Aus den Rathäusern

Erntefreude in der Stadt: Städtische Obstbäume dürfen beerntet werden

In den kommenden Wochen können Bürgerinnen und Bürger wieder Obst von den städtischen Obstbäumen einsammeln und pflücken. Obstbäume an verschiedenen...
Mitarbeiter des Umweltbüros haben die Obstbäume mit gelben Bändern markiert.
Mitarbeiter des Umweltbüros haben die Obstbäume mit gelben Bändern markiert.Foto: Umweltbüro GVV

In den kommenden Wochen können Bürgerinnen und Bürger wieder Obst von den städtischen Obstbäumen einsammeln und pflücken. Obstbäume an verschiedenen Standorten werden in Kürze zur Ernte freigegeben. Die betreffenden Bäume werden vom Umweltbüro durch ein gelbes Band markiert, das die Ernteflächen kennzeichnet.

In folgenden Bereichen darf geerntet werden:

- Obstlerallee zwischen Schellenbergstraße und Arnold-Schönberg-Ring

- Obstbäume am Verbindungsweg Schellenbergstraße–Bühlstraße (unterhalb des Ehrenfriedhofs)

- Obstwiese Bühlstraße hinter dem Parkplatz der Firma Bromberger

- Bäume an der alten Wolterdinger Straße

Wichtig ist, dass die Ernte schonend erfolgt. Beschädigungen an den Bäumen sollen unbedingt vermieden werden, um die langfristige Gesundheit der Obstbäume zu sichern. Daher werden alle Erntenden gebeten, respektvoll mit den Bäumen umzugehen und die Früchte verantwortungsvoll zu ernten.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Donaueschingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 37/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Donaueschingen
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto