NUSSBAUM+
Sonstige

Ergebnisse vom 6.-8.12.2024

Jugend: Möglingen – U19/1 5:5 U19/3 – M‘-Rielingshausen 1 5:5 U19/4 – Hoheneck 10:0 M‘-Rielingshausen 2 - U19/4 1:9 U13 –...
Die U19/4 eilen von Erfolg zu Erfolg!
Die U19/4 eilen von Erfolg zu Erfolg!Foto: Rennstich

Jugend:
Möglingen – U19/1 5:5
U19/3 – M‘-Rielingshausen 1 5:5
U19/4 – Hoheneck 10:0
M‘-Rielingshausen 2 - U19/4 1:9
U13 – Aldingen 0:10
Herren:
Herren 1 – Korntal 4:9
Herren 2 – Walheim 9:2
Gemmrigheim – Herren 3 4:9
Pattonville – Herren 4 1:9
Herren 5 – Hoheneck 4 7:9

Bis auf die U19/2 waren am vergangenen Wochenende zum Vorrundenabschluss alle Jugendteams im Einsatz, die U19/4 gleich zweimal mit großem Erfolg.

Im Nachholspiel der U19/4 gegen Hoheneck am Freitagabend gaben Sören Kramer, Simon Denschlag, Pierre Metzger und Gustavo Toledano in den 10 Spielen insgesamt nur 2 Sätze ab, beim 9:1 am Samstag bei Marbach 2 war die Gegenwehr etwas größer. Damit belegt man zum Abschluss der Vorrunde den 2. Platz in der Tabelle der Kreisliga B.

Geht da in der Rückrunde noch mehr?

Bei den U19/3 waren gegen die 1. Mannschaft von Marbach gleich mehrere Spieler verhindert, Sören, Simon und Pierre sprangen erfolgreich ein und vermasselten dem Gegner zusammen mit Daniel Berger die „Herbstmeisterschaft“. Selber belegen die U19/3 nun mit 6:6 Punkten den 4. Platz in der Kreisliga A.

Die U19/1 mussten beim Spiel in Möglingen kurzfristig verletzungsbedingt Lauris Grinvalds ersetzen. Julius Knorr sprang ein und trug mit einem Erfolg im Doppel zusammen mit Lukas Jauch sowie einem weiteren Erfolg im Einzel wesentlich mit dazu bei, dass mit dem Unentschieden der 3. Platz in der Bezirksklasse abgesichert wurde. Dabei hatte es zunächst nach einem Erfolg ausgesehen: Jakob Kestin und Kai Mindner drehten in ihrem Eingangsdoppel einen 0:2-Satzrückstand noch zum 2:0. Jakob erhöhte in seinem ersten Spitzeneinzel schnell auf 3:0 und Kai hatte im 4. Satz gegen den 1er aus Möglingen einen Matchball, musste dann aber doch noch nach 5 Sätzen klein beigeben zum 3:1. Im hinteren Paarkreuz erhöhte Julius wieder auf 4:1, ehe Lukas passen musste zum 4:2. Im 2. Durchgang gab sich Jakob auch in seinem zweiten Spitzeneinzel keine Blöße, schnell stand es 5:2. Dann aber klebte ordentlich Pech an den Schlägern der RKVler: Wieder erzwang Kai den 5. Satz, ging dort in Führung, aber am Ende ging der Punkt doch an Möglingen. Derweil musste auch Julius in seinem vorgezogenen 2. Einzel nach einem 10:12 im 3. Satz passen und so stand es nach knapp 2 Stunden Spielzeit nur noch 5:4. Im letzten Einzel des Tages musste wieder der 5. Satz entscheiden. Lukas war auf bestem Wege zum Siegpunkt, er führte bereits 6:3, aber am Ende jubelten die Möglinger. Kopf hoch!

Und das gelangLukas dann in überzeugender Manier am Sonntag beim Ranglistenturnier der U19 in Korntal. Mit einer 5:2-Bilanz gegen starke Konkurrenz qualifizierte er sich mit toller Spielweise für die 2. Runde der Rangliste, die im Februar ausgetragen wird.

Die U13 hatten es am Samstag mit dem Tabellenführer aus Aldingen zu tun. Zum Auftakt schnupperten Janne Ockl und Vincent Monreal in ihrem Eingangsdoppel am Satzgewinn, konnten den Sack aber nicht zumachen. Felicia Dunschen und Leonie Metzger hatten in ihrem Doppel übermächtige Gegner und so ging man mit 0:2 in die Einzel. Da zwang Janne den Aldinger 1er in den 4. Satz, aber letzten Endes ging er doch leer aus. Vincent, Mark Brenner und Felicia hatten immer wieder schöne Ballwechsel, mussten aber ihre Einzel allesamt ohne Satzgewinn abgeben. Janne konnte auch in seinem 2. Einzel gut mithalten, erzwang mit einem 12:10 im 3. Satz den 4. Satz – und musste sich dann dort mit 12:14 geschlagen geben.

Bei den Herren waren alle Teams im Einsatz:
Die Herren 1 zeigten sich gegen die Favoriten aus Korntal stark verbessert. Tobias Kohler und Kai Friedrich sammelten in ihren Spitzeneinzeln 3 Punkte – auf technisch feinstem Niveau. Viele tolle Ballwechsel auch bei Neuzugang Robin Scheuermann. Am Ende verlor er nach Matchbällen im 5. Satz unglücklich im letzten Einzel des Tages gegen Friedemann Wagner, „den“ Routinier der Landesklasse, der in früheren Jahren in ganz hohen Ligen das Aushängeschild der Korntaler war. Auch Nils Pelz verlangte diesem Ausnahmekönner alles ab, ebenso gab es einen offenen Schlagabtausch von Valentin Frey gegen die große Nachwuchshoffnung aus Korntal. Und auch Marc Friedrich stellte seinem routinierten Gegenüber manche knifflige Aufgabe. Mit Mut in die Rückrunde! Wir freuen uns auf tolle Spiele.

Die Herren 2 kamen gegen Walheim mit dem 9:2 zu ihrem 3. Erfolg in Serie und lösten sich damit deutlich vom Tabellenende der Kreisliga A. Marc Feederle und Patrick Löffel, Klaus Rößle und Michael Weber sowie Christian Kopp und Walter Langjahr gewannen die Eingangsdoppel und stellten die Weichen gleich zu Beginn auf Sieg.

Mit dem 9:4 in Gemmrigheim, dem Mitkonkurrenten um den Aufstieg in die Kreisliga A, setzten die Herren 3 zum Abschluss der Vorrunde ein weiteres Ausrufezeichen. In den Eingangsdoppeln mussten sich Konstantin Kerner und Paul Neumann zwar dem Gemmrigheimer 1er-Doppel in 5 Sätzen beugen, aber Jürgen Kloiber und Marion Forte sowie Angelo Nardella und Maurus Reismüller brachten den RKV mit 2:1 in Führung. Angelo und Konstantin erhöhten in den ersten Spitzeneinzeln auf 4:1, Paul und Marion hielten nach dem 4:2 bzw 5:3 dagegen und so stand 6:3 zum Ende des ersten Einzeldurchgangs. Im 2. Durchgang setzte Jürgen den Schlusspunkt zum 9:4.

Mit einem überzeugenden 9:1 setzten sich die Herren 4 zum Abschluss der Vorrunde an die Tabellenspitze der Kreisliga C. Susanne Jäckle musste aus gesundheitlichen Gründen passen, Julius Knorr von den U19/2 sprang ein – zusammen mit Bruder Adrian und Vater Stefan war erstmals ein Familientrio für den RKV in einem Punktspiel im Einsatz! Namensgleich, aber doch nicht verwandt, spielten Harald und Bernd Hermann ihre bewährte Rolle, Peter Dieter überzeugte im Doppel zusammen mit Mannschaftsführer Uwe Rüdig. Mit dem gemeinsamen Essen im Vereinsheim nach dem Spiel war es ein rundum gelungener Abend.

Fast hätte es den neuformierten Herren 5 – Altersdurchschnitt 19 Jahre! – im letzten Vorrundenspiel gegen Hoheneck zum ersten Punktgewinn gereicht! Joachim Kestin ersetzte den verhinderten Lars Trautner – und brachte den RKV im Doppel zusammen mit Daniel Berger mit einem 5-Satz-Erfolg mit 1:0 in Führung. Da Felix Keppler und Kai Mindner sowie Tristan Kopp und Julius Knorr ihre Doppel verloren, ging es mit 1:2 in die Einzel. Dort glich Felix zunächst aus zum 2:2, aber danach konnte im 1. Einzeldurchgang nur noch Daniel punkten und so ging man mit 3:6 in den zweiten Einzeldurchgang. Nach dem 3:7 gelang Kai das 4:7, und als der RKV nach dem 4:8 mit dem Rücken zur Wand stand, machten der Reihe nach Daniel, Julius und Tristan mit dem Anschluss zum 7:8 wieder Hoffnung auf den ersten Punktgewinn. Der wurde dem Team zwar dann im Schlussdoppel versagt, aber diese Leistung gegen den Tabellenführer sollte für die Rückrunde für genügend Motivation sorgen!

Nachtrag vom 29.11.2024:
Pokal: Herren 4 – Steinheim 4:3
Die Herren 4 feierten im Achtelfinale des Pokal-Wettbewerbs einen beachtenswerten Erfolg über das eigentlich favorisierte Team aus Steinheim. Im ersten Einzeldurchgang konnte dabei nur Adrian Knorr punkten – Stefan Knorr musste sich in einem spannenden Match im 5. Satz mit 9:11 beugen, Uwe Rüdig verlor den 3. Satz mit 11:13 – und so lag man vor dem Doppel mit 1:2 zurück. Und da standen Adrian und Stefan nach einem 0:2-Satz-Rückstand mit dem Rücken zur Wand. Aber es gelang ihnen, das Spiel zu drehen so stand es 2:2 zu Beginn des zweiten Einzeldurchgangs. Und den eröffnete Stefan mit einem knappen 12:10 im 5. Satz zur erstmaligen Führung für den RKV. Der Ausgleich zum 3:3 erfolgte prompt, aber im letzten Einzel ließ sich Adrian nach verlorenem ersten Satz nicht beirren und sorgte in 4 Sätzen für das finale 4:3 und damit den Einzug ins Viertelfinale. Herzlichen Glückwunsch!

Herren 5: Mit Schwung in die Rückrunde!
Herren 5: Mit Schwung in die Rückrunde!Foto: Rennstich
Erscheinung
Neckarweihinger Blättle – Mitteilungsblatt Stadtteil Neckarweihingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 50/2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ludwigsburg
Kategorien
Sonstige
Sport
Tischtennis
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto