Erinnerung und Ehrung zum Volkstrauertag

Der Volkstrauertag ist für uns ein Tag des Innehaltens und des Gedenkens. Ein Tag, an dem wir uns derjenigen erinnern, die im Krieg und durch Gewalt ihr...

Der Volkstrauertag ist für uns ein Tag des Innehaltens und des Gedenkens. Ein Tag, an dem wir uns derjenigen erinnern, die im Krieg und durch Gewalt ihr Leben verloren haben, sowie derjenigen, die in unserem Ort von uns gegangen sind. Ihre Erinnerung mahnt uns, den Frieden zu bewahren und die Werte der Solidarität und des Zusammenhalts zu schätzen.

In diesem Jahr wird in Bühl leider kein Gottesdienst abgehalten. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, die Gedenkfeier zum Volkstrauertag in diesem Jahr nicht durchzuführen. Dennoch bleibt der Gedanke der Erinnerung und der Ehrung der Verstorbenen lebendig in unseren Herzen.

Für 2026 planen wir jedoch, die bewährte Tradition fortzusetzen und wieder die Kombination aus Gottesdienst und anschließender Gedenkveranstaltung anzubieten, da die Beteiligung in der Vergangenheit erfreulich hoch war. Wir freuen uns darauf, diesen Moment der Besinnung und des Miteinanders im nächsten Jahr wieder mit Ihnen teilen zu können.

Möge dieser Tag in uns allen das Bewusstsein für die Kostbarkeit des Lebens und die Bedeutung des Friedens wachhalten.

Mit respektvollen Grüßen
Sascha Fleck

Erscheinung
exklusiv online
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Tübingen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto