Bildung

Erlebnispädagogik verbindet Generationen: Die Klassen 1a und 1b erkunden gemeinsam mit der 8a und 9a den Wald

Am Montag und Freitag wurde der nahegelegene Wald zum Klassenzimmer: Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1a und 1b machten sich gemeinsam mit...
Die Kinder sitzen zusammen für ein Klassenfoto im Wald.
Foto: (R.E.)

Am Montag und Freitag wurde der nahegelegene Wald zum Klassenzimmer: Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1a und 1b machten sich gemeinsam mit den Jugendlichen der Klassen 8a und 9a auf zu einem besonderen Ausflug. Zwei Stunden lang standen Teamgeist, Naturerfahrung und gemeinsames Lernen im Mittelpunkt – ganz im Sinne der Erlebnispädagogik. Begleitet von ihren Lehrkräften zogen die Großen und Kleinen in den Wald. Dabei übernahmen die älteren Schülerinnen und Schüler Patenschaften für die Jüngeren. Mit viel Einfühlungsvermögen erkundeten sie gemeinsam Flora und Fauna.

„Es war schön zu sehen, wie die Großen Verantwortung übernommen haben“, sagte Frau Schulz, Lehrerin der Klasse 1a. Auch Schüler Rafi (9a) war begeistert: „Die Kleinen haben viele Fragen gestellt – das war cool! Ich war plötzlich der, der alles wusste.“

Inhaltlich stand der Ausflug unter dem Motto „Gemeinsam entdecken – voneinander lernen“. Neben spielerischen Naturbeobachtungen und Sammelaufgaben gab es auch stille Momente: beim Lauschen der Waldgeräusche oder beim Bauen von kleinen Waldkunstwerken aus Ästen und Blättern. Die Klassenlehrerin der 1b, Frau Wolf, war sichtlich zufrieden: „Solche gemeinsamen Aktionen bleiben in Erinnerung. Die Kinder lernen hier weit mehr als im Klassenzimmer.“ Ein gelungener Vormittag, der zeigt, wie wertvoll das Lernen miteinander und in der Natur sein kann. (R.E.)

Erscheinung
Amtsblatt Bruchsal
Ausgabe 30/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bruchsal
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto