Bürgerzentrum Waiblingen
71334 Waiblingen
NUSSBAUM+
Kultur

Eric Gauthier

Am Donnerstag, 20. Februar 2025 und Freitag, 21. Februar 2025 jeweils um 20 Uhr ist Eric Gauthier mit seiner JUNIOR Dance Company und Freunden zu Gast...

Am Donnerstag, 20. Februar 2025 und Freitag, 21. Februar 2025 jeweils um 20 Uhr ist Eric Gauthier mit seiner JUNIOR Dance Company und Freunden zu Gast im Bürgerzentrum Waiblingen. Thematisch steht dieser Abend unter der Überschrift „Nachwuchs“. Eingeladen sind das Ballett des Nationaltheaters Mannheim, das Bayerische Junior Ballett München, Tänzer/-innen der Zürcher Hochschule der Künste, das Ballett des Staatstheaters Oldenburg und das Kollektiv Aurora experiments aus Görlitz.

Eric Gauthier – Tänzer, Choreograph und Entertainer – lädt erneut befreundete Tanzcompanien ins Bürgerzentrum ein und präsentiert exklusiv in Waiblingen einen mitreißenden Querschnitt durch den modernen Balletttanz:

Die Gauthier Dance JUNIORS selbst werden mit der Uraufführung von „High Moon“ von Virginie Brunelle, einer der großen Hoffnungsträgerinnen des kanadischen Tanzes, aus der neuen Produktion „Dream Team“ zu sehen sein.

Eingeladen hat Eric Gauthier mit Jonathan Reimann einen seiner ehemaligen Tänzer, der auch schon beim Staatstheater Stuttgart tanzte, dessen Duett „(re)percussions“ nun durch das Kollektiv Aurora experiments aus Görlitz in Waiblingen gezeigt wird.

Das Ballett des Nationaltheaters Mannheim (NTM Tanz) präsentiert das Stück „Tafteh“ von Giovanni Visone. In dieser Uraufführung inszeniert Visone das Spiel des Lebens wie das Gewebe eines Teppichs, in welchem man Fäden zieht, Netzwerke knüpft, Verbindungen aufbaut.

Wenn die Tänzerinnen und Tänzer des Bayerischen Junior Balletts München auf die Bühne treten, springt die jugendliche Freude wie ein Funke von der Bühne in den Zuschauerraum.

Sie tanzen „Nacht auf dem kahlen Berge“, eine Choreografie von Eric Gauthier selbst: Zur eindringlichen Musik von Modest Mussorgsky entfaltet sich eine dynamische Choreografie, in der Realität und Fantasie verschwimmen. Ihr zweites Stück „All Long Dem Day“ stammt von Marco Goecke. Seine Arbeit konfrontiert das Publikum mit frenetischen, elektrisch geladenen Bewegungen und passt perfekt zu Nina Simones Version des Songs „Sinnerman“ aus dem Jahr 1956.

Die Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) präsentiert mit „ALALGAMA“ ein Werk, dass von der Komplexität menschlicher Beziehungen handelt. Während das zweite Stück, „Rainbow in the Clouds” des niederländischen Choreografen Jordy Dik, die innere Freiheit thematisiert.

Die BallettCompagnie Oldenburg zeigt zwei Stücke ihres Direktors Antoine Jully: Die Werke „Is this it?“ zu Musik von Asaf Avidan und „The Dying Poet“, zu Louis Moreau Gottschalks gleichnamiger Komposition.

Die Zuschauer dürfen gespannt sein auf einen ganz besonderen Tanzabend mit vielen Facetten.

Vorverkauf

Kartenverkauf an den üblichen Vorverkaufsstellen, z.B. in der Touristinformation Waiblingen (i-Punkt), Scheuerngasse 4, 71332 Waiblingen, Telefon 07151/5001-8321 und im Internet unter www.waiblingen.de, www.buergerzentrum-waiblingen.de, www.eventim.de.

Kartenpreise regulär: 39 € | 36 € | 33 € | 30 €

Kartenpreise ermäßigt: 34 € | 31 € | 28 € | 25 €

Veranstalter: Stadt Waiblingen

Erscheinung
Hegnach Aktuell – Stadt Waiblingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 05/2025

Orte

Waiblingen

Kategorien

Kultur
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto