Museen

Eröffnung der Sonderausstellung „Margot Schmalz: 35 Jahre Schaffenskunst“

Am Mittwoch, den 9. Juli, wurde im Rathaus die Sonderausstellung der langjährigen Freizeitkünstlerin Margot Schmalz eröffnet. Bis Ende September 2025...
Lili Minkov an der Harfe
Lili Minkov an der Harfe

Am Mittwoch, den 9. Juli, wurde im Rathaus die Sonderausstellung der langjährigen Freizeitkünstlerin Margot Schmalz eröffnet. Bis Ende September 2025 zeigt die Ausstellung ausgewählte Kunstwerke aus 35 Jahren Schaffenskunst.

In seiner Begrüßungsrede ging Bürgermeister Kiesl auf die Vielfalt der Kunstwerke von Margot Schmalz ein. Von abstrakter Kunst über Tiere, Blumen und Menschen sowie Landschaften und Stillleben ist für jeden etwas dabei! Viele Werke sind in Nellmersbach bei Frau Schmalz zu Hause entstanden, einige aber auch auf Reisen, zum Beispiel in ihrem ehemaligen Zweitwohnsitz in Spanien.

Solange sie denken kann, liebt Margot Schmalz das Zeichnen und Malen. Ursprünglich wollte die gelernte Stenokontoristin Modedesign studieren, entschied sich aufgrund der hohen Kosten des Studiums aber dagegen. Seit 1996 ist sie Leutenbacher Freizeitkünstlerin und stellt nun zum ersten Mal alleine in einer Sonderausstellung im Rathaus aus. Bei dem Backnanger Verein „Maler der Baracke“ lernte Margot Schmalz die in Nellmersbach lebende Malerin Sibylle Bross kennen, die zu einer guten Freundin wurde und in deren Kursen sie viele verschiedene Techniken erlernte.

Margot Schmalz wird dieses Jahr in eine Seniorenresidenz umziehen und wollte ihre Kunstwerke daher ein letztes Mal in einer großen Ausstellung präsentieren. Alle ausgestellten Bilder stehen zum Verkauf, der Erlös wird vollständig an das SOS-Kinderdorf gespendet. Die Werke können außerdem ohne Rahmen zu einem günstigeren Preis erworben werden. Ein Verkaufstisch mit einem Heft für interessierte Käufer zum Eintragen befindet sich im zweiten Stock.

Den musikalischen Rahmen der Ausstellungseröffnung gestaltete die Leutenbacherin und „Jugend musiziert“-Preisträgerin Lili Minkov auf der Harfe.

An dieser Stelle herzlichen Dank an alle Mitwirkenden – insbesondere Margot Schmalz und ihre fleißigen Helfer –, die zum Gelingen der Ausstellungseröffnung beigetragen haben.

Die Ausstellung ist bis Ende September 2025 zu den üblichen Öffnungszeiten im Rathaus zu sehen.

Margot Schmalz mit Bürgermeister Jürgen Kiesl
Margot Schmalz mit Bürgermeister Jürgen Kiesl.
Erscheinung
Leute – Amtsblatt der Gemeinde Leutenbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Leutenbach
Kategorien
Aus den Rathäusern
Kultur
Museen
Sonderausstellungen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto