NUSSBAUM+
Fußball

Ergebnisse vom 24.09. bis 28.09.2025

Nachstehend die Ergebnisse der letzten Woche. Ausführliche Spielberichte und die Aufstellungen gibt es unter www.k09.info. Die einzelnen Spielberichte...

Nachstehend die Ergebnisse der letzten Woche. Ausführliche Spielberichte und die Aufstellungen gibt es unter www.k09.info. Die einzelnen Spielberichte können auch direkt über die bei den Spielen angegebene Internetadresse aufgerufen werden.



E-Jugend Qualistaffel 11

Kickers 09 Lauterbach – SpVgg Trossingen III 7:2 (3:2)

www.k09.info/aktuelles/Spielbericht/Saison2526/E-Jugend/E_250926.php

Torschützen: Nico Haas (3), Moritz Fehrenbacher (2), Liam Gerger (1), Silvan Buchholz (1)


D2-Jugend 7er-Qualistaffel 1

SGM Hardt / Lauterbach II – SGM Sulgen / Schramberg III 8:2 (5:0)

www.k09.info/aktuelles/Spielbericht/Saison2526/D-Jugend/D2_250927.php

Torschützen: Magnus Wahl (5), Yehya Shamsou (1), Jannic Jacobs (1), Mirkhan Khalaf (1)


C-Jugend Qualistaffel 2

SGM Aichhalden / Rötenberg – SGM Lauterbach / Hardt 2:3 (1:2)

www.k09.info/aktuelles/Spielbericht/Saison2526/C-Jugend/C_250927.php

Torschützen: Leon Kunz (2), Jonas Marzari (1)


B-Jugend Bezirkspokal 2. Runde

SGM Lauterbach / Hardt – SpVgg Trossingen I 1:3 (1:2)

www.k09.info/aktuelles/Spielbericht/Saison2526/B-Jugend/B_250924.php

Torschütze: Maurice Rebmann (1)


A-Jugend Bezirkspokal 2. Runde

SGM Oberndorf – SGM Hardt / Lauterbach 1:4 (1:2)

www.k09.info/aktuelles/Spielbericht/Saison2526/A-Jugend/A_250924.php

Torschützen: Josua Reuter (2), Linus Weisheit (1), Matthias Kunz (1)


A-Jugend Qualistaffel 1

SGM Hardt / Lauterbach – SGM Hochmössingen 0:2 (0:0)

www.k09.info/aktuelles/Spielbericht/Saison2526/A-Jugend/A_250927.php


3. Mannschaft – Kreisliga B1

SGM Hardt / Lauterbach III – SV Waldmössingen II 1:1 (1:0)

Bei dichtem Nebel in Hardt standen sich am Freitag zwei Teams mit gänzlich unterschiedlichen Ausgangslagen gegenüber: Die noch punktlose SGM Hardt / Lauterbach III empfing mit dem SV Waldmössingen II den verlustpunktfreien Tabellenführer und Kreisliga-Absteiger. Das Ziel der Hausherren war klar – irgendwie den ersten Punkt einfahren, auch wenn die Aufgabe realistisch gesehen kaum lösbar schien. Die Anfangsphase verlief unspektakulär. Waldmössingen übernahm wie erwartet die Spielkontrolle und verlagerte das Geschehen dauerhaft in die Hälfte der Gastgeber, die nur selten Entlastung fanden. In der 18. Minute wurde es erstmals brenzlig: Zunächst zählte ein Treffer der Gäste wegen Abseits nicht, wenig später klatschte ein Freistoß an die Latte. Auch in der Folge drückte der Spitzenreiter, blieb aber ohne zählbaren Erfolg. Die beste Gelegenheit bis dahin entschärfte Keeper Yannick Kraus in der 38. Minute mit einem sicheren Griff. Dann der Schock für die Gäste: In der zweiten Minute der Nachspielzeit der ersten Hälfte wagte die SGM III ihren ersten nennenswerten Vorstoß. Nach einer Flanke in den Strafraum wurde der Ball geklärt, doch genau vor die Füße von François Moni, der nicht lange fackelte und flach ins lange Eck traf. Mit der überraschenden 1:0-Führung für die Hausherren ging es in die Pause. Waldmössingen kam mit Wut im Bauch aus der Kabine. Schon in der 48. Minute musste Kraus einen gefährlichen Abschluss parieren, eine Minute später fiel der Ausgleich – allerdings auf kuriose Weise. Ein Freistoß segelte in den Fünfmeterraum, eigentlich eine sichere Situation, doch durch ein Missverständnis zwischen Abwehr und Torhüter lenkte Alexander Knecht den Ball unglücklich durch die Hände von Kraus ins eigene Netz. Von nun an rollte Angriff auf Angriff in Richtung SGM-Tor. Ein Kopfball strich in der 55. Minute knapp über die Latte, in der 66. und 68. Minute hielt Kraus zweimal glänzend. Für Diskussionen sorgte in der 70. Minute ein weiterer Treffer der Gäste, der zu Recht wegen einer klaren Abseitsstellung zurückgepfiffen wurde – obwohl Waldmössingen erbittert reklamierte. Viele Schüsse der Gäste verfehlten zudem das Ziel. In der Nachspielzeit musste Kraus ein letztes Mal eingreifen, ehe der Schlusspfiff ertönte. Mit dem 1:1-Endstand gelang der SGM Hardt/Lauterbach III tatsächlich der erste Punktgewinn der Saison – und damit auch der Sprung weg vom Tabellenende. Für Waldmössingen dagegen endete die perfekte Serie von Siegen mit einem Dämpfer.

Torschütze: Francoise Moni (1)


2. Mannschaft – Kreisliga A1

SV Waldmössingen – SGM Hardt / Lauterbach II 3:0 (2:0)

Am 6. Spieltag der Kreisliga A1 stand für unsere zweite Mannschaft ein echtes Schwergewicht auf dem Programm: das Auswärtsspiel beim noch verlustpunktfreien Bezirksligaabsteiger und Meisterschaftsfavoriten SV Waldmössingen. Unsere SGM II, bislang noch ohne Sieg in dieser Saison, wollte sich so teuer wie möglich verkaufen – und das gelang über weite Strecken besser, als es das Endergebnis ausdrückt. Die erste Torchance gehörte den Gastgebern, ein Drehschuss aus 16 Metern strich knapp am Gehäuse vorbei. Bereits in der 9. Minute geriet unsere Mannschaft jedoch in Rückstand. Ein verunglückter Klärungsversuch landete direkt vor den Füßen eines Waldmössinger Angreifers, der aus 16 Metern Maß nahm und den Ball platziert per Innenpfosten ins lange Eck schob. Nur eine Minute später antwortete unsere SGM beinahe mit dem Ausgleich: Johannes Staiger traf mit einem sehenswerten Abschluss die Latte. Im Anschluss entwickelte sich ein Spiel, in dem unsere Mannschaft mutig nach vorne spielte und deutlich häufiger zum Abschluss kam als der Favorit. In der 20. Minute hatte Marius Maier die Riesenchance zum Ausgleich, als er nach einem Lauf über die völlig offene linke Seite frei vor dem Tor auftauchte. Sein Schuss wurde jedoch noch vom Keeper zur Ecke abgewehrt. Bis zur 32. Minute verzeichneten die Gastgeber lediglich zwei Schüsse aufs Tor, während unsere SGM bereits neun Abschlüsse hatte. In der 34. Minute kippte die Partie jedoch etwas unglücklich. Ein Foulelfmeter brachte Waldmössingen das 2:0. Kurz vor der Pause (44.) verhinderte Torhüter Niklas Anhold mit einer starken Parade den dritten Gegentreffer und hielt seine Farben im Spiel. Nach dem Seitenwechsel nahm die Intensität ab, das Geschehen spielte sich meist zwischen den Strafräumen ab. Beide Mannschaften kamen nur noch zu Distanzschüssen, dabei verlagerten die Gastgeber das Spielgeschehen zunehmend in unsere Hälfte. In der Nachspielzeit (91.) fiel schließlich noch das 3:0, das gleichzeitig den Endstand bedeutete. Trotz der Niederlage kann die SGM II viel Positives mitnehmen. Gegen einen übermächtigen Gegner hielt man lange Zeit sehr gut dagegen, kam selbst zu den besseren Chancen und zeigte eine geschlossene Mannschaftsleistung. Nach dem 6. Spieltag rutscht unsere Zweite zwar auf den letzten Tabellenplatz ab, doch ist zu bedenken, dass bereits alle fünf Teams aus der aktuellen Spitzengruppe als Gegner auf dem Programm standen. Am 05.10. wartet nun beim Tabellenelften SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag eine wichtigere Aufgabe, bevor zwei Heimspiele gegen Heiligenzimmern und den Türk. SV Schramberg am 15.10. anstehen.

1. Mannschaft – Bezirksliga

SGM Hardt / Lauterbach – TSV Laufen/Eyach 4:3 (3:1)

Die SGM I bleibt in der Erfolgsspur und baut ihre Serie auf fünf ungeschlagene Spiele aus! Mit einem hart erkämpften, aber letztlich verdienten 4:3-Heimsieg gegen den TSV Laufen/Eyach erklimmt die Spielgemeinschaft vorübergehend den vierten Tabellenplatz – und das unter besonderen Umständen: Aufgrund eines kurzfristigen Flutlichtdefekts in Laufen wurde die Partie einen Tag vor dem Spiel nach Lauterbach verlegt. Die Gäste kamen wacher aus der Kabine und hatten die ersten gefährlichen Szenen. In der 7. Minute musste eine scharfe Hereingabe von Joshua Broghammer im letzten Moment vor Thomas Schondelmaier zur Ecke geklärt werden. Die Ecke wurde kurz ausgeführt – und unsere SGM schlug eiskalt zu: Wieder war es Joshua Broghammer, der die Flanke brachte, und Sven Henne köpfte den Ball zur 1:0-Führung ins Netz. Trotz des Führungstreffers blieb Laufen am Drücker. In der 23. Minute hatte die SGM Glück, als ein strammer Schuss an den Pfosten klatschte. Zwei Minuten später dann der Ausgleich: Eine scharfe Flanke wurde unglücklich von Ralph Burkhardt abgefälscht, und Jonas Moosmann, der eigentlich zum Abfangen bereit war, konnte den Ball erst hinter der Linie klären – 1:1. Laufen erhöhte den Druck, doch die SGM zeigte, wie man effizient spielt. In der 31. Minute setzte sich Thomas Schondelmaier stark auf der Außenbahn durch und legte perfekt für Luca Calvagna auf, der zur 2:1-Führung einschob. Die Spielgemeinschaft legte sofort nach: Zwei Minuten später zog Marco King aus 18 Metern ab, der TSV-Keeper konnte den Ball nicht festhalten – 3:1! Der Doppelschlag innerhalb von zwei Minuten brachte unsere Elf endgültig ins Spiel. Bis zur Pause hatte man die Partie unter Kontrolle, ein sehenswerter Hackenabschluss und ein Schuss von Broghammer sorgten für weitere Gefahr. Nach dem Seitenwechsel kam Laufen erneut besser ins Spiel. In der 53. Minute führte ein unnötiges Foul im Strafraum zum Elfmeter – 3:2. Doch auch diesmal ließ sich die SGM I nicht beeindrucken: In der 61. Minute verwertete erneut Luca Calvagna eine maßgenaue Freistoßflanke von Thomas Schondelmaier zum 4:2. Die Entscheidung hätte mehrfach fallen können: Ein Kopfball von Schondelmaier ging knapp vorbei, Felix Ganter scheiterte mit einem Schuss am Keeper. Stattdessen verkürzte Laufen in der 78. Minute mit einem sehenswerten Volleyschuss auf 4:3. Die Schlussphase war hektisch. Zunächst verpasste Schondelmaier per Direktabnahme den fünften Treffer, ehe er in der 88. Minute nach einem Querpass von Broghammer den Ball im Tor unterbrachte – doch der Schiedsrichter entschied auf eine höchst umstrittene Abseitsposition. In der Nachspielzeit drängten die Gäste mit aller Macht auf den Ausgleich, kamen auch zu zwei Abschlüssen, doch die Defensive der SGM hielt stand – und sicherte den verdienten Heimsieg. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und einem hohen Druck der Gäste zeigte die SGM I wieder einmal, was sie aktuell auszeichnet: Mentalität, Effizienz und das richtige Gespür für die entscheidenden Momente. Der fünfte ungeschlagene Auftritt in Serie wird mit dem Sprung auf Platz vier belohnt.

Die kommenden Tage haben es in sich: Schon am Dienstag gab es das Spiel im Bezirkspokal bei der SGM Rosenfeld / Isingen / Brittheim. Das für das Wochenende geplante Ligaspiel gegen die SGM Bösingen II / Beffendorf I wurde wegen des Oktoberfests in Hardt auf Donnerstag, verlegt, weshalb unsere Elf nur zwei Tage nach dem Pokalspiel wieder antreten muss. Anpfiff ist um 19:00 Uhr in Hardt und bereits am darauffolgenden Sonntag, 05.10., wartet mit dem Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten SpVgg Trossingen die nächste schwere Aufgabe. Unsere Mannschaft braucht in dieser intensiven Woche nicht nur Frische, sondern auch breite Unterstützung von außen. Kommt vorbei und feuert das Team an – auf und neben dem Platz!

Torschützen: Luca Calvagna (2), Sven Henne (1), Marco King (1)

Vorschau:


Donnerstag, 02. Oktober 2025

B-Jugend Qualistaffel 2

SGM Schramberg / Sulgen – SGM Lauterbach / Hardt

Spielbeginn: 19:00 Uhr in Schramberg

1. Mannschaft Bezirksliga
SGM Hardt / Lauterbach – SGM Bösingen II / Beffendorf I

Spielbeginn: 19:00 Uhr in Hardt



Samstag, 20. Oktober 2025

D2-Jugend 7er Qualistaffel 1

SGM Göllsdorf – SGM Hardt / Lauterbach II

Spielbeginn: 13:30 Uhr in Deisslingen

3. Mannschaft Kreisliga B1
SGM Bösingen III / Beffendorf II – SGM Hardt / Lauterbach III

Spielbeginn: 13:30 Uhr in Hardt

C-Jugend Qualistaffel 2

SV Zimmern III – SGM Lauterbach / Hardt

Spielbeginn: 15:00 Uhr in Horgen



Sonntag, 05. Oktober 2025

B-Jugend Qualistaffel 2

SGM Lauterbach / Hardt – SGM Lindenhof / Oberndorf / Bochingen

Spielbeginn: 11:00 Uhr in Hardt

2. Mannschaft Kreisliga A1
SGM Stetten -Salmendingen/Melchingen/Hörschwang – SGM Hardt / Lauterbach II

Spielbeginn: 15:00 Uhr in Melchingen

1. Mannschaft Bezirksliga
SpVgg Trossingen – SGM Hardt / Lauterbach

Spielbeginn: 15:00 Uhr



Dienstag, 07. Oktober 2025

D1-Jugend Qualistaffel 3

SGM Hochmössingen – SGM Hardt / Lauterbach

Spielbeginn: 18:00 Uhr in Hochmössingen



Mittwoch, 08. Oktober 2025

A-Jugend Bezirkspokal Viertelfinale

SGM Grosselfingen – SGM Hardt / Lauterbach

Spielbeginn: 18:45 Uhr in Grosselfingen

Das Kickers-Sportheim ist für Sie, unabhängig von Heimspielen, in dieser Woche wie folgt geöffnet:

Samstag 15:30 Uhr - 23:00 Uhr

Sonntag 12:00 Uhr – 21:00 Uhr


Am Freitag, 03.10., findet ab 18 Uhr ein Oktoberfest im Sportheim statt. Am 04. und 05.10. ist das Sportheim dann wieder wie gewohnt geöffnet.

Erscheinung
Bürger & Gemeinde – Amtsblatt und Gäste-Journal von Lauterbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 40/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Lauterbach
Kategorien
Fußball
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto