Aus den Rathäusern

Ersatzaufforstung in Kappishäusern erfolgreich abgeschlossen - 600 neue Bäume für die Zukunft

Neuffen-Kappishäusern – Im Rahmen eines Bauvorhabens des TSV Wolfschlugen auf dem kommunaleigenen Kleinspielfeld direkt am Waldrand wird eine Waldumwandlung...

Neuffen-Kappishäusern – Im Rahmen eines Bauvorhabens des TSV Wolfschlugen auf dem kommunaleigenen Kleinspielfeld direkt am Waldrand wird eine Waldumwandlung notwendig. Dafür wurde nun eine umfangreiche Ersatzaufforstung durchgeführt. Insgesamt 600 Bäume wurden neu gepflanzt, darunter 450 Eichen, 100 Hainbuchen sowie weitere sogenannte Zukunftsbäume, die als besonders klimaresistent und ökologisch wertvoll gelten.

Mit der Maßnahme wird nicht nur ein gesetzlicher Ausgleich für den Eingriff in den Wald geschaffen, sondern auch ein aktiver Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz geleistet. Die Auswahl der Baumarten wurde mit Blick auf die langfristige Entwicklung stabiler und artenreicher Waldbestände getroffen.

Die neue Pflanzfläche ist ein wichtiger Schritt zur Förderung der Biodiversität und zur Stärkung lokaler Ökosysteme. Weitere Pflegemaßnahmen in den kommenden Jahren sollen das Anwachsen und die Entwicklung des jungen Waldes sichern.

Die Umsetzung der Aufforstung übernahm die Firma Weber Landschaftspflege GmbH aus Frickenhausen. Die Arbeiten wurden fachgerecht und zügig durchgeführt. Für die hervorragende Ausführung gebührt dem Team der Firma Weber besonderer Dank. Für das Team der Firma Weber, vertreten durch Jochen Claß, Tabita Schäberle und Patrick Leu, war dies ein besonderer Auftrag – denn wie oft bekommt man schon die Gelegenheit, einen Wald neu zu pflanzen? Innovative Lösungen waren auch bei der Pflanzvorbereitung gefragt – insbesondere, um die 600 Pflanzlöcher an die teils sehr unterschiedlichen Bodenbeschaffenheiten anzupassen.

Eigentümer Jörg Sigmund bringt auch allen anderen am Verfahren Beteiligten einen besonderen Dank entgegen. Besonders hervorzuheben ist dabei die unkomplizierte Abwicklung des Verfahrens gemeinsam mit dem Forstamt Esslingen, Sandra Neuwersch und der Gemeinde Wolfschlugen. Bürgermeister Matthias Ruckh hat das aufwändige Verfahren federführend bearbeitet.

Dass er nicht nur ein Meister der Verwaltung ist, hat er im Rahmen der kleinen Feierstunde zusammen mit der Kappishäuserner Ortsvorsteherin Annemarie Schur, den Vorständen des TSV Wolfschlugen Wolfgang Stoll und Reiner Vollmer und dem Landschaftsplaner Florian Gautsch, Büro Stadt Land Fluss unter Beweis gestellt: Die fachgerechte Pflanzung des 601. Baums - der ‚Wolfschlugener Eiche‘ – war Rathauschef-Sache.

Bürgermeister Ruckh sprach allen Beteiligten seinen Dank aus – insbesondere Jörg Sigmund als Eigentümer und Umsetzer der Ausgleichsmaßnahme, Sandra Neuwersch und Cordula Samuleit von Forst-BW, die sich als „Retterinnen in der Not“ erwiesen. Beide hatten im Blick, dass die erforderliche Waldumwandlung im selben Naturraum liegt und ohne diese die Umsetzung des Bauvorhabens des TSV Wolfschlugen der Bau einer Freiluft-Sporthalle nicht möglich wäre.

Alle Beteiligten freuen sich über das gelungene aufwändige Verfahren. In Kürze wird die Waldumwandlungsgenehmigung vorliegen und auch die Baugenehmigung des Landratsamtes für die Freilufthalle des TSVs folgen.

(1. Reihe von links Jörg Sigmund, Sandra Neuwersch, Ortsvorsteherin Annemarie Schur, Vertreter des Vorstands des TSV Wolfschlugen Reiner Vollmer, Wolfgang Stoll, Florian Gautsch2. Reihe von links Theo Sigmund, Patrick Leu, Jochen Claß, Tabita Schäberle, Bürgermeister Matthias Ruckh)
(1. Reihe von links Jörg Sigmund, Sandra Neuwersch, Ortsvorsteherin Annemarie Schur, Vertreter des Vorstands des TSV Wolfschlugen Reiner Vollmer, Wolfgang Stoll, Florian Gautsch2. Reihe von links Theo Sigmund, Patrick Leu, Jochen Claß, Tabita Schäberle, Bürgermeister Matthias Ruckh).
Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Wolfschlugen
NUSSBAUM+
Ausgabe 23/2025
von Gemeinde Wolfschlugen
04.06.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Wolfschlugen
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto