Mit einem dicken Ausrufezeichen ist unsere Erste in die neue Saison gestartet. Man muss schon zwei Mal hinsehen, dass man den 11:20 Auswärtssieg beim AB Aichhalden überhaupt realisieren kann. Hat es dieses Duell zwischen dem SVD I und dem ABA I in einem Rundenwettkampf überhaupt schon einmal gegeben? Die heutigen Protagonisten können sich jedenfalls nicht daran erinnern. Was am Samstag in Aichhalden ablief, war echt große Klasse. Zwei ungeplante Punkte, die so in keinster Weise im Plan standen. Doch dies nimmt man gerne mit und genau solche Dinge machen den Sport so interessant. Überbewertet wird dieser Sieg definitiv nicht, man wird die Bodenhaftung keinesfalls verlieren. Es warten noch viele schwere Aufgaben auf unsere Oberliga-Mannschaft, dennoch verleihen die zwei Punkte von Samstag schon eine ordentliche Portion Selbstbewusstsein.
Die Aufstellung vom Samstag war geschickt von Coach Andi Wenzler ausgetüfftelt worden und man traf den AB Aichhalden mehrfach sehr empfindlich. Grundsätzlich ist zu sagen, dass man in der Oberliga Württemberg (4. Liga in Deutschland!) ohne externe Verstärkungen nicht bestehen kann. Unsere Mannschaft tritt aktuell mit einer 60-70 % Quote an eigens in Dürbheim ausgebildeten Ringern an, die optimal verstärkt und ergänzt werden. Nur mit einer solchen gesunden Mischung an Qualität kann man in dieser Liga bestehen und das tat unsere Mannschaft am Samstag mit Bravour. Die Abgänge von Maxim Sarmanov (TSV Herbrechtingen), Kastriot Sedolli (KSV Neckarweihingen) sowie diverse Gewichtsentwicklungen mussten wir im Vorfeld genau analysieren und deshalb kam es zu den Neuzugängen Ion Bulgaru (57 kg), dem ehemaligen Trossinger Mathieu Gründig, dem sympathischen Pfälzer Tamirlan Bicekuev, Samhan Jabrailov (98/130 kg) sowie dem Freund unseres Stefan Dobri, Volodymyr Malchev, der seit kurzem ins Ringertraining eingestiegen ist. Gepaart mit unseren Dürbheimer Jungs werden wir versuchen, Woche für Woche zwei kampfstarke Mannschaften zu präsentieren, welche die sportlichen Herausforderungen Oberliga Württemberg (1. Mannschaft) sowie Bezirksliga Schwarzwald-Alb-Bodensee (2. Mannschaft) im Jahr 2024 meistern können. Vor allem in der zweiten Mannschaft sollen auch unsere Talente auf hohem Wettkampfniveau an die erste Mannschaft herangeführt werden, um künftig die Farben des SVD im Männerbereich präsentieren zu können.
Am letzten Samstag gab es zum Auftakt in Radolfzell eine denkbar knappe 15:16 Niederlage, lediglich ein Punkt fehlte zum Remis. Doch hier gilt, dass in dieser Saison das reine Ergebnis nicht immer im Hauptfokus liegt. Die Jungs treffen bis auf drei Ausnahmen (Winzeln II, Hardt II und Radolfzell II) ausnahmslos auf erste Mannschaften und in vielen Kämpfen wird die Messlatte sehr hoch liegen und es wird auch Rückschläge geben. Doch dies gilt es wegzustecken und Woche für Woche im Training ordentlich Gas zu geben. Ringerfans, freut euch auf eine tolle Ringersaison 2024/2025. Es werden wieder spannende und interessante Ringerwochen bis Weihnachten. Unterstützt unsere Mannschaften mit eurem Besuch und lasst es euch, bei bester Bewirtung, in der Dürbheimer Turnhalle gutgehen. Ergänzt werden die Aktivenkämpfe durch Wettkämpfe der zwei Jugendmannschaften, welche hervorragend durch Head-Coach Andy Krannich vorbereitet sind und sich über den Applaus der Zuschauer schon heute freuen. Der Originalkampfbericht vom letzten Wochenende ist auf der Homepage www.sv-duerbheim.de nachzulesen. Hier halten wir auch über weitere Saison-Entwicklungen stets auf dem Laufenden.
Insgesamt wird es acht spannende und interessante Heimkampfabende in Dürbheim geben. Hierzu bieten wir eine Dauerkarte letztmals zum Sonderpreis an. Diese kann diese Woche noch bei Jugendleiter Marc Gimbel erworben werden. Gerne direkt oder per E-Mail: marc.gimbel@sv-duerbheim.de. Sichert euch schnell eine begehrte Dauerkarte zum Sonderpreis von 40,- €. Wo sonst kann man sich auf die Schnelle über 16 % Einsparung sichern? Für die Dauerkarte gilt noch der alte Eintrittspreis von 5,- € pro Einzelkampf. Auf Wunsch kann gerne auch eine Platzreservierung mit der Dauerkarte verbunden sein. Schnell sein lohnt sich! Diese Woche habt ihr nochmals die Möglichkeit! Also, schnell Kontakt zu Marc aufnehmen und sich die Saisonkarte zum Vorzugspreis sichern!
Mit den ersten beiden Heimkämpfen wird die noch junge Saison auch in der Dürbheimer Halle eingeläutet. Um 18.30 Uhr steht der erste Wettkampf für unsere zweite Jugendmannschaft an. Sie ist Gastgeber für den AV Hardt II. Wir drücken unserem Team ganz fest die Daumen. Um 19.30 Uhr beginnt dann der Oberliga-Hauptkampf zwischen dem SVD I und dem SV Fellbach I. Letztes Jahr musste man sich zweimal geschlagen geben, doch dieses Jahr erhoffen sich unsere Jungs etwas mehr. Nach dem Sieg in Aichhalden geht man mit breiter Brust in den Kampf, wohlwissend, dass es für einen Sieg eine 100 %-Mannschaftsleistung benötigt. Die Fellbacher unterlagen letzte Woche dem Meisterschaftsfavoriten SC Korb mit 21:11 Punkten und wollen in Dürbheim möglichst zwei Punkte mitnehmen. Es darf mit einer spannenden Begegnung gerechnet werden und das SVD-Team freut sich über zahlreiche Unterstützung. Fellbachs Trainer-Fuchs Tariel Shavadze wird sich seine Gedanken über eine ideale Aufstellung machen, doch an der Dürbheimer Backsteinwand muss man erst einmal vorbei. Dürbheimer Ringerfans, kommt zahlreich in die Halle und gebt den Mannschaften guten Rückhalt. Für unsere erste Jugendmannschaft heißt es am Samstag dagegen auswärts zu kämpfen. Beim Dreierkampftag in Triberg trifft man auf den Gastgeber und den Lokalrivalen vom ASV Nendingen I.
14.09.2024 18.30 Uhr SV Dürbheim Jugend II – AV Hardt II
14.09.2024 19.30 Uhr SV Dürbheim I – SV Fellbach I
Am übernächsten Samstag reisen die SVD-Ringerteams in fremde Hallen. Die zweite Jugendmannschaft reist zum Dreierkampftag nach Furtwangen. Gegner sind hierbei der KSK Furtwangen I und der KSV Vöhrenbach I. Die zweite Aktivenmannschaft gastiert beim AV Hardt II zum kleinen Lokalderby und die Oberliga-Mannschaft fährt zum TSV Ehningen I in den Schönbuch.