Kirche & Religion

ERNTEBITTGANG, SONNTAG, 6. JULI, 10.00 UHR

„Die Seele nährt sich von dem, woran sie sich freut“, sagt der Kirchenvater Augsutin im 4. Jh. Ich freue mich beim Anblick der Felder, wenn die Ähren...
Foto: Kirche im Grünen

„Die Seele nährt sich von dem, woran sie sich freut“, sagt der Kirchenvater Augsutin im 4. Jh. Ich freue mich beim Anblick der Felder, wenn die Ähren sich im Wind wiegen, und über die Vielfalt an Gemüse, Beeren und Salaten in den Gärten. Ich freue mich, wenn ich mit dem Fahrrad durch die Wälder fahre oder die frische Morgenluft beim Spaziergang einatme. Vielleicht teilen Sie diese Freude mit mir.

Nun kann Freude nicht verordnet werden, sie muss von innen heraus kommen. Das ist die eine Seite der Wahrheit. Aber Anstöße von außen können die Augen öffnen für das Erfreuliche, das jetzt geschieht. Denn oft ist das Selbstverständliche Grund genug zur Freude.

In diesem Jahr beginnt der Erntebittgang über die Felder wieder am Langwieser See und endet am Gemeindehaus Plieningen. Der Posaunenchor begleitet uns und am Ende warten die Landfrauen mit traditionellem Weißwurstfrühstück.

Pfarrer Hans-Ulrich Winkler

Erscheinung
Plieningen & Birkach Journal – Mit amtlichen Bekanntmachungen aus dem Bezirksrathaus
Ausgabe 25/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Stuttgart
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto