sie am Samstag bereits bei den Juniorinnen gespielt hatte, unterstützte uns Viola tatkräftig. Außerdem kamen in den Einzeln Jaci, Pati und Letizia zum Zug. Pati gab ihr Debüt und spielte sowohl im Einzel als auch im Doppel spannende Match-Tiebreaks. Im Doppel wurden Jaci und Letizia durch Charlott und Lorena ersetzt. Doch auch das eingespielte Doppelpaar konnte nicht als Sieger vom Platz gehen. Nächste Woche steht das Spiel gegen Auenstein an. Lasst uns alle nochmal richtig Gas geben!
Herren 60 - Verbandsstaffel
Spieltag 13.7.2024
TCI gegen TC Erlenbach-Binswangen 4:2
Nach Triple-Wumms die Klasse souverän gehalten.
Auch gegen TC Erlenbach-Binswangen konnten wir wieder unsere gute Teamleistung aus den vergangenen beiden Spielen bestätigen und den dritten Sieg in Folge einfahren. Gino und Jochen gewannen ihre Einzel trotz erheblicher Gegenwehr deutlich. Ihre Gegner konnten dem druckvollen und variantenreichen Spiel jedoch nicht standhalten und mussten wiederholt die Überlegenheit kopfschüttelnd anerkennen. Unser Punktesammler Eberhard hatte etwas länger zu kämpfen, brachte sein Spiel dennoch mit Ruhe und Erfahrung in 2 Sätzen nach Hause; gut so, denn die Schmerzmittel und kräftestärkenden Pillen hatten ihre Wirkung fast vollständig aufgebraucht. Etwas schlechter erging es unserem Newcomer Thomas, der hochmotiviert ins Rennen ging, dann aber im ersten Satz gleich verletzungsbedingt die Segel streichen musste. Schade Thomas, gute Besserung! In der nächsten Saison greifst du sicher wieder an. Weil neben Thomas auch Eberhard für unsere Doppel ausfiel, schrumpfte unsere Mannschaft kurzzeitig auf die Hälfte zusammen. Aber dann kam die Stunde unserer hochkarätig besetzen Bank. Unser Dani Olmo (Micha) und Kyle Walker (Dieter) standen hungrig bereit und fügten sich nahtlos in unser Spiel ein. Doppel 1 mit Gino und Micha machten daraufhin den Sack zu, sodass der Verlust des Doppel 2 mit Dieter und Jochen verschmerzt werden konnte. Wir nehmen als Erkenntnis mit, dass unser Team nach dem Aufstieg auch auf Verbandsebene als Tabellenzweiter sportlich gut mithalten kann. Was die Verköstigung angeht, spielen wir aber ganz weit vorne mit. Ein großer Dank an unseren Chefkoch Eberhard, alle Beteiligten und natürlich an unsere unterstützenden Frauen.
Damen 60 Oberligastaffel
Spieltag 13.07.2024
TA SV Jagstzell gegen TCI 5:1
Unser dritter Spieltag gehörte diesmal wiederum dem Gegner. Wir bekamen es abermals mit einer sehr starken Mannschaft zu tun. Doris hielt unsere TCI-Fahne wieder hoch, peitschte die gelbe Filzkugel über den Platz und gewann ihr Einzel souverän. Unsere ziemlich deutliche Niederlage sieht aber nur auf dem Papier so aus, die Matches waren oft knapp und gingen leider verloren. Bedauerlicherweise mussten wir uns letztendlich mit 5:1 geschlagen geben.
Es spielten: Christel Meszner, Petra Krauth, Doris Georger, Gisela Schelle und Dorle Graner.
Somit spielen wir am letzten Spieltag den Showdown um den Klassenerhalt. Samstag, 20.07.2024 um 14.00 Uhr TC Ilsfeld gegen TC Sulmtal.
Herren 1 – Bezirksklasse 1
Spieltag: 30.6.2024 –
TC Oedheim gegen TCI 5:4
Am 30. Juni 2024 traten wir voller Enthusiasmus gegen den TC Oedheim 1 an. Es war eine wahre Regenschlacht, die die Matches noch intensiver machte. Unsere Einzelspieler kämpften tapfer, wobei Benjamin Hintze, Lukas Heimann und Sebastian Ehrenfeld starke Siege einfahren konnten. Besonders das Doppel von Zorn und Heimann begeisterte mit einem packenden Match, das sie für uns entschieden. Trotz aller Anstrengungen mussten wir uns letztlich knapp mit 4:5 geschlagen geben. Die Enttäuschung war groß, doch wir sind stolz auf unseren Einsatz und den gezeigten Teamgeist. Wir blicken bereits motiviert auf die kommenden Herausforderungen.
Herren 1 – Bezirksklasse 1
Spieltag: 7.7.2024 –
TC Brackenheim gegen TCI 2:7
Um 10.00 Uhr starten wir pünktlich auf 3 Plätzen mit Raffael Sieß, Benjamin Hintze und Sebastian Ehrenfeld in unsere Einzel. Nach einem starken Start von Raffael gewann dieser den ersten Satz mit 6:1, verlor knapp den zweiten Satz mit 4:6 und gewann den dritten Satz sicher mit 10:2.
Benjamin fügte seine hervorragende Saison mit einem knackigen 6:0 6:0 in unter einer halben Stunde einen weiteren Sieg hinzu, genauso wie Sebastian, der sein Einzel ebenfalls 6:1 6:1 dominierte. Dann ging es schon in die zweite Runde, Jonathan verlor den ersten Satz 4:6, gewann den zweiten und musste sich im Match-Tiebreak geschlagen geben. Luis Zorn gewann sein hervorragendes Einzel mit 6:3 6:4. Mäx spielte einen langen harten ersten Satz und verlor leider knapp den ersten mit 4:6, im zweiten Satz ging es wieder sehr knapp mit sehr schönem Ballwechsel weiter, leider musste er sich mit 6:7 im zweiten Satz im Tiebreak geschlagen geben.
Mit 4:2 starteten wir in die Doppel:
Jonathan und Mäx im ersten gewannen das erste Doppel, der erste Satz war hart erkämpft mit 7:6, was ihnen aber nur das Vertrauen im zweiten Satz gab und dadurch gewannen sie den zweiten Satz glatt 6:0. Das zweite Doppel spielten Luis und Benjamin das sie sich ebenfalls sehr verdient holten mit 6:3 6:2. Raffael und Sebastian spielten das dritte Doppel und dominierten es mit 6:1 6:3
Herren 1 – Bezirksklasse 1
Spieltag: 14.7.2024
TCI gegen TC Gundelsheim 6:3
Nachdem das Hinspiel in Gundelsheim denkbar knapp mit 4:5 verloren wurde, ging es für die Herren nun darum Revanche zu nehmen.
Den ersten Punkt sicherte Benni, der einmal mehr nahezu fehlerlos agierte, mit einem souveränen 6:1 6:3.
Nach einem geglückten Fehlstart in den ersten Satz (1:4), konnte Lukas sein Spiel erfolgreich anpassen und sicherte sich den ersten Satz denkbar knapp mit 7:6. Im zweiten Satz konnte er dann an die Leistung aus der zweiten Hälfte des ersten Satzes anknüpfen und gewann am Ende 7:6 6:3.
Das erste Highlight des Tages lieferte allerdings Raffa. Sich wie eine Katze an der Grundlinie bewegend, brachte er den Gegner regelrecht zum Verzweifeln und sicherte sich den umkämpften ersten Satz mit 7:6. Aus Sicht des Gegners müssen die Ballwechsel wohl so ausgesehen haben: Aufschlag, Recht-Links-Rechts verteilen. Angriffsball, Schmetterball, Schmetterball, überlobbt werden, Recht-Links-Rechts verteilen, Angriffsball, Schmetterball und endlich der Punktgewinn, oder? Nein! Raffa hat schon wieder einen Ball aus der Ecke gekratzt und konnte sich unter ungläubigen Augenreiben der Zuschauer so Punkt um Punkt erlaufen. Dennoch wurde der Gegner Mitte des zweiten Satzes deutlich stärker und sicherte sich den zweiten Satz. Doch direkt im Anschluss erfolgte Raffas absoluter Geniestreich aus der Trickkiste der psychologischen Kriegsführung: Der taktische Zwischenpinkler zum Durchschnaufen. Auf diesen Geniestreich hatte der Gegner keine Antwort und Raffa gewann den anschließenden Match-Tiebreak hochsouverän mit 10:4 und stellte auf 3:0
Luis, der sein sonst starkes Spiel leider nur phasenweise zeigen konnte, musste sich leider mit 4:6 3:6 geschlagen geben.
Ein weiteres denkbar enges Match lieferte sich Max mit seinem Gegner. Nachdem er den zweiten Satz mehr oder weniger souverän mit 6:4 gewinnen konnte, erfolgte dann ein sonst untypisches Breakfestival. Ausgerechnet dem Gegner gelang es bei 4:4 aus dem Nichts sein Aufschlagspiel zum 4:5 zu gewinnen. Doch dann erfolgte beim Spielstand von 30:30 etwas, woran die Zuschauer nicht mehr geglaubt hatten: Max fand seinen ersten Aufschlag wieder und hämmerte mit Nerven aus Stahl zwei regelrechte Bretter zum zwischenzeitlichen 5:5 auf die Linien. In der Folge eröffnete sich ein offener Schlagabtausch, der letzten Endes bei 6:6 im dritten Satztiebreak des Tages endete. Wie Lukas und Raffa zuvor konnte sich auch Max in eben jenem durchsetzen und stellte auf 4:1.
An Position eins ging Joni auf dem Papier als Außenseiter auf den Platz und lieferte eine gute Partie ab. Allerdings musste er sich dem dann doch auch auf dem Feld und nicht nur auf dem Papier stärkeren Gegner mit 4:6 2:6 geschlagen geben.
Somit ging es mit einem 4:2 und der Aufgabe mindestens ein Match zu gewinnen in die Doppel. Einigen Lesern und Leserinnen ist mit Sicherheit aufgefallen, dass unser Doppelspezialist Sebbe kein Einzel gespielt hat, was an einer leichten Verletzung im Oberschenkel gelegen hat. Diese hatte er sich in den Tagen zuvor bei der Ausführung des Hochrisikosports Sockenanziehen im Oberschenkel zugezogen. Nach einem kurzen Einspielen mit Belastungstest gab es dann aber zum Glück grünes Licht für die anstehenden Doppel und er rückte für Luis in die Aufstellung.
Der erste Satz von Max und Joni im ersten Doppel verlief denkbar knapp und zum vierten Mal an diesem Tag stand es 6:6 und die Entscheidung musste somit im Satztiebreak her. Anders als noch in den Einzeln mussten sich die beiden geschlagen geben und die erhoffte Wende im zweiten Satz blieb leider aus.
In Doppel Nr. 3 starteten Raffa und Sebbe – wie erhofft – sehr stark und sicherten sich den ersten Satz mit einem schnellen 6:0. Die Freude hielt aber nur kurz an, da aus dem Nichts die Gegner erstarkten und sich überraschenderweise den zweiten Satz mit 4:6 sicherten. Im anschließenden Match-Tiebreak gelang jedoch ein souveräner Auftritt mit einem entsprechend klaren 10:3 und der damit einhergehenden Vorentscheidung durch das zwischenzeitliche 5:3.
Das Doppel Nr. 2 starteten Benni und Lukas ebenfalls souverän und sicherten sich mit 6:2 den ersten Satz. Einziger Kritikpunkt: ausbleibender Applaus nach Zauberbällen von Benni. So entschied man sich kurzerhand, da sich die Zuschauermassen den Match-Tiebreak auf Platz 3 nicht entgehen lassen wollten und somit ohnehin schon am Zaun standen, den zweiten Satz nach zwischenzeitlichen 5:4 doch noch abzugeben, um sich so doch noch die verdiente Anerkennung und den Applaus der Zuschauer zu sichern. Allein das und natürlich nicht die schlechte spielerische Leistung gegen Ende des zweiten Satzes war der Grund, dass man erst in den Satztiebreak und dann nach dem Satzverlust auch noch in den Match-Tiebreak musste. Nach einem absoluten Highlight-Punkt zum 1:0 im Tiebreak erfolgte dann der für beide Seiten verdiente tosende Applaus. Davon angetrieben gelang der souveräne Sieg im Tiebreak mit 10:4 zum Entstand von 6:3.
Herren 2 – Kreisklasse 3
Spieltag: 14.7.2024
TC Stetten a.H. gegen TCI 3:6
Pünktlich um 14.00 Uhr starteten Moritz B., Rouven und Elias mit den Einzeln. Nach anfänglichen Schwierigkeiten hat Moritz noch die Kurve gekriegt und 6:4 6:2 gewonnen. Bei Rouven war es genau andersherum. Nach souveränem Start souverän nachgelassen, am Ende ein 7:5 3:6 3:10. Elias musste sich leider in einem umkämpften Match 4:6 3:6 geschlagen geben. Dann startete die zweite Runde an Einzeln. Den Anfang machte Moritz F., unser heutiger Tiebreak König … Kaschden. Im ersten Satz mit Satztiebreak 6:7 verloren, im zweiten 6:1 gewonnen. Das Match-Tiebreak dann souverän 10:7 gewonnen. Dann ging Tom ins Rennen. Nach einem knappen ersten Satz mit 7:5 war der Gegner mehr mit sich selbst beschäftigt und Tom gewann auch den 2. Satz mit 6:2. Das Beste zum Schluss: Jakobs Einzel. Im ersten Satz 5:7 verloren. Im zweiten dann mit 6:4 gewonnen. Nächster Match-Tiebreak. Erster Zwischenstand 5:9, 4 Matchbälle für den Gegner. Dank starker Nerven und sicherer Slices ließ er sich keinen Punkt mehr nehmen und gewann 11:9. Somit brauchten wir nur noch ein Doppel für den Auswärtssieg. Doppel 1 (Tom und Moritz B.) und Doppel 2 (Jakob und Rouven) waren wie einstudiert. Gleiche Zwischenergebnisse, gleiche Satzgewinne und zeitgleicher souveräner Sieg mit jeweils 6:1 6:2. Im Doppel 3 mit Moritz F. und Elias machte unser Tiebreak König seinem Namen alle Ehre und siegte im ersten Satz nach Tiebreak mit 7:6. Der Zweite ging 4:6 gegen uns aus. Dann kam es zu Elias und Moritz F.‘s Freude zum lang ersehnten Match-Tiebreak. Trotz taktischer Anweisungen des Trainerteams und stetigen Pizzamotivationsrufen konnten sie das letzte Tiebreak nicht gewinnen. Endstand 6:3-Auswärtssieg!
Nach dem Essen war Jakob so motiviert, dass er sich direkt für das nächste Turnier anmelden wollte. Moritz B. warf ihm den Geldbeutel zu und im Flug verabschiedete sich ein quadratisches Utensil … if you know you know.
Herren 50 – Oberliga
Spieltag: 13.7.2024
TSG Söflingen gegen TCI 2:7