Argumentationstraining zum Umgang mit rechten Parolen.
Wie gehen wir damit um, wenn im Familienkreis abfällig über Geflüchtete gesprochen wird? Was tun, wenn Kolleginnen/Kollegen unsere Demokratie in Frage stellen und von „Lügenpresse“ sprechen? Menschen- und demokratiefeindliche Hetze, Diskriminierung und Ausgrenzung erleben wir immer häufiger in unserem Alltag.
In diesem Training lernen wir, dem entgegenzutreten. Wir analysieren rechte Argumentationsmuster, lernen Gegenstrategien und Gesprächsstrategien kennen und probieren diese mit praktischen Übungen aus.
Wann und wo: Mittwoch, 9. Juli, 16:30 bis 20 im Gemeindehaus der Paulusgemeinde, Schlesierstr. 1, Ettlingen. Teilnehmer 10 bis max. 20. Eine Anmeldung ist erforderlich bis 2.7. im Pfarrbüro der Paulusgemeinde. 07243/ 1 24 62 oder kontakt@paulusgemeinde-ettlingen.de
Referentin des Workshops ist Magdalene Leytz. Sie ist Referentin für Demokratiebildung bei der Evangelischen Erwachsenenbildung der Badischen Landeskirche. Aus der praktischen Arbeit im Bereich Flucht und Migration kommend, bietet sie seit 2018 rassismuskritische und demokratiefördernde Bildungsangebote mit einem intersektionalen und gendersensiblen Fokus an.