HSG Hossingen-Meßstetten GbR
72469 Meßstetten
Handball

Ergebnisse vom Wochenende

Herren 2: HSG - HSG Albstadt 3 23:32 Herren 1: HSG - HSG Albstadt 2 29:28 Damen: HSG - HSG Albstadt 33:24 Heuberger Frauen feiern Derbysieg ...

Herren 2: HSG - HSG Albstadt 3 23:32

Herren 1: HSG - HSG Albstadt 2 29:28

Damen: HSG - HSG Albstadt 33:24

Heuberger Frauen feiern Derbysieg

Am vergangenen Samstag fand auf dem Heuberg ein Derby der Extraklasse statt. Im letzten Heimspiel der HSG Hossingen-Meßstetten zeigten die Meßstetter Frauen eine konzentrierte Leistung und konnten sich dadurch schon in den ersten Minuten absetzen. In der achten Spielminute stand es somit 5:3 für die HSG Hossingen-Meßstetten. Ihre Kontrahentinnen ließen sich das aber nicht gefallen und holten in kürzester Zeit zum Gleichstand auf. Bei einem Stand von 5:5 wurde somit klar, dass diese Partie keine einfache sein wird. Jedoch schaffte es die HSG Hossingen-Meßstetten, den Abstand erneut aufzubauen und durch eine gute Mannschaftsleistung diesen auch zu halten. Mit konstanten zwei bis drei Toren Unterschied konnten die Meßstetter Frauen die erste Halbzeit somit für sich entscheiden (16:14).

Auch nach der Halbzeit ließ die Leistung der HSG Hossingen-Meßstetten nicht nach, sie konnte so weiterhin die Oberhand in diesem Derby halten. Durch drei aufeinanderfolgende Zeitstrafen gegen die Meßstetter Frauen konnte die HSG Albstadt aber nochmals zum 18:18 in der 36. Minute ausgleichen. Nachdem die Zeitstrafen aber abgelaufen waren, konnte die HSG Hossingen-Meßstetten wieder in der Vollbesetzung gegen die HSG Albstadt spielen. Bis zur 53. Minute leisteten sich die beiden Mannschaften ein spannendes Derby auf Augenhöhe. Danach machte die HSG Hossingen-Meßstetten den Sack zu und gewann das Spiel mit einem deutlichen Vorsprung. Als die Anzeige die letzten Sekunden anzeigte, stand das Endergebnis von 33:24 fest.

Das letzte Spiel der Saison findet am Samstag, 03.05.2025, um 19.30 Uhr in Calw statt. An diesem Tag treffen die Meßstetter Frauen auf die SG Hirsau/Calw/Bad Liebenzell.

Ein besonderes Dankeschön geht an unsere Teamkameradinnen, die uns diese Saison verlassen werden. Ihr wart eine große Bereicherung für die Mannschaft und werdet es auch in Zukunft hoffentlich bleiben. Ebenso danken wir euch für euren Einsatz und die schöne gemeinsame Zeit. Zu den Spielern zählen Vera Offermann, Katja Offermann, Katharina Jesse, Maike Abt und Franziska Müller. Eine neue Aufgabe in der zweiten Damenmannschaft erhalten Lena Reuss und Vanessa Sauter.

Für unsere HSG spielten: Nadine Röthlingshöfer (11), Katharina Jesse (7), Leonie Stier (6), Julia Korb (4), Annika Nufer (2), Lena Reuss (2), Lena Keppeler (1), Maike Abt, Katja Offermann, Vera Offermann, Carina Roth, Vanessa Sauter, Stefanie Schütz.

Offizielle: André Röthlingshöfer, Lena Bengel, Karolina Hauer, Janina Reuss.

BJw: TV Nieder-Olm – HSG 23:31 (12:18)

Die HSG nutzt die erste Chance und ist im Final Four!

An einem frühlingshaften Spieltag sicherten sich die Mädels vom Heuberg endgültig den Platz an der Sonne der JBLH-Pokal-Südstaffel und zogen mit ihrem Sieg gegen den TV Nieder-Olm ins Final Four ein. Der Sieg war keine Selbstverständlichkeit, waren doch einige Spielerinnen mit ihren A-Jugend-Teams bereits für die Quali 25/26 im Einsatz. Man konnte vor dem Spiel bereits auf Schützenhilfe aus Stuttgart/Metzingen hoffen, das gegen Nellingen in Führung lag – Hossingen-Meßstetten ließ dann aber auch im Spiel selber nichts anbrennen: Früh ging man in Führung, zwang die Gastgeberinnen beim 2:6 zur Auszeit, diese brachte keine Verbesserung für Nieder-Olm, 4:11 stand es Mitte erster Halbzeit. Hossingen-Meßstetten zeigte ein souveränes Spiel und war auch die bessere Mannschaft, eingeschränkt nur durch den komplett verharzten Ball („Das war eine klebrige Angelegenheit“, berichtete Trainer Wendel mit einem Lachen), an ein regelkonformes Prellen war kaum zu denken. Die Halbzeitführung von 12:18 war dann völlig verdient, Nieder-Olm steckte dann auch im zweiten Durchgang nicht auf. Das 16:21 war auch das Resultat einer HSG-Schwächephase, Trainer Andreas Wendel fand in der Auszeit die richtigen Worte, sein Team zog bis auf 17:27 davon, die Messe war gelesen und am Ende konnten die mitreisenden Eltern gemeinsam mit dem Team lautstark den Einzug ins Final Four bejubeln.

HSG: Lina Schefold/Jule Weber (Tor); Liv Bacher, Selin Cep (10), Kleo Kischko (2), Alisa Elezi (1), Aiyana Kosch, Greta Müllerschön, Nele Mebold (1), Vivien Kosch, Toni Seidel (4/1), Sella Wendel (14/2).

Erscheinung
Aktuell – Amtsblatt der Stadt Meßstetten
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025

Orte

Meßstetten

Kategorien

Handball
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto