Am Freitag, 27. Juni 2025, um 14:30 Uhr in Ofterdingen an der alten Mühle. Alle ehrenamtlichen Helfer sind gespannt, wie der erste Öffnungstag der „Kaffeemühle“ verlaufen wird. Am Anfang schlenderten die Besucher zunächst über den begleitenden Nostalgie-Flohmarkt und den von der Ortsbücherei mitgestalteten Bücherflohmarkt.
Wer dann einmal den Weg über die einladend dekorierte Treppe zur „Kaffeemühle“ im ersten Stock gefunden hatte, kam aus dem Staunen nicht mehr heraus. Es entlockte den Besuchern ein „Wow“, „Toll“, „das ist der glatte Wahnsinn“, „einmalig“, „so schön“!
Die ausschließlich von Vereinsmitgliedern gebackenen Kuchen wurden gekonnt vom „Kuchenpersonal“ hinter der Theke unter Glashauben und Glaskästen präsentiert. Die Auswahl fiel oft nicht leicht. Lieber vom Käsekuchen, Zwetschgenkuchen, Träubleskuchen, Mohnkuchen, Rhabarberkuchen oder doch lieber vom Schokomandelkuchen, oder doch vom Apfelkuchen probieren?
An den mit Sammeltassen und altem Geschirr wie zu Omas Zeiten eingedeckten Tischen konnten die Besucher Platz nehmen. Die gefüllten Kaffeekannen standen genauso wie Milch und Zucker schon auf dem Tisch bereit. Man konnte sich selbst bedienen. Den Kuchen konnten die Besucher dann an der Kuchentheke abholen.
Da die Mühle, wie das so oft bei denkmalgeschützten Gebäuden der Fall ist, nicht barrierefrei ist, wurde extra ein Tisch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität vor der Mühle hergerichtet. Hier gab es dann „Bedienpersonal“.
Die alte Mühle wurde zu neuem Leben erweckt, altes Geschirr hat ein zweites Leben bekommen. Die Besucher haben sich über diesen Ort der Begegnung gefreut. Man hat Freunde oder Bekannte getroffen. Die Kaffeemühle war erfüllt von den Stimmen des Kaffeeplausches.
Kaffee und Kuchen gab es auf Spendenbasis. Der Erlös kommt dem Mühlenverein zugute, damit wir in der Lage sind, unseren soziokulturellen Treffpunkt weiterzuführen bzw. auszubauen. Eine Bereicherung für Ofterdingen.
Weitere Öffnungstermine: 25.7.25, 29.8.25 und 26.9.25, jeweils von 14:30 bis 17:00 Uhr.
Bedanken möchten wir uns an dieser Stelle bei allen Besuchern, die uns mit ihren Spenden unterstützt haben. Bei unseren Sponsoren: Kreissparkasse Tübingen, Firma Gargiulo, Firma Speidel, Schreinerei Martin Schmid, OG Druck Mössingen.