NUSSBAUM+
Tennis

Ergebnisse Verbandsspielrunde

Herren 50 vs TA TSG Söflingen 8:1 Gegen den designierten Absteiger manifestierte sich ein Zweiklassenunterschied, dokumentiert durch nachstehende...

Herren 50 vs TA TSG Söflingen 8:1

Gegen den designierten Absteiger manifestierte sich ein Zweiklassenunterschied, dokumentiert durch nachstehende Einzelergebnisse: Carsten Herzog, 1 (6:3, 6:0 Wilhem Mauss), Axel Säufferer, 2 (6:0, 6:0 Uli Himmer), Roger Brell, 3 (6:1, 6:0 Manfred Tenzer), Michael Geiger, 5 (6:1, 6:1 Claus Saumweber), Jan Polisensky, 6 (8:2, 6:1 Markus Strasser). Lediglich Dieter Mändle, 4, musste mit 6:7, 6:1, 9:11 gegen Michael Klippel die Segel streichen. Nach wie vor muss zum Aufstieg am 14.07. ein Sieg gegen Heidenheim her, da Hechingen 2 mit einer Niederlage und dem gleichen Matchverhältnis im Nacken sitzt. Die Ostälbler haben sich jedoch motivationslos aus dem Aufstiegsrennen verabschiedet, traten sie doch heuer in Hechingen nur mit vier Spielern an. Nichtsdestotrotz wird man die Partie mit aller Ernsthaftigkeit angehen.

TC Oberstenfeld vs Herren 30 8:1

Die Unterländer avancierten nach ihrem Überraschungssieg über Böblingen zum Topfavoriten auf den Meistertitel, konnten jetzt die Vorschusslorbeeren eindeutig bestätigen. Punktuell gab es zwar enge Matches, letztendlich war der TC S chancenlos. Nik Siwach (1) konnte die überragende Nr. 1 der letzten Jahre in der Württembergliga richtig ärgern. Steffen Class musste ungewohnt viel Schweiss vergiessen, bis sein 6:4, 4:6, 10:6-Sieg feststand. Marc Barchet (2) konnte seinen Überraschungscoup vom Vorjahr nicht wiederholen, stand gegen Torben Traub beim 2:6, 2:6 auf verlorenem Posten. Auch Marc Stehle (3) musste beim 3:6, 1:6 die Überlegenheit von Christoph Jahn anerkennen. Steffen Zeiss (4) kam für den verhinderten Stefan Trunk zum Einsatz, verkaufte sich gut, konnte das 5:7, 3:6 gegen Julian Heckel aber nicht abwenden. Alex Jäckel (5) wiederholte seinen Vorjahreserfolg gegen Torben Faigle, wiederum knapp mit 6:3, 4:6, 10:7. Gänzlich chancenlos war Julian Lang (8) beim 0:6, 2:6 gegen Tasso Traub. In den Doppeln unterlagen Siwach/Lang und Stehle/Zeiss jeweils in zwei deutlichen Sätzen. Barchet/Jäckel mussten sich 2x im Tiebreak beugen. Ausblick in Sachen Klassenerhalt trotzdem rosig: Bei einem Sieg in Bietigheim ist eh alles klar. Bei einer Niederlage bestehen trotzdem beste Chancen, da Degerloch (1:2) weder gegen Böblingen noch Oberstenfeld gewinnen wird. Weiss Rot Stuttgart (1:2) verliert gegen Oberstenfeld, hätte dann 1:3, genauso wie TK Bietigheim (im Falle eines Sieges über Süßen) -> der Verlierer wäre dann mit 1:4 weg vom Fenster. Rechenspiele verstanden?

Damen 1 vs TA TV Tamm 5:4

Klassenerhalt vorzeitig gesichert durch eine hervorragende Mannschaftsleistung, auch ohne Spitzenspielerin Valeria Gorlats. Alyssa Baur (1) unterlag nach beherztem Kampf mit 4:6, 6:1, 10:12 unglücklich gegen Emi Stanisic. Marisa Barth (2) war die deutlich dominierende Akteurin im 1. Satz, Karina Kildisiute gab nach 0:6 konsterniert auf. Carina Burger (3) war beim 2:6, 1:6 gegen C.P. Sekot chancenlos. Tolle Kampf- und Nervenspiele der Brell Sisters Sabrina (4) + Pamina (5) gegen Nelly Ruof resp. Leni Glock. -> further 2 points in MTB. Paulina Ludmann (6) überraschte durch ein 6:0, 6:1 über Ana Zovkic. Obwohl das Endergebnis 5:4 lautete, wurde es nicht wirklich spannend, da die Brell Sisters schnell für ein schnelles und unaufgeregtes 6:2, 6:0 über Ruof/Zovkic sorgten.

Damen 2 vs TC Uhingen 2

Nichts anbrennen ließ die neu formierte Mannschaft, ist im Kampf um Meisterschaft und Aufstieg im Rennen. Einzelsiege durch Eva Polisensky, Marie Kühnel, Leonie Bürgler und Mara Augenstein. Doppelsieg von Polisensky/Kühnel.

Erscheinung
Süßener Mitteilungen
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2024
von Tennisclub Süßen e. V.
18.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Süßen
Kategorien
Sport
Tennis
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto