Gemeinde Ubstadt-Weiher
76698 Ubstadt-Weiher
Bildung

Eröffnung des Secondhand-Ladens in Zeutern – Ein voller Erfolg!

Am vergangenen Sonntag wurde der neue Secondhand-Laden des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) im ehemaligen Modehaus Michenfelder in Zeutern feierlich eröffnet...
Foto: Damaris Frenzl

Am vergangenen Sonntag wurde der neue Secondhand-Laden des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) im ehemaligen Modehaus Michenfelder in Zeutern feierlich eröffnet – und das mit großem Erfolg! Zahlreiche Besucherinnen und Besucher, darunter viele Mitglieder des Gemeinderats, waren gekommen, um das neue Angebot kennenzulernen, das nicht nur günstige Einkaufsmöglichkeiten, sondern auch einen Ort für Begegnung und Austausch im Herzen des Ortsteils schafft.

Rainer Staudt, Vorstand des DRK Zeutern, eröffnete die Feier mit einer Rede und übergab anschließend das Wort an Desiree Mannek, die sich künftig ehrenamtlich im Laden engagieren wird. Mannek, die seit Langem aktives Mitglied des DRK ist, brachte bereits vor der Eröffnung viel Herzblut in das Projekt ein und freute sich sichtlich über den gelungenen Start. Zum Abschluss sprach die Integrationsbeauftragte der Gemeinde, Damaris Frenzl und betonte die Bedeutung des Ladens als Bereicherung für Zeutern. Sie hob hervor, dass der Secondhand-Laden nicht nur als preiswerte Einkaufsmöglichkeit dient, sondern auch als sozialer Treffpunkt für alle Generationen und Kulturen, der Integration und Inklusion im Ortsteil fördert.

Im Anschluss an die Reden genossen die Gäste einen kleinen Stehempfang mit Sekt und Laugenkonfekt, während sie sich angeregt über die Bedeutung des Projekts und die neue Einkaufsmöglichkeit austauschten. Über den Tag hinweg besuchten zahlreiche Interessierte den Laden, machten sich ein Bild vom vielfältigen Angebot und schlugen bei ersten Schnäppchen zu. Besonders Winterjacken, Geschirr, Dekorationsartikel und Kinderkleidung waren stark gefragt.

Ein besonderer Dank gilt allen Ehrenamtlichen, ob bereits in der Kleiderkammer engagiert oder künftig im neuen Laden aktiv. Durch ihren großen Einsatz konnte das Projekt wachsen und verwirklicht werden. Ein großes Dankeschön auch an alle, die den Umzug aus dem alten Feuerwehrhaus unterstützten und die Eröffnung am Sonntag möglich machten.

Ein herzliches Dankeschön an die Familie Michenfelder, die mit vielen wertvollen Tipps, ihrer Expertise und ihrer großen Aufgeschlossenheit für das Projekt den Start unseres neuen Ladens als Vermieter unterstützt hat. Auch dem DRK Zeutern sei gedankt, das den Laden als Projekt aufgegriffen hat und nun engagiert hinter dieser wertvollen Initiative steht.

DANKE an alle!

Warenspenden sind ab sofort zu den Öffnungszeiten willkommen. Diese sind dienstags von 16:00-18:00 Uhr und mittwochs von 9:00-10:30 Uhr.

Interessierte Ehrenamtliche können sich gerne bei Frau Frenzl (Handy: 0151/61374181, E-Mail: frenzl@ubstadt-weiher.de) melden.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Ubstadt-Weiher
NUSSBAUM+
Ausgabe 46/2024

Orte

Ubstadt-Weiher

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Gemeinde Ubstadt-Weiher
14.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto