Landesliga Herren:
TSG Dossenheim – SG Neuthard/Büchenau 29:25 (15:9)
Es scheint ein ungeschriebenes Gesetz zu sein: Bei Spielen in harzfreien Hallen kämpfen die Hornets immer wieder mit dem Spielgerät und produzieren unzählige technische Fehler, als würde man von diesem Umstand überrascht werden. So auch beim Spiel in Dossenheim, zumindest in der ersten Halbzeit. Dadurch hatten es die Gastgeber sehr leicht, das Spiel zu bestimmen und einfache Tore zu erzielen. Im Positionsangriff konnte Dossenheim immer wieder seinen Kreisläufer in Szene setzen, was die fehlende Grundaggressivität der SG-Abwehr unterstreicht.
Nach dem Wechsel bauten die Gastgeber ihre Führung aus, beim Stand von 23:15 (44. Minute) lief man kurzzeitig Gefahr, unter die Räder zu kommen. Erst spät drehten die Hornets dann plötzlich doch auf und kamen Tor um Tor heran, spätestens beim 26:23 (54. Minute) war wieder alles offen. Letztlich aber ließen sich die Germanen aus Dossenheim die Butter nicht mehr vom Brot nehmen und gewannen die Partie verdient.
Für die SG spielten:
Niklas Kunkel und Lukas Jaedicke im Tor, Manuel Moritz, Niklas Kary 2, Patrick Zweigner 1, Sebastian Krieger, Dominik Kistner 3/2, David Klein 1, Philipp Böser, Robin Masselautzky, Jannik Jonker 3, Niklas Kunz 3, Max Greil 5/4, Jannik Jungbauer 7
Bezirksoberliga Herren:
SG Muggensturm/Kuppenheim II - SG Neuthard/Büchenau II 24:24 (13:16)
Mit dem Ziel, bei den Herren der SG Muggensturm/Kuppenheim 2 Punkte zu entführen, reisten die Hornets 2 zum ersten Auswärtsspiel der Saison. Mit ihrem schnellen Angriffsspiel und basierend auf einer starken Abwehrleistung sah es beim Stand von 8:2 für die Hornets 2 so aus, als wäre das Ziel des ersten Saisonsieges bereits so gut wie erreicht. Begünstigt durch nachlassende Konsequenz in der Abwehr und weil man das Tempospiel zunehmend vernachlässigte, gelang es den Gastgebern bis zur Pause auf 3 Tore zu verkürzen.
In der zweiten Hälfte der Partie schafften es die Männer der SG Neuthard/Büchenau nicht mehr, die offensive Deckung der Heimmannschaft durch einfache Spielzüge zu überwinden. Immerhin konnte sich die SG, unterstützt von einem glänzend aufgelegten Florian Veith im Tor, weiterhin auf seine starke Abwehr verlassen. So konnte man den schrumpfenden Vorsprung mit einem Unentschieden über die Zeit retten und hatte in der Schlusssekunde sogar noch einmal die Chance auf den Siegtreffer, aber weder Zeit noch Spielglück haben für einen erfolgreichen Abschluss gereicht.
Für die SG spielten:
Leon Graf (6), Sascha Duhn (4), Axel Zimmermann (3), Marvin Roth (2), Nico Schäffner (2), Jendrik Vornholt (2), Eric Zöllner (2), Leon Metz (1), Leon Seidler (1), Mirco Wegner (1), Paul Baumgärtner, Tom Baumgärtner, Steffen Ruhland, Florian Veith
Bezirksoberliga Frauen:
HC Neuenbürg 2000 - SG Neuthard/Büchenau 14:20 (6:12)
Am Samstag starteten die Hummeln auswärts in ihr erstes Spiel der neuen Saison. Als Gegner stand mit dem HC Neuenbürg ein bekanntes Team aus den vergangenen Runden auf dem Spielfeld.
Die Hummeln fanden gut ins Spiel und konnten sich bereits nach 17 Minuten einen komfortablen Sechs-Tore-Vorsprung erarbeiten. Dieser Vorsprung konnte bis zur Halbzeit gehalten werden und so ging es beim Stand von 6:12 in die Pause.
Die klaren Worte in der Kabine konnten nach dem Seitenwechsel jedoch zunächst nicht umgesetzt werden – ganze zwölf Minuten dauerte es, bis Lena Heneka das erste Tor der zweiten Halbzeit erzielte und auf 9:13 stellte. Doch nur fünf Minuten später war der alte Vorsprung durch schnell gespielte Angriffe wieder hergestellt. Diesen hielten die Hummeln bis zum Schlusspfiff und feierten am Ende einen verdienten 14:20-Auswärtssieg.
Ein besonderes Lob gilt unserer Torfrau Clara Jonker, welche durch schöne Paraden glänzte und ganze sechs von acht 7-Metern entschärfen konnte.
Für die SG spielten:
Clara Jonker im Tor, Sarah Betz, Corinna Storck 2, Hanna Gerdon, Luisa Bohn, Amelie Dickgießer 1, Franzi Wegmann, Leonie Voss 2, Jule Zawierucha 4, Carlotta Feldmann, Laura Krezo, Nadine Heugel 4/1, Anna Bohn 1, Lena Heneka 6/1