Waldkindergarten Loßburg
72290 Loßburg
NUSSBAUM+
Bildung

Erntedank

Schon seit einiger Zeit bereiteten wir uns auf das Erntedankfest vor. Erst gingen wir zum Apfelpflücken auf das Feld, um daraus leckeren Apfelkuchen...

Schon seit einiger Zeit bereiteten wir uns auf das Erntedankfest vor.

Erst gingen wir zum Apfelpflücken auf das Feld, um daraus leckeren Apfelkuchen und Apfelmus zu machen.

Dann ernteten wir Kartoffeln und stellten unsere eigenen Pommes her. Mmmhh, war das köstlich!

Natürlich lernten wir dabei, dass es nicht selbstverständlich ist, immer einen gedeckten Tisch zu haben. Aus diesem Grund ernteten wir auch Äpfel, Kartoffeln und Zwiebeln, die wir zum Erntedankfest zur Kirche bringen wollten.

Wir richteten unseren Bollerwagen und bestückten ihn mit den selbst geernteten Sachen und all den Leckereien, die die Kinder extra an diesem Morgen mitgebracht hatten.

Doch dann fing es an zu regnen und zu stürmen.

Deshalb kam Herr Pfarrer Ahlfeld dankenswerterweise zu uns in den Kindergarten, wo wir zusammen das Erntedankfest feierten.

Dort erzählte er uns eine Geschichte von Jesus, gespielt mit Äpfeln, welche auch vom Danke sagen handelte. Auch Lukas, seine lustige Handpuppe, musste erst lernen, nicht nur Bitte, sondern auch Danke zu sagen. Tolle Lieder, mit und ohne Gitarre, aber immer mit Bewegung, rundeten unsere kleine Feier ab, bevor wir „Danke“ sagen durften und uns von Pfarrer Ahlfeld und Lukas verabschiedeten.

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Loßburg
NUSSBAUM+
Ausgabe 41/2024

Orte

Loßburg

Kategorien

Bildung
Kindergärten
Panorama
von Waldkindergarten Loßburg, "Die Kinzigwichtel"
11.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto