Nach der coronabedingten Schließung des ehemaligen Grünabfall-Sammelplatzes in der Panzerstraße, hinter dem städtischen Baubetriebshof, konnte am 2. Mai der neue Sammelplatz in der Südstadt eröffnet werden.
Es gab nach dem Ende der Pandemie aus der Mitte des Gemeinderats den Vorstoß, diese Annahmemöglichkeit in der Südstadt erneut einzurichten. Ein geeignetes Grundstück wurde hier, auf der Südwestseite des Knotenpunktes Florian-Geyer-Straße / Büchenauer Hardt gefunden.
Mit diesem Grünabfallsammelplatz in der Südstadt bietet die Stadt Bruchsal allen Bürgerinnen und Bürgern ein zusätzliches Angebot für die Abgabe ihres Schnittgutes.
Es ergänzt die bestehenden Grünabfallsammelplätze an der Deponie, in Untergrombach und Heidelsheim, die vom Landkreis Karlsruhe auf Bruchsaler Gemarkung betrieben werden.
Mit der Annahme von grasigen und krautigen Abfällen stellt dieser Platz in der Südstadt die ideale Ergänzung zu den genannten Plätzen des Landkreises dar.
Die Menschen im Einzugsbereich dieses Platzes können auf kurzem Weg ihre Grünabfälle entsorgen und ersparen sich hierdurch Zeit und Kosten für ansonsten weitere Anfahrten.
Die Öffnungszeiten sind von Mai bis Oktober: Dienstag 16 bis 18 Uhr, Donnerstag 13 bis 18 Uhr, Samstag 10 bis 16 Uhr. Von November bis April bleibt der Platz geschlossen.