
Der Kirchengemeinderat Irslingen bedankt sich herzlich bei Waltraud und Bernhard Glaser sowie bei Tochter Simone Kammerer, die den Erntedankaltar erneut mit viel Liebe und Hingabe gestaltet haben. Dort ist dieses Jahr die Figur der Heiligen Elisabeth von Thüringen zu sehen. Laut Legende verwandelte sich das Brot, das sie heimlich zu den Armen brachte, unter ihrem Mantel in Rosen. In seiner Predigt erinnerte Pfarrer Thomson Jose daran, wie wichtig es ist, bewusst dankbar zu sein – nicht nur für das tägliche Brot, sondern auch für den Glauben, der uns trägt. Er knüpfte an das Vorbild der Heiligen Elisabeth an, die nicht nur empfing, sondern auch teilte. So zeigte er auf, dass echter Dank immer auch zur Bereitschaft führt, mit anderen zu teilen und füreinander da zu sein. Ein besonderer Dank gilt zudem Notburga Hezel, die uns zuverlässig mit Getreide und Feldfrüchten versorgt, sowie Helmut Thieringer für seine Backkünste. Ebenso danken wir allen, die weitere Erntedankgaben und Geldspenden beigesteuert haben.
Ein großes Dankeschön gilt außerdem den Erzieherinnen unseres Kindergartens und den Kindern für die lebendige Mitgestaltung des Gottesdienstes, die mit Liedern, Gebeten und kleinen Beiträgen das Fest zu einem besonderen Erlebnis machten.