Mo. geschlossen
Di. 9.30 – 12.30 Uhr
Mi. 9.30 – 10.30 Uhr
Do. 9.30 – 12.30 Uhr und 16.00 – 19.00 Uhr
Fr. 9.30 – 12.30 Uhr
Freitag, 30.8.
18.00 Uhr Eucharistiefeier in Lauffen
Samstag, 31.8.
17.30 Uhr Rosenkranz für den Frieden in Flein
18.00 Uhr Eucharistiefeier in Flein
18.00 Uhr Eucharistiefeier in Ilsfeld
Sonntag, 1.9.
9.00 Uhr Eucharistiefeier in Abstatt
9.00 Uhr Eucharistiefeier in Talheim
10.30 Uhr Eucharistiefeier in Untergruppenbach
10.30 Uhr Eucharistiefeier in Neckarwestheim
10.30 Uhr Eucharistiefeier in Lauffen
Dienstag, 3.9.
17.15 Uhr stille eucharistische Anbetung in Flein
18.00 Uhr Eucharistiefeier in Flein
Donnerstag, 5.9.
8.30 Uhr Rosenkranz in Ilsfeld
9.00 Uhr Eucharistiefeier in Ilsfeld
14.00 Uhr Martinitreff in Abstatt
Freitag, 6.9.
18.00 Uhr Eucharistiefeier mit Requiem für unsere Verstorbenen des Monats August in Lauffen
Samstag, 7.9.
18.00 Uhr Eucharistiefeier in Untergruppenbach
18.00 Uhr Eucharistiefeier in Neckarwestheim
Sonntag, 8.9.
9.00 Uhr Eucharistiefeier in Ilsfeld
9.00 Uhr Eucharistiefeier in Flein
10.30 Uhr Eucharistiefeier in Abstatt
10.30 Uhr Eucharistiefeier in Talheim
10.30 Uhr Eucharistiefeier in Lauffen
Herzliche Einladung an alle 4- bis 8-Jährigen zur Kinderbibelstunde!
Wann: montags von 16.00 bis 17.00 Uhr (außer in den Schulferien).
Wo: in den Gemeinderäumen der katholischen Kirche in Untergruppenbach.
Jesus hält dich in seiner Hand und will dir nahe sein! Wir wollen gemeinsam diesen Jesus besser kennenlernen und unsere Freundschaft mit ihm vertiefen. Sei willkommen zu unseren spannenden und fröhlichen Kinderstunden.
Bist du dabei? Wir freuen uns auf dich!
(Voranmeldung unter 0179/1408939)
Unser neuer Vikar ab September
Liebe Gemeinde!
Ich möchte mich als ihr neuer Vikar vorstellen. Mein Name ist Stefan Renner und ich bin 40 Jahre alt. Ich stamme aus dem kleinen Dorf Griesingen bei Ehingen an der Donau. Dort bin ich mit zwei jüngeren Schwestern aufgewachsen und in Ehingen/Donau zur Realschule gegangen. Nach der Realschule absolvierte ich zuerst eine Ausbildung zum Mechatroniker und arbeitete noch im Beruf, bevor ich dann ab dem Jahr 2008 im Seminar St. Pirmin, Sasbach/Ortenau, mein Abitur nachholte. Nach dem Abitur begann ich in Tübingen mein Studium der Theologie. Im Jahr 2015 wechselte ich an das überdiözesane Priesterseminar St. Lambert, Grafschaft Lantershofen, um dort mein Studium fortzusetzen. Grafschaft Lantershofen liegt in der Nähe von Bonn, oberhalb des schönen Ahrtals. Dort machte ich im Juli 2019 meinen Abschluss und trat dann im September ins Rottenburger Priesterseminar ein. Nach meiner Diakonenweihe 2020 war ich zwei Jahre in der Gesamtkirchengemeinde Neckar-Aich als Diakon tätig. Im Juli 2022 wurde ich im Heilig-Kreuz-Münster in Rottweil zum Priester geweiht und anschließend war ich nun für zwei Jahre als Vikar in der SE Virngrund-Ost tätig.
Geprägt bin ich sicherlich durch meine geistige Heimat, der Schönstatt-Bewegung, insbesondere durch die Tätigkeit in der dortigen Jugendarbeit. Aber auch durch mein Engagement in meiner Heimatgemeinde und meinen vorherigen Beruf.
Ich freue mich nun auf die Zeit hier bei Ihnen allen in der Gesamtkirchengemeinde Sankt Franziskus. Besonders freue ich mich auf die Begegnungen mit Ihnen, Jung und Alt.
Ihr neuer Vikar
Stefan Renner
Nächster Martinitreff
am Donnerstag, 5.9. um 14.00 Uhr im Gemeindezentrum Abstatt. Wir laden wieder zu einem fröhlichen Beisammensein ein!
Gemeindefahrt am Samstag, 12. Oktober 2024
Auch in diesem Jahr werden wir wieder eine Gemeindefahrt unternehmen. Sie wird uns nach Bebenhausen, Tübingen und Ergenzingen führen.
Nachdem alle Teilnehmer an den Abfahrtsorten eingestiegen sind (Lauffen: 8.30 Uhr, Talheim: 8.45 Uhr, Flein: 8.55 Uhr und Untergruppenbach: 9.05 Uhr), machen wir uns auf den Weg nach Bebenhausen und besichtigen die ehemalige Klosteranlage der Zisterzienser. Danach werden wir in der Sportgaststätte des TV Derendingen zu Mittag essen. Anschließend fährt der Bus nach Tübingen, wo Sie auf eigene Faust die Altstadt erkunden können. Um 16.15 Uhr fahren wir dann nach Ergenzingen, um dort in der Heilig-Geist-Kirche zum Abschluss eine Eucharistie zu feiern. Ergenzingen ist die neue Heimat unseres ehemaligen Vikars Dr. Jens Brückner, wo er im September seine erste eigene Stelle als Pfarrer antreten wird. Nach dem Gottesdienst machen wir uns auf den Heimweg, sodass wir, je nach Zustiegsort, zwischen 19.00 und 19.30 Uhr wieder zurück sind.
Nähere Informationen finden Sie auf den Flyern, die in den Kirchen ausliegen oder auf unserer Homepage. Eine Anmeldung ist ab sofort über die drei Pfarrbüros möglich.
Wir freuen uns auf viele Teilnehmer!
Tafelmobil – Gabenkorb
Zur Unterstützung des Tafelmobils in Auenstein besteht die Möglichkeit, nicht verderbliche Lebensmittel, täglich in den Gabenkorb einzulegen. Der Gabenkorb steht im Eingangsbereich unserer Kirche St. Michael, die Sie täglich zu den Öffnungszeiten besuchen können. Eine Liste der besonders benötigten Dinge liegt im Eingangsbereich aus. Jede kleine Spende kommt an und ist eine große Hilfe für die Bezugsberechtigten Personen.
Herzlichen Dank für Ihre Gaben!