Am 8. Februar 2025 fand bei der Schützengilde Neckarsulm die erste Vereinsmeisterschaft des Bunds Deutscher Sportschützen (BDS) statt. Die Premiere dieses Wettkampfs begeisterte nicht nur erfahrene Schützen, sondern bot auch eine hervorragende Gelegenheit, die vielseitigen Disziplinen des BDS kennenzulernen.
Der Bund Deutscher Sportschützen (BDS) ist bekannt für seine modernen und dynamischen Disziplinen, die kontinuierlich an die Wünsche der aktiven Schützen angepasst werden. Das Regelwerk wird regelmäßig überarbeitet und bietet nach der Abnahme durch das Bundesverwaltungsamt Wettkampfformate, die auch international großen Zulauf haben.
Bei der Vereinsmeisterschaft standen verschiedene Disziplinen auf dem Programm. Neben der Fallplatten-Disziplin wurden Kurzwaffenwettbewerbe auf 25 Meter in unterschiedlichen Kalibern sowie Zeitdisziplinen auf 100 Meter geschossen. Diese forderten von den Teilnehmern höchste Konzentration und Präzision.
Beeindruckende sportliche Leistungen
Besonders in den Präzisionsdisziplinen wurden starke Ergebnisse erzielt:
Bester Schütze im Gesamtergebnis mit der Kurzwaffe, über die verschiedenen Disziplinen hinweg, wurde Florian Schweizer mit 187 Ringen, gefolgt von Steffen Will mit 178 Ringen. Platz drei ging an die gleichzeitig beste weibliche Teilnehmerin, Oliva Schwab, mit 173 Ringen.
In den Langwaffen-Wettbewerben überzeugte Sven Hiller, der auf 100 Metern bei 15 Schuss 13-mal die 10, darunter 8 Innenzehner, traf. Damit erreichte der amtierende deutsche Meister zwar nicht seine Bestleistung, zeigte aber sportliches Können auf höchstem Niveau. Auch Hauptorganisator Steven Nichols stellte sein Können unter Beweis und erzielte mit 30 Schuss beeindruckende 278 Ringe, darunter 18 Zehner.
Insgesamt wurden 34 Startplätze vom Organisationsteam gemanagt und dabei 4.583 Ringe gezählt – eine beachtliche Bilanz für die erste Vereinsmeisterschaft dieser Art.
Gemeinschaft und Dank an die Organisatoren
Neben den sportlichen Erfolgen stand vor allem der Gemeinschaftsgedanke im Mittelpunkt. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, verschiedene Disziplinen auszuprobieren, sich untereinander auszutauschen und die BDS-Mitglieder innerhalb des Vereins besser kennenzulernen.
Ein besonderer Dank gilt dem Hauptorganisator Steven Nichols sowie den Standaufsichten Florian Schweizer, Holger Schwab und Oliva Schwab, die mit großem Engagement für einen sicheren, regelkonformen und reibungslosen Ablauf sorgten.
Die Schützengilde Neckarsulm blickt zufrieden auf diese gelungene Premiere zurück und freut sich bereits auf eine Wiederholung im kommenden Jahr.