Ende Mai fand an der Geschwister-Scholl-Schule ein besonderes Ereignis statt. Die lang erwartete Schulübernachtung der Klassen GSb, GSf und GSh mit ihren Lehrerinnen Frau Lempert, Frau Kröning-Lüdde und Frau Ringer sowie dem Referendar Herrn Turba wurde endlich Wirklichkeit. Die Vorfreude bei den Schülerinnen und Schülern war in den letzten Tagen groß, und auch die Eltern unterstützten das gemeinsame Vorhaben durch ihre Obstspenden eifrig mit.
Am frühen Abend trafen die Kinder mit Schlafsäcken, Luftmatratzen und ihren Kuscheltieren im Gepäck ein. Viele Eltern halfen beim Abstellen der Schlafausrüstung in den Klassenzimmern mit und bliesen vor Ort schon einmal die Luftmatratzen auf. Die Stimmung war ausgelassen und die Aufregung spürbar.
Bevor es mit dem Abendprogramm losging, gab es eine tänzerische Darbietung zweier Schülerinnen der GSf, die mit großem Beifall belohnt wurde. Schließlich fand die beliebte Schulrallye statt. Hierbei sollten die Kinder in Gruppen anhand von Fotoausschnitten feststellen, wo diese im Schulhof aufgenommen wurden. Schon bald zeigte sich, dass man hierzu einen guten Blick und Zusammenhalt benötigte. Im Anschluss daran nutzten die Kinder die Gelegenheit, sich auf dem Pausenhof so richtig auszutoben. Es wurden Fangen und Fußball gespielt, geklettert, sich mit Tennisspiel vergnügt und viel gelacht.
Danach freuten sich alle auf das gemeinsame Abendessen: Pizza! Herr Taranto, ein Vater eines Schülers der GSh, hatte sich freundlicherweise bereit erklärt, die vielen Pizzen zu backen und zu liefern. Sie kamen nicht nur heiß und frisch an, sondern fanden auch reißenden Absatz, und so manch begeisterter Pizzaliebhaber holte sich einen Nachschlag.
Ermöglicht wurde das schmackhafte Abendmahl nicht nur durch den tatkräftigen Einsatz des Pizzabäckers, sondern auch durch die großzügige Spende von 50 € pro Klasse durch den Förderverein der Geschwister-Scholl-Schule. An dieser Stelle sei ein herzliches Dankeschön an unsere Unterstützer gesagt, die diese Schulübernachtung zu einem großen Erfolg gemacht haben!
Im Anschluss daran stand ein weiteres Highlight auf dem Programm: die Würfelstaffel. Sechs Gruppen traten gegeneinander an und versuchten, mit Würfelglück und Schnelligkeit zu punkten.
Gegen 21.00 Uhr begann dann der gemütliche Teil des Abends, nachdem eine erneute Tanzaufführung zweier Mädchen aus der GSf den Aufenthalt auf dem Pausenhof beendete. Kuscheldecken wurden nun in den Zimmern ausgebreitet, Taschenlampen hervorgeholt und Süßigkeiten herbeigeschafft. Ein leckeres Eis für alle Kinder rundete das bequeme Einrichten für die Nacht ab. Danach wurde noch ausdauernd geplaudert, gespielt und Späße gemacht. Nach und nach kehrte dann Ruhe ein und gegen 23.30 Uhr wurde es deutlich stiller. Viele Kinder schliefen nun langsam ein.
Früh am nächsten Morgen, gegen 6.00 Uhr, waren bereits die ersten Kinder wach. Es wurde gemurmelt und gelacht, bis schließlich alle munter waren. Um 8.00 Uhr war dann das gemeinsame Frühstück vorbereitet. Auf den Tischen standen verschiedene Müslisorten, eine bunte Auswahl an frischem Obst sowie Milch und Joghurt. Es schmeckte köstlich und gab bestimmt einigen müden Kindern neue Energie für den Tag.
Gegen 9.00 Uhr trafen die Eltern ein, um ihre Kinder samt Gepäck wieder abzuholen. Man merkte vielen Schülerinnen und Schülern die kurze Nacht an, aber die Freude über das gemeinsam Erlebte überwog. Die Schulübernachtung war ein tolles Erlebnis und wird den Kindern sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben.
Ruth Lempert