Überraschungssieg für die Damen 50
Am Samstag ging es für die Damen 50 zum Tabellenführer nach Winnenden. Bei sommerlichen Temperaturen wurde um jeden Punkt heiß gekämpft. Nach den Einzeln stand es 2:2 – alles war noch offen. Doch einmal mehr konnten die Damen 50 ihre bekannte Doppelstärke ausspielen und entschieden beide Doppel für sich.
Unverhofft kommt oft – mit diesem Sieg hatte niemand gerechnet, umso größer war die Freude über diesen überraschenden Erfolg!
Es spielten Tanja Biedenbach, Beate Döffinger, Anette Kübler, Petra Jutz, Sybille Napiwotzky.
Am vorletzten Spieltag kam es bei unseren Herren 30 zum Showdown um den Aufstieg, da sowohl unsere Herren als auch der Gast aus Beinstein bisher ungeschlagen sind.
Für dieses Spiel holten sich beide Mannschaften Verstärkung. Bei unseren Herren kam Sven Müllner in den Einzel zum Einsatz, bei den Gästen mit dem in ihrer Herren 50-Mannschaft (Bezirksoberliga) an Pos. 1 spielenden Jens Fischer (LK 9).
Im Spiel der Top-Gesetzten zeigte unser Nikolaj Schmidt (LK 12) einmal mehr, dass er gegen Jens Fischer absolut mithalten konnte.
Mehr noch als das, nach vielen intensiven Ballwechseln konnte Nikolaj das Spiel mit 6:4; 7:6 für sich entscheiden und somit einen wichtigen Punkt fürs Team holen.
Neben Nikolaj haben auch Marc Altmann und Dustin Schmidt ihre Einzel für sich entscheiden können.
Die anderen drei Einzel von Sven Müllner, Chris Herrmann und Tobias Altmann gingen an den Gegner.
Beim Zwischenstand von 3:3 nach den Einzel konnte die Spannung kaum größer sein.
Die Doppel mussten also die Entscheidung bringen.
Hier mussten sich Nikolaj Schmidt/Ronnie Bader ihren Gegnern deutlich geschlagen geben.
Marc Altmann/Dustin Schmidt und Chris Herrmann/Tobias Altmann mussten sich jeweils knapp mit 7:10 im Match-Tie-Break ihren Gegnern geschlagen geben. Damit war die 3:6 Niederlage für unsere Mannschaft besiegelt.
Auch wenn noch ein Spieltag zu spielen ist, wird den Gästen aus Beinstein der Aufstieg wohl nicht mehr zu nehmen sein.
Unsere Herren 30 spielen am letzten Spieltag (20.07.) zuhause gegen den TV Birkmannsweiler 2.
Es spielten:
Nikolaj Schmidt, Sven Müllner (E)/Ronnie Bader(D), Marc Altmann, Chris Herrmann, Tobias Altmann, Dustin Schmidt
30.06.: 1 TSG Backnang Tennis 1 vs. TC Burgstetten | 18:10
Da es für alle unsere U9-Spieler und -Spielerinnen das erste Verbandsspiel ihrer Tenniskarriere war, durften alle Spieler und Ersatzspieler, die beim Üben der Staffeln dabei waren, an diesem Heimspiel teilnehmen. So machten sie bei über 30 Grad ihre ersten Verbandsspiel-Erfahrungen und hatten dabei viel Spaß.
Bei den Staffeln wurden alle sieben Burgstetter Kinder durchgewechselt, und wer nur Einzel oder Doppel spielte, hatte in den Pausen viel Freude und Übung an der Ballwand.
Der klare Sieg kam allerdings auch zustande, weil die Backnanger Gegner mit einigen Ersatzspielern anreisen mussten, da die ursprünglich gemeldeten Spielerinnen und Spieler wegen der Hitze kurzfristig eine Stunde vor Spielbeginn abgesagt hatten.
Mit viel Unterstützung der Eltern war auch das anschließende Hotdog-Essen ein gelungener Abschluss des Tages.
Es spielten Nick Hemminger, Amelie Klassen, Pia Ramler, Lion Weber.
06.07.: TC Winnenden vs. TC Burgstetten | 20,5:6
Am 6. Juli waren die U9-Kinder des TC Burgstetten zu Gast beim TC Winnenden. Gegen die stark aufspielenden Gastgeber reichte es diesmal leider nicht für einen Erfolg.
Trotz großer Motivation und Einsatzbereitschaft mussten die Burgstetter Nachwuchstalente die Einzel und Doppel größtenteils an die erfahrenen Winnender Spieler abgeben. Immerhin konnte in den Staffeln ein kleiner Achtungserfolg erzielt werden, und im zweiten Doppel holten Marie Schäfer und Lena Jeutter zwei Spiele.
Auch wenn das Endergebnis mit 20,5 : 6 aus Sicht des TC Winnenden deutlich ausfiel, war es für die Burgstetter Mannschaft eine wertvolle Gelegenheit, weitere Wettkampferfahrung zu sammeln.
Es spielten Jakob Wengert, Marie Schäfer, Lena Jeutter, Johannes Hönig
25.06.: TC Korb 2 vs. TC Burgstetten | 15:1
U12 des TC Burgstetten zu Gast in Korb
Am 25. Juni trat die U12-Mannschaft des TC Burgstetten im Kids Cup auswärts beim TC Korb 2 an. Trotz großem Einsatz reichte es am Ende nicht für einen Sieg, die Partie ging mit 5:1 an die Gastgeber.
An den vorderen Positionen hatten Benjamin Dietrich und Luca Sturm starke Gegner, gegen die sie trotz guter Ballwechsel das Nachsehen hatten. Pech hatte auch Willi Vorrath, der im ersten Satz bereits mit 3:0 in Führung lag, sich dann aber am Oberschenkel verletzte. Nach einer längeren Pause versuchte er es dennoch im Doppel und biss sich tapfer durch.
Für den Lichtblick des Tages sorgte Lotta Sturm. Sie zeigte in ihrem Einzel eine starke Leistung und sicherte mit einem klaren Zweisatzsieg den einzigen Punkt für das Burgstetter Team.
Es spielten für den TC Burgstetten:
Benjamin Dietrich, Luca Sturm, Willi Vorrath, Lotta Sturm
Das Spiel vom Mi., 2.7.25 wurde wegen der Hitzewarnung auf den 9.7.25 verschoben.