Wie komme ich in Kontakt mit Gott? Bleibt nicht ungehört, was ich zu ihm spreche? Vielen Erwachsenen fällt das Beten schwer. Andere erleben es als befreiend, ihr Herz auszuschütten oder in der Stille Gott zu suchen. Der Sonntag Rogate ermutigt zum Gebet.
Auch Jesus hat immer wieder dazu aufgerufen. Vielfältige Formen des Betens finden sich schon in der Bibel: das stürmische und unnachgiebige Gebet, das Gott drängt wie einen Freund, die Bitte um Vergebung, das stellvertretende Einstehen für andere und der Dank. Wer in seinem Namen bittet, so verspricht Jesus, der stößt bei Gott nicht auf taube Ohren. Und er lehrt seine Jünger das Gebet, das alle anderen Gebete umfasst: das Vaterunser. Es müssen nicht viele Worte sein. Dieses ist genug. Es führt zum Hören auf Gott. Nicht unser, sondern Gottes Wille soll geschehen.
Quelle: www.kirchenjahr-evangelisch.de
Freitag, 23.05.2025
09:30 Uhr Zwergentreff im ev. Gemeindehaus Empfingen
18:00 Uhr Informationsabend und Anmeldung für die Konfirmation 2026 im ev. Gemeindehaus Empfingen
Samstag, 24.05.2025
19:00 Uhr Andacht mit dem Team „Ehrenamtliche feiern Andacht“ in der Kilianskirche Mühlheim
Sonntag, 25.05.2025
10:00 Uhr Gottesdienst in der Predigerkirche Rottweil /Neuer Kirchenbezirk (Landesbischof Gohl)
Samstag, 24.05.2025
19:00 Uhr Andacht mit dem Team „Ehrenamtliche feiern Andacht“ in der Kilianskirche Mühlheim.
Sonntag, 25.05.2025
10:00 Uhr Gottesdienst in der Predigerkirche Rottweil /Neuer Kirchenbezirk (Landesbischof Gohl)
Dienstag, 27.05.2025
09:30 Uhr Gebetskreis bei Angelika Gamerdinger
14:00 Uhr Seniorenkreis 60Plus im ev. Gemeindehaus Empfingen
Mittwoch, 28.05.2025
11:30 Uhr Essenstreff im ev. Gemeindehaus Empfingen
Donnerstag, 29.05.2025 - Christi Himmelfahrt
11:00 Uhr Gottesdienst auf dem Wandbühl beim Kloster Kirchberg (Pfarrer i. R. Matthias Gössling)
Samstag, 31.05.2025
10:00 Uhr Stammtreff Pfadfinder Kings Scouts
Sonntag, 01.06.2025
10:00 Uhr Gottesdienst mit Taufe in der Kilianskirche Mühlheim (Pfarrerin Birgit Henschel)
Am Freitag, 23. Mai, findet um 18:00 Uhr ein Informationsabend für Eltern und Jugendliche sowie die Anmeldung zur Konfirmation 2026 im ev. Gemeindehaus Empfingen statt.Neben der formellen Anmeldung werden an diesem Abend auch wichtige Informationen über den Unterricht, geplante Aktionen und wichtige Termine weitergegeben. Angemeldet werden können Mädchen und Jungen, die nach den Sommerferien die 8. Klasse besuchen bzw. die, die zwischen Oktober 2025 und September 2026 vierzehn Jahre alt werden und in dieser Zeit auch den evangelischen Religionsunterricht in der Schule besuchen. Bitte bringen Sie zur Anmeldung das Stammbuch bzw. eine Taufbescheinigung Ihres Kindes mit. Der Unterricht kann auch als Taufunterricht besucht werden. Bitte sagen Sie diesen Termin weiter. Weitere Infos sind im Pfarramt Mühlheim a. B. (Tel. 07454 98 274) erhältlich.
Am Sonntag, dem 25. Mai, findet das Bezirksfest „Willkommen Rottweil“ im neuen Kirchenbezirk Rottweil statt. Es beginnt um 10:00 Uhr in der ev. Predigerkirche in Rottweil mit einem festlichen Gottesdienst und der Predigt von unserem Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl. Parallel dazu gibt es einen Kindergottesdienst für Kinder ab 5 Jahren. Chorsänger:innen aus dem Bezirk gestalten den Gottesdienst musikalisch mit. Nach dem Gottesdienst geht es in der Predigerkirche und um die Predigerkirche herum weiter. Selbstverständlich gibt es an diesem Mittag auch verschiedene Essensangebote. Der gemeinsame Abschluss wird am frühen Nachmittag, einige hundert Meter von der Predigerkirche entfernt, am Schwarzen Tor sein. Der Fußweg dorthin lohnt sich, lassen Sie sich überraschen!
Herzliche Einladung an alle Gemeindeglieder des neuen Kirchenbezirks von Mühlheim am Bach bis Mühlheim an der Donau, von fern und nah an diesem besonderen Tag dabei zu sein!
Speziell für Jugendliche und junge Erwachsene wird es abends um 18:30 Uhr in der Predigerkirche einen Jugendgottesdienst geben, den die beiden Bezirksjugendwerke aus Tuttlingen und Sulz gemeinsam gestalten. Zudem wird der ehemalige Tuttlinger Jugendreferent und jetzige fachliche Leiter beim Landesjugendwerk Württemberg, Dieter Braun, die Predigt halten.
Der Seniorenkreis 60Plus trifft sich am Dienstag, 27. Mai, um 14:00 Uhr im ev. Gemeindehaus Empfingen. Das Thema lautet: „Buchlesung mit Günter Neidinger“. Beginn ist wie immer mit einer Kaffeerunde. Gabi Philipp und ihr Team freuen sich auf viele Besucherinnen und Besucher.
An Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 29. Mai, gibt es einen Gottesdienst auf dem Wandbühl. Beginn ist um 11:00 Uhr. Unter dem Thema „Himmelfahrt“ bereitet Pfarrer i. R. Matthias Gössling diesen Gottesdienst vor. Die Wandbühlband begleitet den Gottesdienst musikalisch. Anschließend gibt es einen Imbiss und Getränke. Parkplätze sind beim Kloster Kirchberg. Nach einer kurzen Wanderung erreicht man in ca. 15 Minuten den Wandbühl, die markante Hochfläche mit der spektakulären Aussicht. Menschen mit Einschränkungen können begrenzt Pkw auch oben abstellen. Picknickdecken und Sonnenschutz sind gute Begleiter, es wird aber genügend Sitzgelegenheiten geben. Weitere Wandbühl-Gottesdienste sind am Sonntag, 20. Juli und 7. September geplant. Das Wettertelefon informiert an Himmelfahrt ab 08:00 Uhr bei unklarem Wetter (07485 8424094). Die Wandbühlgottesdienste sind ein Angebot der ev. Gesamtkirchengemeinde Mühlheim-Empfingen-Renfrizhausen.
Die Koordination der Vertretungsregelung in dringenden seelsorgerischen Angelegenheiten übernimmt Pfarrer Wolfgang Müller aus Hopfau (Tel. 07454/3044). Das Pfarrbüro in Mühlheim a. B. ist dienstags von 10:00 bis 12:00 Uhr und donnerstags von 08:00 bis 10:00 Uhr sowie von 17:00 bis 18:00 Uhr besetzt.
N. N.
Empfinger Str. 1, 72172 Sulz a. N.-Mühlheim
Telefon: 07454/98274
E-Mail: pfarramt.muehlheim-am-bach@elkw.de
Homepage: www.mehr-kirchengemeinde.de
Gemeindebüro Empfingen
Marina Roth, Telefon: 07485/8424093 (Kontaktzeiten: dienstags von 16:00 bis 18:00 Uhr)
E-Mail: marina.roth@elkw.de
Homepage: www.evangelisch-in-empfingen.de
"Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft noch seine Güte von mir wendet." (Ps 66,20)