Entringen – Fotografien erzählen aus der Ortsgeschichte (Band 2)
Die Serie, in der Entringer Geschichten anhand historischer Fotoaufnahmen erzählt werden, wurde vor 25 Jahren im damaligen Gemeindeboten begonnen. Viele interessante und abwechslungsreiche Geschichten sind nun im zweiten Band abgedruckt: alles, was alte Quellen hergaben und was viele Informantinnen und Informanten erzählt haben. Ihnen allen sei herzlich gedankt, auch dafür, dass sie die Fotos zur Verfügung gestellt haben. Das neue Buch im A4-Format hat 164 Seiten und kostet 24 Euro.
In diesem Heimatbuch sind viele kurzweilige Geschichten in folgenden Kapiteln zu finden: Entringer Portrait von 1958. Dörfliches und kirchliches Leben in Entringen. Persönlichkeiten in und aus Entringen. Dörfliche Vereinigungen. Wer ist wo zuhause in Entringen? Im Schönbuch, in Feld und Flur. Industrie – Handwerk – Gewerbe. Kriegs- und Nachkriegszeiten. Die Burg und das Schloss Hohenentringen. Von kleinen und großen Kindern. Von Entringen in die Welt und wieder zurück nach Entringen. Entringer Sagen.
Weitere Bücher des Förderkreises Heimatgeschichte Ammerbuch werden derzeit zum Sonderpreis von je 10 € angeboten:
- Entringen – Fotografien erzählen aus der Ortsgeschichte, Band 1 (von 2000, 151 Seiten)
- Die Kirche im Dorf: St. Michael in Entringen (von 2002, 200 Seiten)
- Ammerbuch-Entringen im Wandel (von 2010, 72 Seiten)
- Die archäologischen Ausgrabungen in Ammerbuch-Entringen (von 2019, 108 Seiten)
Alle Bücher sind bei Reinhold Bauer, bei Manfred Falkenberg und beim Bürgerbüro im Rathaus Entringen (Kirchstraße 6) erhältlich.