Am 12.09.2024 eröffnete Bürgermeister Tideman feierlich den neuen Waldkindergarten in Rohrdorf. In seiner Rede betonte er die schnelle Realisierung des Projektes, welches in nur 3,5 Jahren von der ersten Planung bis zur Fertigstellung umgesetzt wurde. Der neue Kindergarten, der Platz für bis zu 40 Kinder bietet, lag mit ca. 765.000 Euro dabei sogar knapp unter den ursprünglichen geplanten Kosten. Der Kindergarten soll bis zu 40 zusätzliche Betreuungsplätze bieten, um dem wachsenden Bedarf der Gemeinde gerecht zu werden.
Ein besonderer Dank ging dabei an Bürgermeister a. D. Armin Jöchle, der sich damals schon für das Projekt starkgemacht hatte und es zwei Jahre lang begleitete. Ebenso ging der Dank an viele regionale, am Bau beteiligte Unternehmen, sowie an das Architektenbüro Asal rund um Herrn Asal und Frau Wunderlich.
Letztere haben am Rande des Sportgeländes in Rohrdorf eine Komfortzone für die Kinder entworfen, in der sie sich wohlfühlen können. In insgesamt drei Gebäuden, von denen eins für Verwaltung, Toiletten sowie Technik genutzt wird, können die Kinder toben, sollten sie mal aufgrund extrem schlechten Wetters nicht im Wald sein. Das wird aber eher selten der Fall sein, wie auch Alexandra Deuringer, die Leiterin des Waldkindergartens, in ihrer Ansprache betonte. Zusammen mit Trajan Rosenberg und einer weiteren Mitarbeiterin, die ab dem 1. Januar 2025 zum Team hinzustoßen wird, werden sie den Kindern die Natur mit all ihrer Schönheit und Vielseitigkeit zeigen und betreuen, während die Kinder den Wald entdecken können.
Eine nicht so erfreuliche Nachricht gab es dennoch, denn so musste der Kindergarten, laut Tideman, mit nur einem Kind in seine erste Woche starten. Das könnte sich aber bald schon ändern. Aufgrund der neuen Öffnungszeiten ab nächstem Jahr 07:45 bis 13:45, anstelle der bisherigen Übergangsöffnungszeiten von 8 bis 12 Uhr sowie einem Novum in der Gemeinde. Denn so werden erstmals bis zu 10 Kinder aus auswärtigen Gemeinden aufgenommen, wie der Gemeinderat in seiner Sitzung am 12.09.2024 einstimmig beschloss.