
Mit dem Leitwort „größer und weiter denken“ wurden dieses Jahr erstmals neben dem klassischen Obst und Gemüse v.a. auch um Spenden von haltbaren und verarbeiteten Lebensmitteln gebeten. In zahlreicher Vielfalt sind diese zusammengekommen und haben dieses Jahr ein neues Bild im Erntedankaltar ergeben.
Neben dem, dass wir Gott für seine Schöpfung, das Wetter und das Gedeihen aller Früchte, Obst und Gemüse danken, dankten wir auch allen, die in der Verarbeitung, Produktion und Verkauf tätig sind und denken auch an jene, denen der Tisch oft nicht so reichlich wie uns gedeckt ist.
Von Herzen sagen wir DANKE:
- allen Spenderinnen und Spender, die zu diesem bunten und vielfältigen Erntedankaltar dieses Jahr beigetragen haben,
- der Bäckerei Kalik für die Spende des Erntedanklaibs,
- Konrad Baumann und Michael Bihl, die den Erntedankaltar so wunderbar angerichtet haben,
- den Familien aus dem Kindergarten Pusteblume, die dort Gaben gesammelt und in die Kirche gebracht haben,
- denen, die das Teilen des Erntedanklaibes vorbereitet haben.
Die Spenden wurden am Dienstagnachmittag vom Team des Geislinger Carisatt-Tafelladen abgeholt. Sie waren sehr erfreut und dankbar über die Spenden! Mit den Engagierten dürfen wir ein großes VERGELT’s GOTT und DANKE weitergeben.