DLRG Aglasterhausen e. V.
74858 Aglasterhausen
NUSSBAUM+
Schwimmen

Erinnerung Jahreshauptversammlung

Liebe DLRG-Kameradinnen und -Kameraden, satzungsgemäß vorgeschrieben wird am 07.04.2025 ab 19:30 unsere ordentliche Jahreshauptversammlung in der Festhalle...
Foto: DLRG Aglasterhausen e. V.

Liebe DLRG-Kameradinnen und -Kameraden,

satzungsgemäß vorgeschrieben wird am 07.04.2025 ab 19:30 unsere ordentliche Jahreshauptversammlung in der Festhalle Aglasterhausen stattfinden. Die Einladung zur Hauptversammlung erfolgte über das Ortsblatt mit Bekanntgabe der Tagesordnung. Anträge über Änderungen oder Themenaufnahme in die Tagesordnung von Vereinsmitgliedern können bei den Vorständen Klaus Sigmann, Bernd Arlt und Stefan Ebert abgegeben werden.

1. Begrüßung und Formalien

2. Totenehrung

3. Bericht Vorstand

4. Ressortberichte im Jahresrückblick

5. Kassenbericht

6. Bericht der Kassenprüfer

7. Entlastung Kassenwart

8. Grußworte

9. Mitgliederehrungen

10. Anträge / Verschiedenes

Auf dem Eis unterwegs

Am Sonntag, den 30. März 2025, hieß es für 27 Mitglieder der DLRG Aglasterhausen: Ab aufs Eis! Pünktlich um 10 Uhr waren die Schlittschuhbegeisterten in der Eishalle Wiesloch. Schnell wurden die Kufen untergeschnallt und schon drehten Groß und Klein fleißig ihre Runden auf der glatten Fläche. Mit viel Spaß und Elan gleiteten die Teilnehmer über das Eis, wobei der eine oder andere kleine Sturz natürlich nicht ausblieb. Doch das tat der guten Stimmung keinen Abbruch. Im Gegenteil, es wurde viel gelacht und sich gegenseitig wieder auf die Beine geholfen.

Fahrzeugkunde für Nachwuchskräfte: JET-Nachmittag bei der DLRG Aglasterhausen

Am Nachmittag des 30. März 2025 trafen sich elf motivierte JETis (Jugend-Einsatz-Teammitglieder) der DLRG Aglasterhausen zu einer lehrreichen und spielerischen Aktivität. Im Fokus stand die Fahrzeugkunde. Die jungen Nachwuchsretter hatten die Gelegenheit, sich intensiv mit den Einsatzfahrzeugen der DLRG vertraut zu machen.

Nach einer theoretischen Einführung ging es in die praktische Phase. Bei einem kleinen Spiel mussten die Kinder bestimmte Gegenstände aus den Fahrzeugen holen und wieder zurückbringen. Diese Aufgabe schulte nicht nur ihr Wissen über die Ausrüstung, sondern förderte auch die Teamarbeit und die schnelle Orientierung. Mit viel Eifer und Spaß erkundeten die JETis die Fahrzeuge und lernten so wichtige Details kennen, die im späteren Einsatzfall von Bedeutung sein können.

Die DLRG Aglasterhausen legt großen Wert auf eine fundierte Ausbildung ihrer Nachwuchskräfte. Solche Nachmittage bieten eine ideale Ergänzung zum Schwimmtraining und bereiten die Jugendlichen auf zukünftige Aufgaben im Wasserrettungsdienst vor. Durch spielerische Elemente wird das Interesse geweckt und das Gelernte nachhaltig verankert.

Anmeldung Tripsdrill

Liebe Kinder & Jugendliche,

am Samstag, den 03.05.2025, wollen wir gemeinsam mit euch nach Tripsdrill fahren. Eingeladen sind alle unsere Mitglieder ab 8 Jahren.

Wir treffen uns um 07:30 Uhr bei uns am DLRG-Heim.

Dort können die Kinder um ca. 19:00 Uhr wieder abgeholt werden.

Mitzubringen sind Spaß, gute Laune und Verpflegung für den Tag.

Der Unkostenbeitrag liegt bei 25 €.

Anmeldungen sind online über www.aglasterhausen.dlrg.de möglich.

Bei Fragen wenden Sie sich an Stefan Ebert, Jugend@aglasterhausen.dlrg.de oder telefonisch unter 0162/1787019.

Anmeldeschluss ist der 22.04.2025!

Erscheinung
Kleiner Odenwald – aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Aglasterhausen
Neunkirchen
Schwarzach

Kategorien

Schwimmen
Sonstige
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto