Verbandsoberliga, Herren
TTC Hegnach – TSV Oberbrüden 9:5
Einen Punkt im Doppel holten: Juraj Zatko/Daniel Quiram
Im Einzel waren erfolgreich: Juraj Zatko, Florian Šaljani, Daniel Quiram, Jonah Senge
Bezirksliga, Herren
TTC Hegnach III – TSV Oberbrüden II 7:9
Im Doppel gewannen: 2x Dieter Senge/Dominik Katz, Tobias Schmidt/Jakob Wiedenhorn
Im Einzel setzten sich durch: 2x Tobias Schmidt, Dominik Katz, 2x Jakob Wiedenhorn, Benjamin Senge
Kreisliga A, Herren
TTF Kleinaspach – TSV Oberbrüden III 9:5
Einen Punkt im Doppel erzielten: Frank Liehmann/Robin Liehmann
Im Einzel siegten: Dietmar Wenig, Julian Fechter, Robin Liehmann, Klaus Liehmann
Kreisliga B, Herren
TSV Oberbrüden IV – TTV Burgstetten III 8:8
Im Doppel punkteten: Gerald Schmidt/Steffen Kaden
Im Einzel waren erfolgreich: 2x Tom Daniek, Gerald Schmidt, Nathalie Kress, Harald Weller, 2x Steffen Kaden
Kreisliga, Jungen 19
TSV Oberbrüden – TB Beinstein III 8:2
Das Doppel gewannen: Justus Luchs/Jonas Hasenkamp
Im Einzel holten die Punkte: 3x Justus Luchs, 2x Jonas Hasenkamp, Benjamin Meister, Joshua Luchs
Kreisliga, Jungen 14
TSV Oberbrüden – TSV Leutenbach 3:11
Siegreich waren: Felix Huber, 2x Malte Breiner
D-Pokal, Jungen 19
SG Bettringen IV – TSV Oberbrüden 1:4
Im Doppel siegten: Justus Luchs/Benjamin Meister
Im Einzel punkteten: 2x Justus Luchs, Benjamin Meister
Jugend-Bezirksrangliste: Erfolgreiches Turnier in Oberbrüden
Am 23. Februar fand die Bezirksrangliste des Bezirks Rems in der Sporthalle Oberbrüden statt. Insgesamt sind 77 Jungen und Mädchen angetreten und wurden 269 Matches ausgetragen, bei denen Spieler aus der Region ihr Können unter Beweis stellten.
Besonders hervorzuheben ist Jonas Hasenkamp vom ausrichtenden TSV Oberbrüden, der bei den Jungen 13 einen hervorragenden 4. Platz unter 12 Teilnehmern erreichte. Kurios, er hat genauso viele Spiele gewonnen, wie der Zweitplatzierte, lediglich wenige Bälle machten hier den Unterschied. Auch Emely Meister aus Oberbrüden trat bei den Mädchen an, bestritt ihr erstes Turnier und sammelte dabei wertvolle Erfahrungen.
Ergebnisse Jungen U13
1. 6:0 Noah Buchegger TV Stetten
2. 4:2 Giuliano Musca VfL Winterbach
3. 4:2 Luqman Achahboun TTV Hohenacker
4. 4:2 Jonas Hasenkamp TSV Oberbrüden
5. 3:3 Finjas Steffen TSG Backnang
6. 3:3 Benno Ammersinn VfL Winterbach
7. 3:3 Frederic Bulling TTC Leinzell
8. 3:3 Leo Deininger TV Mögglingen
und 4 weitere.
Bei den Jüngsten sicherte sich Philip Douverne von der TSG Backnang mit fünf Siegen in fünf Spielen den ersten Platz. In derselben Kategorie belegten Julian Leder und Toni Mergenthaler vom TV Oppenweiler die Ränge 4 und 5.
Im Wettbewerb Jungen 12, den Sebastian Franke aus Bettringen gewann, erreichten Samuel Honczek aus Oppenweiler und Keanu Haag aus Großerlach Mittelfeldplätze.
Die TSG Backnang konnte auch in der Konkurrenz Jungen 14 überzeugen: Jonas Frank erreichte mit 9 Siegen in 10 Partien den ersten Platz, während Noah Dostal und Laurin Knödler (Oppenweiler) die Plätze 6 und 9 belegten.
Bei den älteren Jungen dominierten Spieler aus dem Raum Waiblingen. Mark Tran aus Beinstein gewann bei den Jungen 15, während Lukas Kostka aus Hohenacker bei den Jungen 19 siegte. Spieler wie Fabian Baader (TV Oppenweiler), Maximilian Hartmann (TSG Backnang) sowie Ennio Schönfelder und Marco Wothke (TV Murrhardt) sammelten wertvolle Spielpraxis.
Das Turnier in Oberbrüden war ein großer Erfolg für den TSV und zeigte das Engagement und die hervorragende Jugendarbeit der Tischtennisabteilung.