Ein ganzer Reisebus und einige Privatautos hatten sich Ende Mai auf den langen Weg nach Volterra gemacht. Der Freundeskreis hatte ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt, das durch weitere Highlights des Volterraner Partnerschaftskomitees komplettiert wurde. Im sonnigen Piemont machten wir nach gut 700 km eine Zwischenübernachtung und erfreuten uns an dem Abend an einem herrlichen 8-Gänge-Menü mit köstlichen Piemonteser Weinen. Am nächsten Tag fuhren wir dann über Genua die Küste entlang bis nach Volterra, zogen unsere historischen Gewänder an und wurden auf der großen Piazza zum Armbrustschießen „Ut Armentur Balistari“ offiziell begrüßt. Nach dem Schießen wurde der Platz innerhalb von zwei Stunden von einem historischen Schauplatz in ein neuzeitliches Festgelände verwandelt: Es wurde ein italienisch-internationales Büfett für uns aufgebaut und nach dem Abendessen gab es eine 80er-Disco mit Lasershow bis nachts um eins!
Tags darauf machten wir eine interessante Stadtführung und schauten auch der Zeremonie zum Nationalfeiertag zu. Nachmittags waren wir dann wieder Teil der historischen Vorführung, diesmal dem Palio del Cero: das Tauziehen der Contraden um die Kerze, die der Sieger in seiner Stadtteilkirche aufstellen darf.
Am nächsten Tag gönnten wir uns einen Ausflug nach San Gimignano und eine leckere Weinprobe im Garten von San Donato. Der nächste Morgen begann mit einer Führung durch die Historische Bibliothek, die nach Gründung des Abtes Guarnacci mit ca. 7000 Folianten startete und inzwischen mehr als 55.000 Stücke besitzt. Am Nachmittag freuten wir uns über eine Einladung des Bürgermeisters Santi im alten Ratssaal des Palazzo dei Priori. Herr Santi fand bewegende Worte zur langjährigen Freundschaft zwischen unseren Städten und der Wichtigkeit des Zusammenhalts Europas. Gleichermaßen antwortete unsere Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick, die schließlich mit einem sehr persönlichen Geschenk des Bürgermeisters und des Comitatos als Freundin der Stadt Volterra (vorzeitig) verabschiedet wurde. Den Abend beschlossen wir mit toskanischen Leckereien und einer feinen Weindegustation bei unseren Freunden der Cantina di Fabio.
(Teil 2, nächste Woche)