Ein kleines Wort – man kennt es kaum – hat sich versteckt auf einem Baum. Die Menschen, groß und klein, sie fanden dieses Wort nicht fein.
Keiner wollte es gerne sagen, drum lief es weg, ohne zu klagen. Zwischen grünen Blättern, da kann es fröhlich klettern.
Die Vögel wunderten sich gar sehr. Ein kleines Wort – wo kommt das her?
Sie übten, es zu singen. Nun fing es an zu klingen. Im Garten stand ein alter Mann. Er hörte sich die Vögel an. Ihr Zwitschern gefiel ihm immer mehr.
Da rief er laut: „Danke, danke sehr!“ Das kleine Wort, so gut versteckt, der alte Mann hat’s neu entdeckt.
Dieser Text zur Einstimmung wurde der rote Faden für den Erntedank-Gottesdienst am Sonntag. Das FamGo Team durfte sich über viele Gottesdienstbesucher freuen. Eine besondere Freude waren die vielen Kinder, welche bei verschiedenen Aktionen wie z.B. beim Kyrie und den Fürbitten tatkräftig mitgewirkt haben. Bei der Katechese - das Wunder der 8 Bäume – waren die Kinder sehr aufmerksam und wussten schon sehr viel über die Kerne, die sich im Apfel verstecken – was die Kerne brauchen, um zu wachsen, um irgendwann große Apfelbäume zu werden, welche dann wieder Äpfel tragen. Begleitet wurde der Gottesdienst von Andres Großberger an der Orgel. Der schöne Erntedankaltar wurde von Erika Schlögl und Anne Weiß gestaltet. Das Erntedankbrot wurde der Kirchengemeinde von der Bäckerei Leins über den Dorfladen Hailfingen gespendet. Die Gärtnerei Leins hat uns mit Sachspenden unterstützt. Der an den Gottesdienst anschließende Ständerling war wieder einmal eine schöne Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen. Es gab Apfelsaft und leckeres Selbstgebackenes mit Äpfeln. Für die Kinder gab es einen Maltisch mit Ausmalbildern zum Thema Erntedank und Äpfel.
Und nun kommt ein riesiges „Danke“: an die Kinder, welche diesen Gottesdienst mit ihrer Anwesenheit, ihrer Neugier, ihrem Mut (etwas vorzutragen) so bereichert haben, an alle Gottesdienstbesucher – es ist so schön, Gemeinschaft zu spüren, an Andreas für das Orgelspiel, an Anne und Erika für den Erntealtar, Tatjana und Janina für ihre Unterstützung und Hilfe bei der Vorbereitung und beim Gottesdienst.
Anita Wild