Ergebnisse Aktive
SV Friolzheim – 1. FC Sportfreunde Münklingen 6:0
Zurück in der Erfolgsspur
Beim ersten Auftritt nach der indisponierten Leistung im Spitzenspiel gegen Höfingen (3:7) wollten die Friolzheimer Wiedergutmachung betreiben. Da kam ihnen das gastierende Tabellenschlusslicht Münklingen gerade recht, um sich mit einem Kantersieg den Frust von der Seele zu schießen. Doch trotz der erwartbaren Dominanz wollten die Tore für den SV nur spärlich fallen, so netzten vor dem Seitenwechsel einzig Jascha Winkler (7.) und Christopher Welsch (39.) ein. Die beiden Treffer kamen angesichts zahlreicher Top-Chancen einer dürftigen Ausbeute gleich, wurden aber von Benjamin Keck (47.), Marc Stöckl (80.) und Welsch (57./83.) zielsicher ergänzt. Gleichwohl wäre gegen den klar unterlegenen Gegner, der die Schlussphase dezimiert bestreiten musste, ein zweistelliges Resultat möglich gewesen, sodass im SV-Lager keine allzu große Euphorie ob des Heimsiegs aufkam.
Es spielten: Fabio Fortuna, Nico Benz, Marc Stöckl, Norman Kopp, Silas Schüller, Joshua Krauß, Kevin Kleinert, Jascha Winkler, Christopher Welsch, Leon Grimm, Benjamin Keck, Marc Haßlacher, Deniz Gillé, Max Bodenschatz, Maximilian Lange, Jayson Dörfler.
Nachbericht vom Spitzenspiel der Vorwoche
Herbe Niederlage beim Primus
Das Spitzenspiel in Höfingen bot den Friolzheimern die Möglichkeit, mit einem Sieg am Aufstiegskonkurrenten vorbeizuziehen. Dementsprechend motiviert legten die Männer von Dario Beuing im Glemstal los – und erzielten dank Christopher Welsch prompt ein Tor in der Anfangsphase (3.). Allerdings sollte die Führung gegen den Tabellenführer mit seiner durchschlagskräftigen Offensive nicht lange halten: Nach einer Viertelstunde fiel der Ausgleich, ehe binnen acht Minuten drei weitere Treffer folgten. Anschließend konnten sich die verunsicherten Gäste ein wenig stabilisieren, doch an einen Punktgewinn war beim Stand von 1:4 kaum noch zu denken. Daran konnte auch das zweite Tor durch Welsch (56.) nichts ändern, schließlich schlug Höfingen in der Folge abermals zurück und ließ SV-Keeper Mark Bauser drei weitere Male hinter sich greifen. Der letzte erfolgreiche Abschluss war wiederum Welsch (90.) vorbehalten, dessen Hattrick in der Gesamtrechnung jedoch unterging. Somit kassierte der SV Friolzheim im sechsten Saisonspiel seine erste Niederlage und muss sich als Tabellenvierter in der Kreisliga B5 erst einmal mit der Verfolgerrolle anfreunden.
Es spielten: Mark Bauser, Norman Kopp, Marc Stöckl, Philipp Meeh, Kevin Kleinert, Paul Sülzle, Jascha Winkler, Leon Grimm, Christopher Welsch, Benjamin Keck, Marc Haßlacher, Alessandro Barletta, Maximilian Lange, Jannik Winkler, Tobias Bauer.
Ergebnisse Jugend
E-Junioren Kreisstaffel
SV Friolzheim – SpVgg Warmbronn II 3:5
D-Junioren Kreisstaffel
SGM SV Friolzheim/Heimsheim I – SGM Renningen/Malmsheim II 1:5
D1-Junioren müssen Lehrgeld bezahlen
Gegen den Tabellenführer aus Renningen musste unser Team am Samstag eine bittere 1:5 Niederlage einstecken. Unsere D1 war von der ersten Minute an spielerisch das bessere Team und deutlich feldüberlegen. Der Gegner aus Renningen beschränkte sich darauf, mit langen Pässen das Mittelfeld zu überbrücken, um seine zwei schnellen Stürmer ins Spiel zu bringen. Leider mit Erfolg. Zwei unkonzentrierte Aktionen in unserer Defensive, bei diesen langen Schlägen, führten zum schnellen 0:2 Rückstand. Trotzdem hielten wir den Kopf oben, da noch genügend Zeit war, zumindest auszugleichen. Leider waren wir im Abschluss an diesem Tag zu fahrig und das nötige Spielglück fehlte. So stand es zur Halbzeit immer noch 0:2. In der 2. Hälfte dasselbe Bild. Unser Team hatte deutlich mehr Ballbesitz, ließ den Ball gut laufen und belohnte sich in der 40. Minute mit dem Anschlusstreffer zum 1:2. Leider freuten wir uns zu sehr darüber. Fast direkt nach dem Anstoß stand ein Renninger Spieler frei vor unserem Tor und erzielte das entscheidende 1:3. Danach war die Luft raus und der Gegner konnte in den letzten Minuten das Ergebnis noch auf 1:5 ausbauen.
Diese Niederlage tut weh, aber sehen wir es positiv, wir können viel aus diesem Spiel lernen, um uns weiter zu verbessern. Packen wir es an.
Es spielten: Thilo Woiterski, Noah Schöps, Nevio Azzarelli, Samuel Winkler, Luka Topic, Julian Schmidt, Osman Kardas, Michael Pejic, Esat Uyar, Lars Petzold, Orlando Kingsly, Noah Wolf, Tetje Mücke
SGM Riexingen – SGM SV Friolzheim/Heimsheim II 1:0
C-Junioren Kreisstaffel
SV Leonberg/Eltingen II – SGM TSV Heimsheim/SV Friolzheim 1:2
A-Junioren Kreisstaffel
SGM TSV Heimsheim/SV Friolzheim – SGM Renningen/Malmsheim 1:3
SGM TSV Heimsheim/SV Friolzheim – TSV Schwieberdingen II 1:5
B-Junioren Kreisstaffel
SGM TSV Schafhausen/Weil der Stadt – SGM SV Friolzheim/Heimsheim (9) 11:0
Vorschau Aktive
Kreisliga B5:
So., 20.10., 12:45 Uhr: Spvgg Weil der Stadt II – SV Friolzheim
Vorschau Jugend
D-Junioren Kreisstaffel
Do., 17.10., 18:30 Uhr: SGM SV Friolzheim/Heimsheim I – SpVgg Warmbronn
E-Junioren Kreisstaffel
Sa., 19.10., 10:30 Uhr: SKV Rutesheim – SV Friolzheim
D-Junioren Kreisstaffel
Sa., 19.10., 12:00 Uhr: SGM SV Friolzheim/Heimsheim II – SGM Spvgg Weil der Stadt/Schafhausen II
Sa., 19.10., 14:30 Uhr: FC Gerlingen – SGM SV Friolzheim/Heimsheim I
A-Junioren Kreisstaffel
Sa., 19.10., 16:30 Uhr: SGM Hirschl.-Schöck./Heimerd. – SGM TSV Heimsheim/SV Friolzheim
B-Junioren Kreisstaffel
So., 20.10., 10:30 Uhr: SGM SV Friolzheim/Heimsheim (9) – SV Gebersheim
A-Junioren Kreisstaffel
Mo., 21.10., 19:15 Uhr: SGM Hemmingen/Münchingen – SGM TSV Heimsheim/SV Friolzheim