NUSSBAUM+
Vereinsfeste

Erntedankabend; Vortrag Kartoffelzauber; Rückblick Knabbereien

Erntedankabend Gemeinsam wollen wir einen geselligen Abend mit Gedichten, neuem Wein, Salz- und Zwiebelkuchen verbringen. Wer kann, darf auch Fingerfood...
Fertiggestellte Knabbereien
Foto: C. Meyer

Erntedankabend

Gemeinsam wollen wir einen geselligen Abend mit Gedichten, neuem Wein, Salz- und Zwiebelkuchen verbringen.

Wer kann, darf auch Fingerfood mitbringen.

Termin:
Dienstag, den 30. September 2025
19:00 Uhr im Schulsaal Reichenberg

Anmeldung bei Gunhild Ritsch-Schneider, Tel. 07191 4183 bis spätestens Freitag, den 26. September 2025.

Vortrag – Rund um die Kartoffel

Einladung zu einem Vortrag mit Verkostung.
Beim Kartoffelzauber Heinz werden wir viel Interessantes und Wissenswertes über die Kartoffel erfahren. Nicht nur in der Theorie, sondern auch bei der Verkostung.
Unkostenbeitrag: 7,00 Euro

Termin:
Donnerstag, den 2. Oktober 2025


Der Vortrag findet in Murrhardt-Fornsbach, Marktstraße 34, um 17:30 Uhr statt.

Wir bilden Fahrgemeinschaften und treffen uns um 17:00 Uhr am Freibad in Oppenweiler.

Anmeldung bei Gunhild Ritsch-Schneider, Tel. 07191 4183 bis spätestens Freitag, den 26. September 2025.

Rückblick

Workshop – Kleine Knabbereien

Hauswirtschaftsleiterin Frau Gerda Lober war letzten Dienstag bei uns LandFrauen zu Gast; auf dem Programm standen an diesem Tag Kräcker, Chips und Dips für einen gemütlichen Abend. An 7 Arbeitsfeldern waren die Zutaten für die Rezepte von Frau Lober bereits zusammengestellt, und so konnten wir in Kleingruppen gleich loslegen und die Teige für die 6 verschiedenen Knabbereien und den Hummus fertigstellen.

Nachdem alles gebacken, frittiert und gebraten war, hatten wir einen bunten Teller voller Köstlichkeiten vor uns, die sogleich probiert wurden. Frau Lober erläuterte dabei, was bei den einzelnen Rezepten zu beachten ist, und wir waren uns einig, dass wir mit diesen Leckereien unsere Gäste verwöhnen können. Auf unserem Teller fanden sich neben Zwiebel Kräcker, Parmesan Kräcker, Harzer Käsechips, Dinkelkräcker, Brot- und Gemüsechips, Naan-Brot sowie auch ein Bohnen-Hummus.

Wir freuen uns schon auf den nächsten Vortrag mit Frau Lober.

Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage:
www.landfrauen-oppenweiler.de

Alle Veranstaltungen finden im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerks des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden statt.

Workshop mit Frau Lober
Foto: C. Meyer
Erscheinung
Die Brücke – Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Oppenweiler
NUSSBAUM+
Ausgabe 39/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Oppenweiler
Kategorien
Feste & Märkte
Vereinsfeste
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto