Narrenbund Schellau Schellbronn e. V.
75242 Neuhausen
Fastnacht & Fasching

Eröffnungsprunksitzung am 25.11.2023

Bericht über die Prunksitzung im Pforzheimer Kurier von Heinz Richter: Wie immer bei den Prunksitzungen des Schellau war die Schwarzwaldhalle ausver...
Foto: Fritz Stumpp

Bericht über die Prunksitzung im Pforzheimer Kurier von Heinz Richter:

Wie immer bei den Prunksitzungen des Schellau war die Schwarzwaldhalle ausverkauft. Vor dem Einzug der Gruppen begrüßte Moderator Fabian Kramer das Publikum mit dem Lied „Wir feiern die ganze Nacht“. Die Band „Herzblatt“ spielte live.

Die kleine Garde begrüßte die Gäste mit einem Tanz. Im Hintergrund war die Skyline von New York auf einem Banner ausgerollt worden.

Verabschiedet wurde Prinzessin Nina, die 2022/2023 „regierte“. Damals hieß sie noch Kugel, jetzt Dambrowski. Stolz zeigte sie ihren Ring und die Besucher konnten auch schon sehen, dass sich Nachwuchs ankündigt. „Für mich geht es ab jetzt in die Babypause“, verabschiedete sie sich.

Die Suche nach der neuen Prinzessin schien gar nicht so einfach gewesen zu sein. So jedenfalls zeigten es Schellau-Präsidentin Sandra Hehn und ihre Stellvertreterin Kyra Hönig. Weil niemand zu finden war, wollte Gregor Ochs das Amt übernehmen. Er zeigte sich mit langem rotem Kleid und Perücke und hatte die Lacher auf seiner Seite. Aber das schien den Schellau-Verantwortlichen dann doch nicht die richtige Wahl. Auch nicht als aus einem Amazon-Karton die Mutter von Sandra Hehn entsprang. So hatte Ingrid Hehn ihren ersten Auftritt beim Schellau. Ihre Tochter meinte allerdings kurz und bündig: „Setz dich zum Vater und trink dein Schorle“.

Schließlich kam wieder ein Paket über Amazon und aus dem großen Karton kam Lisa die Erste. Lisa ist gerade mit ihrem Maschinenbau-Studium fertig geworden. Ihre Eltern seien beide lange Jahre beim Schellau, erzählte sie und schon mit vier Monaten war sie im Kinderwagen beim Nachtumzug dabei. Bei der Garde hat sie mitgetanzt und dann ihre Heimat im Verein bei den Wolftreibern gefunden.

Gleich vier Tanzmariechen wirbelten tanzend mit fast schon artistischen Figuren über die Bühne: Das kleine Tanzmariechen Lilly Frick, das große Tanzmariechen Lisa Glatthaar und das doppelte Tanzmariechen, Ihre Hoheit Lisa Quessel und Anika Schneider.

Kleine, große und mittlere Garde traten mit ihren Tänzen auf und in die Bütt stieg Steffen Maurer vom TCV Tiefenbronn, von dem einiges über Wein, aber auch ein- bis zweideutige Witze zu hören waren. Tanja Pechtl und Andy Beck berichten im Schellau-TV die neuesten Nachrichten aus dem Dorf.

Die Wolftreiber spielten auf witzige Weise die Geschichte von „Nachts im Museum“ nach.

Den ersten Auftritt in Schellbronn hatte die kleine und mittlere Garde der Gruppe „Klemmer“ aus Gräfenhausen.

1990 wurden die Schellehexen im Camping-Stüble in Schellbronn gegründet. Neu erzählt wurde von den Hexen das Märchen Hänsel und Gretel: „Atemlos durch den Wald“. Den Orden von dieser Kampagne, mit dem das 33-jährige Jubiläum der Hexen gefeiert wird, hat Sandra Stürner entworfen.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Gemeinde Neuhausen im Enzkreis
NUSSBAUM+
Ausgabe 48/2023

Orte

Neuhausen

Kategorien

Fastnacht & Fasching
Feste & Märkte
von Narrenbund Schellau Schellbronn e. V.
30.11.2023
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto