Die Deutsche Bahn (DB) ersetzt zurzeit das bestehende Stellwerk in Osterburken durch moderne elektronische Stellwerkstechnik (ESTW). Dabei erneuert die Bahn auch den Bahnübergang in der Osterburkener Straße an der Station Adelsheim Nord.
Ab Montag, 2. Juni 2025 richtet die DB die Baustelle für die Hauptbauarbeiten am Bahnübergang ein.
Die Bahn baut den bestehenden Bahnübergang zurück und ersetzt ihn durch einen Neubau. Dabei wird die Straße im Bereich des Bahnübergangs verbreitert und die Busbucht angepasst. Die bisher an der Busbucht liegenden Parkplätze entstehen bei der unbefestigten Fläche neu. Ein Abbiegeverbot in den Einmündungsbereich eines ehemaligen Seitenwegs verbessert zukünftig den Verkehrsfluss. Eine Fußgängerakustik mit Lautsprechern trägt zur Sicherheit bei. Um die bautechnischen Arbeiten im Straßenbereich umsetzen zu können, muss die DB einen Oberleitungsmast sowie die beiden Bahnsteigbeleuchtungsmasten im Bereich der Schrankenbäume versetzen. Die Erneuerung des Bahnübergangs ist mit der Inbetriebnahme des ESTW in Osterburken am Montag, 25. August 2025 abgeschlossen.
Die Arbeiten finden tagsüber statt. Bei der Durchführung kommen Bagger, Lkw, Transportbetonmischer, Rüttelplatten, ein Mobilkran und Handstopfer zum Einsatz. Insbesondere bei der Verdichtung von Sand und Schotter mittels Rüttelplatte kann es zu unvermeidbaren leichten Erschütterungen kommen.
Für die Durchführung der Arbeiten muss der Bahnübergang von Montag, 2. Juni bis Montag, 28. Juli 2025 für den Straßenverkehr gesperrt werden. Fußgänger:innen und Radfahrende können den Bahnübergang queren. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Von Freitag, 6. Juni bis Donnerstag, 31. Juli 2025 stehen die Parkplätze an der Busbucht nicht zur Verfügung. Ab August 2025 können die bei der unbefestigten Fläche neu entstandenen Parkplätze genutzt werden.
Die Bahn bemüht sich, die Einschränkungen durch die Bauarbeiten so gering wie möglich zu halten. Trotzdem lassen sich Beeinträchtigungen und Veränderungen im Bauablauf nicht gänzlich ausschließen. Dafür bittet die DB um Entschuldigung.
Weitere Informationen zum Neubau des ESTW in Osterburken gibt es online unter bauprojekte.deutschebahn.com/p/osterburken-estw. Bei Fragen und Hinweisen können Sie sich auch per E-Mail an die DB wenden: estw-osterburken@deutschebahn.com.