Volkshochschule Südliche Bergstraße
Ringstraße 1 I 69168 Wiesloch
Information und Anmeldung unter info@vhs-sb.de, 06222 92 96-0 oder unter www.vhs-sb.de
Literaturkreis
Wiesloch. Rund um das Thema Unglückliche Liebe und ihre poetische Verwandlung werden folgende Bücher gelesen: Martin Walser, Ein liebender Mann; Jerome D. Salinger, Der Fänger im Roggen; Max Frisch, Montauk. Der Literaturkreis trifft sich zu acht Terminen ab Montag, 22.09.2025, 10:30 - 12:00 Uhr.
Mein Stillleben
Wiesloch. In diesem Kurs werden die Teilnehmenden dazu angeregt, mit den Möglichkeiten und der Symbolik von Stillleben zu experimentieren. Nach der Erforschung von Stillleben im Kurpfälzischen Museum werden eigene Arrangements kreiert mit Gegenständen, die jedem im Moment wichtig sind. Das eigene Werk können mit Bleistift, Farben, Fotos oder einfach mit Worten festgehalten werden. Die kleine Kursreihe mit 3 Terminen startet am Samstag, 11.10.2025, 14:00 - 16:00 Uhr.
Filmfestival der Generationen: Die Herbstzeitlosen
Wiesloch. 16. Europäisches Filmfestival der Generationen. Filme für Alt und Jung
Das Europäische Filmfestival der Generationen ist eine bundesweite Veranstaltungsreihe der Katholischen Hochschule Freiburg und dem Institut für Gerontologie, der Universität Heidelberg.
Die VHS ab 60 präsentiert in Kooperation mit dem Stadtseniorenrat Wiesloch und der Volksbank Kraichgau den Film „Die Herbstzeitlosen“ (2006). Regie: Bettina Oberli. Spielfilm, Schweiz 2007, 90 Minuten. Die Veranstaltung findet am Montag, 13.10.2025, 17:30 - 19:30 Uhr statt.
Digitaler Wegweiser für Gesundheitswesen und Verwaltung
Wiesloch. Der Dozent ist Senioren-Medienmentor des Landesmedienzentrums BW und gibt Hintergrundinformationen zu den neuen digitalen Diensten. Schritt für Schritt werden die Teilnehmenden in die Nutzung der Abläufe eingeführt und probieren sie aus. Dabei wird an den eigenen Geräten gearbeitet.
Die beiden Modul umfassen elektronische Patientenakte (ePA), elektronisches Rezept (eRezept), EGoverment mit BundID und eAusweis. Im Seminar werden eAusweis und Ausweisapp gemeinsam eingerichtet.
Der Kurs mit 2 Terminen beginnt am Mittwoch, 01.10.2025, 10:00 - 12:00 Uhr.