NUSSBAUM+
Feste & Märkte

Erntedankfest im Oktober

Was ist das Erntedankfest? Das Erntedankfest ist ein traditionelles Fest, bei dem wir Dank sagen für die Ernte des Jahres – also für alles, was...
Obstbaum in Dachtel
Foto: matthias harr

Was ist das Erntedankfest?

Das Erntedankfest ist ein traditionelles Fest, bei dem wir Dank sagen für die Ernte des Jahres – also für alles, was auf den Feldern, in den Gärten und auf den Obstbäumen gewachsen ist.

Wann wird das Fest gefeiert?

In Deutschland wird das Erntedankfest meist am ersten Sonntag im Oktober gefeiert. In manchen Gegenden kann es auch an einem anderen Datum stattfinden, aber Anfang Oktober ist am häufigsten.

Warum feiern wir Erntedank?

Früher waren die Menschen sehr stark auf eine gute Ernte angewiesen – es ging ums Überleben. Heute haben wir Supermärkte, aber:

Das Fest erinnert uns daran, dass unsere Lebensmittel nicht selbstverständlich sind.

Es ist eine Gelegenheit, Dankbarkeit zu zeigen – gegenüber Gott als den Schöpfer, der Natur, den Landwirten oder einfach dem Leben.

Das Erntedankfest ist ein schöner Moment im Jahr, um innezuhalten, dankbar zu sein und sich bewusst zu machen, wo unsere Nahrung herkommt.

Es verbindet für uns als „DIE FREIEN“ der Glaube an unseren Gott, unsere Natur und die Gemeinschaft.

Erntedankgaben
Foto: pixabay
Erscheinung
Aidlinger Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 41/2025
von DIE FREIEN
07.10.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Aidlingen
Kategorien
Feste & Märkte
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto