NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Erntebitt-Gottesdienst auf dem Rohrhof

Am Sonntag, 6. Juli 2025, feierten wir zum Thema: Seid dankbar in allen Dingen! Erntebitt-Gottesdienst. Sibylle Zoller hatte dazu den Altar...
Erntebitt-Gottesdienst 2025
Erntebitt-AltarFoto: Georg Braunmüller

Am Sonntag, 6. Juli 2025, feierten wir zum Thema: Seid dankbar in allen Dingen! Erntebitt-Gottesdienst. Sibylle Zoller hatte dazu den Altar sehr ansprechend gestaltet. Die beiden Chöre aus Bad Überkingen und Hausen begleiteten den Gottesdienst musikalisch. Die Chöre waren unter der Leitung von Leonore Dangelmaier und Hans-Martin Kröner.

Mit einem Anspiel über Erntebitt oder Vor-Erntedank stimmten Ulrich Rösch und Sabine Rösch auf das Thema ein: Seid dankbar in allen Dingen.

Pfarrer Georg Braunmüller sprach in der Predigt vom Zusammenhang von Danken, Fröhlichsein und Beten. Die Reihenfolge ist nicht entscheidend, aber das Zusammenspiel. So war in diesem Erntebitt-Gottesdienst das Danken im Vordergrund und nicht das Bitten: Danken statt Klagen, auch wenn es genug zum Klagen gäbe.

Perspektivwechsel, weil wir von Gott beschenkt sind und werden.

Im Gottesdienst wurden die 16 neuen Konfirmanden aus Bad Überkingen, Hausen und Unterböhringen vorgestellt. Die Kirchengemeinderätin Sabine Rösch überreichte ihnen jeweils eine Bibel.

Sechs Konfirmanden sprachen mit Pfarrer Georg Braunmüller das Fürbittengebet.

Nach dem Gottesdienst versorgte uns das Team vom Rohrhof mit gutem Chili con Carne, Bruschetta, Brot mit Ei und erfrischenden Getränken.

Das evangelische Bauernwerk freut sich über die Spenden für die Notfonds.

Vielen Dank nochmals allen Mitwirkenden am Erntebitt-Gottesdienst.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Bad Überkingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 28/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bad Überkingen
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto